Bereits von Presse- / Imagebildern zum Anhänger kennt man die e-Motorräder von CAKE. Ich hatte damals nur Augen für den Polestar, doch durch die Pressemeldung heute eben auch auf dieses „unscheinbare“ Detail meine Augen gerichtet
In der Pressemeldung heißt es:
- Marken Freundschaft der elektrischen, skandinavischen Design Marken
- Marken kooperieren auf dem europäischen Markt
- Elektrifizierung als gemeinsames Ziel
Auch auf Instagram wurde die Zusammenarbeit angekündigt. Danke für das Fundstück @Eva_Das_Bloghaus
(Wenn man jetzt mal die Heckansicht außen vor lässt, die sieht grausam aus, meiner Meinung nach…) dann ist dieses CAKE Bike ebenfalls hochwertig designed und spricht wohl mehr oder weniger die gleiche Zielgruppe an. Auf diesem Bild kann man sich das schon eher vorstellen:
@Eva_Das_Bloghaus hat herausgefunden, dass das Bike rund 6500 Euro kosten soll. Das ist erschwinglich… + Anhängerkupplung (~1100 Euro) nicht vergessen
Neben dem auf den Polestar Bildern gezeigten CAKE Bikes gibt es noch weitere, z.B.:
Für mich als Laie sieht das aus wie das Designexperiment eines Künstlers – quasi als Dekoration für die zu groß geratene Garage - und weniger nach einem funktionalen Vehikel. Ihr könnt euch jedoch von CAKE selbst überzeugen, denn sie sollen ebenfalls in den Showrooms ausgestellt werden.
Während die „Volvo-Dimension“ in erster Linie den Sicherheitsaspekt unterstreicht löst sich Polestar nun etwas von diesem Image durch den CAKE-Sidekick: hier kommt Abenteuer und Action ins Spiel.
Ich finde es cool, dass Polestar so eine Markenpartnerschaft macht, die werden sich das schon gut überlegt haben, allerdings wäre mir ein Toasterhersteller lieber gewesen, denn ich gehöre leider nicht zur Cake-Zielgruppe. Vorerst.
Was meint ihr dazu?