Car Stats Viewer | 0.28.x Release | 🎄

Nach meinem aktuellen Kenntnisstand muss eine App Systemprivilegiert sein (also von Polestar selbst oder Google stammen), damit diese ohne User-Interaktion automatisch starten darf. Ich kann es bei Gelegenheit noch mal ansprechen, aber ich befĂŒrchte, dass da nicht viel zu machen ist :confused:
Erscheint denn die Benachrichtigung, dass die App gestartet werden muss, bzw. wie ist die entsprechende Einstellung in der App dazu gesetzt?

Das steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste. Dokumentiert ist sowas aber selbstverstĂ€ndlich nicht
 Jetzt, wo ich weiß, dass die App grundsĂ€tzlich auf dem P4 funktioniert, werde ich das Thema auf jeden Fall mal aufgreifen.

Funktioniert bei dir denn die Kartenansicht in der Tripzusammenfassung? (Edit: Wenn du sagst, dass die GPS-Position passt, dann interpretiere ich das mal als ja. Glatt ĂŒberlesen :sweat_smile: ).

1 „GefĂ€llt mir“

Blitzer.de Pro Automotive startet mittlerweile zuverlÀssig per Autostart. Hat mir jedenfalls ein Freund erzÀhlt . :blush:

Die hatten damit am Anfang aber auch Probleme.

Die Einstellung Autostart ist natĂŒrlich an.
Die Meldung kommt mal und kommt mal nicht. Das ist ja das VerrĂŒckte.
Beim P2 war es aber so, dass die App einfach wieder startete beim nĂ€chsten Fahrzyklus. Beim P4 ist es so, dass wenn man GlĂŒck hat, die Meldung kommt. Wenn nicht, dann hat man es natĂŒrlich vergessen.
Und es ist halt schon doof, dass man die App manuell starten muss, schließlich hat man ja einige Klicks zu tun, bis man in Ruhe losfahren kann:

  • Scheibenwischer ausmachen
  • Speedalert ausmachen
  • Spurhaltung aus (inkl. BestĂ€tigung)
  • MĂŒdigkeitsassi aus (inkl. BestĂ€tigung)

Dann noch den CSV starten ist dann schon nervig


Und ja, Kartenansicht ist komplett vorhanden.
Eben noch mal eine lÀngere Strecke gefahren und die Daten passen soweit. Was mir aber auffiel:

  • Der Verbrauchsdurchschnitt links in der Tabelle als Zahl weicht vom Durchschnitt rechts in der Grafik ab um ca. 0,2 bis 0,4 kWh/100km.
    Beispiel: Als Zahl wird ausgegeben 18,8 | In der Grafik wird aber 19,1 angezeigt. Der Versatz ist auch da, wenn die Zahl neu geplottet wird (also nach den 100m).

Und nein, ich bin nur 60 km gefahren und hab die Einstellung (Ansicht) fĂŒr 100 km benutzt. Da sollte das doch eigentlich identisch sein, oder?

Hey Maxi,

ich habe nach intensiver Testung heute gesehen, dass die Werte in der CSV unterschiedlich sind zur KilometerApp aus dem Polestar.

Die CSV zÀhlt weniger KM als das Auto fÀhrt. Der Verbauch war in der Fahrzeugapp höher als die CSV App angegeben hat.

Ich werden morgen dazu mal genaue Fotos machen.

Aber kann das sein, das der CSV immer im Vordergrund laufen muss, damit er vollstÀndig zÀhlt?

Leichtere Abweichungen beim Verbrauch sind „normal“. Auch beim Polestar 2 war die Angabe auch immer leicht drunter. HauptsĂ€chlicher Grund dafĂŒr sind vermutlich Leicht unterschiedliche Trigger, wann die Energie gezĂ€hlt wird. Je lĂ€nger die Strecke ist, desto weiter sollten sich die Werte annĂ€hern.

Wie viele km fehlen denn?
Im Vordergrund muss die App auf jeden Fall nicht laufen, aber so wie die Berichte der anderen Nutzer klingen, muss sichergestellt sein, dass die App vor jedem Fahrzyklus ein mal gestartet wird. Bei Ulrich war die Distanzangabe ja auch ĂŒbereinstimmend.

Dass die App nicht wie beim Polestar 2 nur nach einem vollstĂ€ndigen Reboot neu gestartet werden muss, sondern bei jedem Fahrzyklus, liegt vermutlich an einem etwas anderen Benutzermanagement. Es gab ja schon viele Berichte, dass beim Einsteigen falsche Profile oder das Gast-Profil geladen wurden. FĂŒr Android-Apps ist ein Profilwechsel quasi ein Neustart. Und wie schon erwĂ€hnt kenne ich aktuell keinen Weg, der die App wirklich zuverlĂ€ssig ohne Nutzerinteraktion automatisch starten kann.

