Bye bye PS2

Da habe ich meinen vor 3 Jahren bestellt. Preise haben deutlich angezogen finde ich. Bin mir noch unschlüssig, ob ich „zuschlage“.

Weiß jemand zufällig, ob die AHK des 22 P2 auch an die neuen passt?

Mein Auto ist zwar geleased, aber die Originale AHK ist gekauft und muss wieder weg bei Abgabe.

Ich hätte noch einen Sonnenschutz (neues Modell), ein Fach für die Mittelkonsole (gratis, 3D Print) und einen Wireless Android Auto Adapter abzugeben. Abzuholen im Kanton Zürich wenn jemand Interesse hat.

Ja, der S7 frisst Sprit, unser Polestar Strom.
Auf der Straße zwar viel weniger (ich würde schätzen, rund zwei Drittel weniger Energie), aber über den gesamten Lebeszyklus betrachtet schmälert der (noch) sehr energieintensive Akku die Energiebilanz doch ein wenig – der Break-Even-Punkt dürfte deutlich jenseits der 100000 km liegen (das kann man beides ziemlich exakt ausrechnen, was bereits zigfach geschehen ist).

Und ein Auto, welches, im realen Betrieb auf der Straße gemessen, die durchaus strengen EU-Grenzwerte unterschreitet, kann man sachlich agierend nicht als „Dreckschleuder“ bezeichnen, selbst wenn es Saubereres gibt – eine Erklärung erübrigt sich für den um inhaltliche Sachlichkeit Bemühten.
Das Grundproblem ist meiner Erfahrung nach, dass solche polemische Äußerungen zumindest draußen in der realen Welt die E-Auto-Skepsis eher verstärken denn verringern.
Hier in der Filterblase wissen wir freilich, dass wir die saubersten Autos auf der Welt fahren und ich deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben brauche, wenn ich die drei Kilometer zum Einstein mit meiner „Wuchtbrumme“ fahre ;-).

Die aktuellsten Zahlen besagen, dass ein BEV schon deutlich früher als bisher angenommen in der CO² Bilanz (<90.000km Laufleistung) besser abschneidet als ein Verbrenner.
Kommt natürlich darauf an, was für ein Fahrzeug. Der PS2 wird hier eher mau abschneiden. :innocent:

CO² siehe: VDI-Ökobilanz: Wie viel CO2 sparen E-Autos wirklich? | VDI.
Energiebileanz siehe: BMUKN: Effizienz und Kosten: Lohnt sich der Betrieb eines Elektroautos?

1 „Gefällt mir“

Elektroautos sparen viel CO2

3 „Gefällt mir“

MY22 DM war bei 48t CO2e, MY25 ist bei 34,8t CO2e

Audi gibt keine Werte zu einzelnen Fahrzeugen raus…

Es gibt Werte von 12-25t CO2e für die Produktion von Verbrennern. Mittelklasse bis Luxus-SUV. Nehmen wir mal an, daß der S5 bei 15t CO2 liegt. Was eher das untere Ende sein dürfte. Laut WLTP ist der Ausstoß bei 166g-219g. Bei den 166g, wenn er die wirklich erreicht, dann wären wir bei 120.000km beim Break-Even zum P2 (ohne die gesamte Öl-Lieferkette zu betrachten).

Bei spritmonitor.de ist der S5 Verbrauch von ca. 8-19L, der Durchschnitt sind 11.79L was dann 280g/km CO2 sind. Dann kommen wir schon bei 71.000km raus für den Break-Even. Verbraucht die Produktion jedoch 20t CO2e sind wir schon bei knapp 51.000km. Es wird seine Gründe haben daß nur die BEV Hersteller ihre Sustainability-Reports mit Modelldaten publizieren.

Daher bleiben uns nur allgemeine Forschungen übrig und die sind eindeutig positiv für BEV:

https://vcoe.at/service/fragen-und-antworten/wie-viele-ressourcen-werden-bei-der-pkw-produktion-verbraucht

Als Beispiele… zurück zum Thema :wink:

9 „Gefällt mir“

Dann ist der P4 mit seinen 20t CO2e also sehr sehr schnell am Break Even :slight_smile:

3 „Gefällt mir“