Beim Kundendienst bekam ich einen XC40 (Automatik-Benziner) als Leihwagen.
Es lagen zwar „keine Welten dazwischen“, aber den Innenraum empfand ich auch als spürbar billiger als in unserem PS (ohne PlusPaket).
Beim Fahrgefühl lagen aber sehr wohl „Welten dazwischen“. Kein Vergleich! Und wir haben „nur“ den SM.
Fazit: Nie wieder Verbrenner - und - lieber Polestar, als Volvo.
Wir lieben unseren Poldi (seit 10/22 und 27000km) nach wie vor und sehen immer noch kein anders BEV auf dem Markt, mit dem wir tauschen wollten.
Nah dran kämen aber ID-7 und vielleicht auch Nio, müßte man aber natürlich erstmal probefahren.
Unser Ziel: Den PS so lange als möglich fahren - sehen derzeit absolut KEINEN Grund zum wechseln.
Herzenswunsch (und unsere einzigste Sorge): Möge Polestar als Firma und Produkt überleben.
Und bald vielleicht der BMW i3 und der Mercedes CLA. Diese haben ähnliche Dimensionen wie der PS2, sitzen aber auf Elektroplattformen und sollen mit 800V laden können, sehr hohe Reichweiten haben und bidirektional laden können.
Hallo Harvey. Den XC 40 kenne ich nicht. Ich hatte jeweils den V60 in der Vergangenheit und nach meinem Empfinden kann man den schon vergleichen. Den EX30 finde ich innen „billig“ und kann meiner Meinung nach nicht mit dem PS2 verglichen werden.
Der Freund meiner Tochter ist Probefahrer in Ehra-Lessien für VW. Die treten die Kisten natürlich richtig, aber nach seinen Aussagen hat noch KEINER der VW-BEV (ID.3 bis ID.7) die 100.000 km geschafft.
Nachdem wir einen Zweitwagen BEV hatten (BMW i3s), und der Verbrenner Erstwagen nur mehr herumstand, habe ich beschlossen, auch das Erstauto auf BEV zu wechseln. Ich habe den Markt mit Argusaugen beobachtet, um Vorführer mit Rabatt zu bekommen, wobei ich keine bestimmte Marke gesucht habe.
Ich bin dann über eine Flotte PS2 EU Importe gestolpert, probegefahren, verhandelt, Auto eingetauscht und gut wars.
Warum PS2? Ein schönes Auto, Volvo look&feel (ich arbeite seit Jahren teilweise in Göteborg), und ein wenig Nostalgie. Eines meiner Lieblingsautos war ein Saab 9-3 Sportcombi in Dunkelblau und weissem Leder, mit dem klappbaren Kofferraumaufteildingens. Der PS2 ist dunkelblau mit weissem Leder und dem dem klappbaren Kofferraumaufteildingens…
Er war innerhalb von 2 Wochen lieferbar… und
Kein SUV
Display hinter dem Lenkrad
damals Exot (alter Citroenfahrer halt )
für mich das schönste Design (damals wie heute)
Der XC40 ist dagegen Holzklasse. Hat mir bei den Leihwagen so gar nicht gefallen. Ok, hängt auch am SUV .
Mein Poly ist 3 Jahre alt und hat 42T km, ohne einer Panne, viel Freude bereitet. Seit 15 Monaten habe ich eine PV Anlage am Dach. Seither habe ich mir € 1500 an Treibstoffkosten gespart. Der Strom war ohnedies, dank einem intelligenten Energiemanagements gratis, ausser bei längeren Dienstreisen mit Fremdtanken.
Ich hoffe Polestar schafft mit dem neuen Management den Turnaround damit mein nächster wieder Poly heisst.
Das Thema ist OT. Kostenersparnis hat man mit (fast) jedem BEV wenn man zuhause laden kann, das hat nichts mit dem zu tun.
Ich war mit meinem Audi A3 1.2tsi (2011) im Jahresschnitt genau bei 6l. Der ließ sich tatsächlich relativ sparsam bewegen. Ich hab ihn 2018 trotzdem gegen einen e-Golf getauscht.
Bei mir sind es neben vielen hier schon genannten Gründen auch so Kleinigkeiten, wie die rahmenlose Spiegel. Klingt banal, aber gefällt mir unglaublich gut. Das Gesamte Design des P2 hat für mich genau das richtige Verhältnis zwischen Kompakt genug, ausreichend Stauraum, Langstreckentauglichkeit, Anhängerkupplung, modern und doch die wichtigsten Elemente (Hebel, Tasten und Fahrerdisplay).
Seit meinem ersten P2 nervt mich in allen anderen Autos, dass ich irgendeinen Knopf zum Starten drücken muss. Liebe ich im P2, einfach losfahren.
Ich bin die Lunch Edition super gerne gefahren und freue mich jetzt total auf das MY25.
Nach vielen Jahren klassischer SAAB 900 Turbo und zwei Volvos der aktuellen Generation trifft der PS2 für mich den schwedischen Spirit. Außen eine klare Formsprache, die sich innen vor allem im Interface-Design widerspiegelt. Und ja, auch das Braun-Design, das zum Beispiel Apple auf dem iPhone mit dem Taschenrechner zitiert, ist eines der Merkmale, an denen man sich einfach nicht satt sehen kann.
Meine erste Probefahrt war ohne Kaufinteresse. Der PS2 wurde vor die Haustür gefahren, ein Berater fuhr mit und klärte alle Fragen. Auch wenn ich damals noch kein Elektroauto kaufen wollte: ab da war ich endgültig angefixt.
Noch habe ich ihn nicht. Diese Woche soll er gebaut werden …
Ich bin letzte Woche erst wieder einen Volvo mit AAOS gefahren und bin immer wieder überrascht, dass man die klare Vorlage von Polestar in ein so viel schlechteres UI überführen kann.