1 „GefĂ€llt mir“

In meinen Fotos oben ist zu sehen, dass die Tages-km App von Polestar und CSV die Kilometer und Fahrzeit identisch angeben. (Sorry, gesehen, dass das letzte Bild etwas abgeschnitten ist.)
Ich habe nicht darauf geachtet, ob der Fahrzeug-KilometerzÀhler abweicht.

Bei mir hat heute die CSV vs. die KilometerApp einen Unterschied.

Morgen auf dem Weg zur Arbeit werde ich alles zurĂŒcksetzen und die CSV die ganze Zeit ab Beginn mal geöffnet haben.


Moment!

Die Funktion „seit dem letzten Laden“ im P4 ist fehlerhaft.
Ich wĂŒrde den Fehler da suchen.

Gut, dann mach ich nochmal einen Test und setze alles zurĂŒck:)

Wenn du auf das Feld unten links tippst, kannst du auch zwischen den verschiedenen Trip-Typen umschalten. Das sind „Seit Laden“, „Automatisch“ (setzt nach 4 Stunden parken automatisch zurĂŒck), „Aktueller Monat“ und „Manuell“.

Du solltest da natĂŒrlich Trips vergleichen, die den selben Startpunkt darstellen. Also am ehesten den automatischen Trip.

In wie weit da tatsĂ€chlich ein Fehler beim „Seit Laden“ vorhanden ist, ist mir aktuell nicht bekannt" :thinking:

Meinst du in der Polestar-eigenen App, oder im CSV?

Bei Polestar.
Es gibt die Option im P4, den automatischen Trip umzuschalten zu „seit dem letzten Laden“.

Aber fast immer sind die Werte gleich. Da ist was faul.

Da fÀllt mir ein, das muss ich ja noch melden


Da hat @Enso Enso definitiv Recht. Ist bei mir auch so - egal was man auswÀhlt - es ist immer seit dem letzten Laden.

Allerdings dachte ich, dass die Werte aber stimmen, da es immer seit dem letzten Laden ist, egal was man auswÀhlt.

@Ixam97 ja, ist mir bewusst, dass ich nicht Äpfel mit Birnen vergleiche - daher war ja meine Idee, seit dem letzten Laden zu vergleichen. In der CSV hatte ich bewusst die 100km angewĂ€hlt, da der Wagen ja auch auf 100km rechnet.

Morgen also erneut und alles einmal auf 0;)

@Ixam97 Seit dem letzten Update kann man wĂ€hrend der Fahrt nichts mehr sehen. Kommt nur die Meldung „Aus SicherheitsgrĂŒnden
nicht wĂ€hrend der Fahrt“
FÀhrt mit geöffneter App los bleibt die Darstellung bis man den Screen gewechselt hat, dann ist wieder Schluss.
Achso PS2, nicht PS4


Das ist ein Fehler auf Seiten AAOS, der leider immer Mal wieder auftaucht. Das sollte sich eigentlich von alleine wieder legen, ggf. Nach einem Neustart der App. Da kann ich nicht wirklich was dran Àndern :person_shrugging:

Ah, okay.
Danke, das wusste ich nicht. Den Fehler hatte ich bisher nie, ein CD-Reset hat es gerichtet.

Wenn es mal lÀuft, dann sieht es im :ps4: wirklich gut aus:
(dass es nicht lÀuft, liegt nicht an @Ixam97 )

Das ist schon mal ein Ausblick auf die aktuelle Entwickler-Beta-Test-VIP-Version, die mir Maxi zur VerfĂŒgung stellt.


6 „GefĂ€llt mir“

Naja, aus dem Screenshot erkennen nicht-eingeweihte ja nicht, was sich geÀndert hat :stuck_out_tongue:


 aber, dass es funktioniert!

Die Benachrichtigungen gab’s ja schon vorher. Und abgesehen von „Der Sache“ hat sich GegenĂŒber dem aktuellen Release nix geĂ€ndert :wink:

Aber auf jeden Fall toll zu sehen, dass es auf dem P4 jetzt alles so problemlos funktioniert :sunglasses:

@Ixam97
Hallo Maxi,
der CSV (0.28) ĂŒbertrĂ€gt bei mir aktuell die GPS-Daten nicht mehr an den webhook. Alles andere schon. Hast Du eine Idee, warum?
Beste GrĂŒĂŸe
Peter