bei mir geht es diesen Monat noch in die Bestellung. Wir bestellen als Firma direkt über Polestar bzw. ALD Leasing.
Ich wollte einfach kurz in die Runde fragen, ob es Fallstricke gibt. Und ggf. Tipps diese gleich zu umschiffen.
Wie z.B. Sollte ich das Fahrzeug über meinen persönlichen geschäftlichen Account/Mail bestellen oder wäre es besser direkt einen „Fuhrpark“ Account zu erstellen und ich bin dann wiederum als „Nutzer“ im Fahrzeug hinterlegt?
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen. Danke!
Hallo, lass dir die Bestellung mit deinem Polestar Account verknüpfen (per Kundensupport Chat oder Mail), dann kannst du den aktuellen Status sehen. Wichtig ist, dass ALD direkt das Handover Center bei der Bestellung kennt, das muss bei Polestar angegeben werden, sonst geht die Bestellung nicht durch. Hat bei mir zu einigen Wochen „Bestellverzögerung“ geführt, da der Prozess wohl noch nicht eingespielt war.
Ahoi, bei mir hat das alles super geklappt. Über den eigenen Account und dann kommuniziert über Polestar bzw. Handover zwecks Abholung. Zulassung ggf. noch über Speed
Kann ich später im Fahrzeug einen beliebigen Account zu „Eigentümer/Admin“ machen? Oder ist das Fahrzeug an den Account gebunden mit dem Bestellt wird. Hintergrund: Der Fuhrparkmanager bei uns in der Firma würde das Fahrzeug mit „info@“ bestellen. Und ich möchte später meinem persönlichen Account nutzen. Oder ist das total egal, weil das Auto einfach bei der Abholung mit dem beliebigen Account angemeldet werden kann?
Also mein Ziel ist es als Hauptuser/Admin (der dann auch alles machen kann, z.B. Account für den Partner anlegen) mit meinem persönlichen Account drin zu sein und nicht über den „Info@“ gehen zu müssen. Also ganz einfach formuliert: Entstehen Einschränkungen/Probleme wenn das Auto über einen anderen Account bestellt wird der letztlich dann aber im Auto nicht verwendet wird?
Ahh wir haben gerade gleichzeitig geschrieben… Ok, also ist bei der Übergabe des Fahrzeug bereits der info@ Account mit dem Fahrzeug „verheiratet“, da dieser die Bestellung ausgeführt hat. Korrekt?