Ich finde den Ansatz bemerkenswert. Aber ich sehe da auch viele Hindernisse.
Wir alle, die den P2 schon fahren, machen ja die Erfahrung, dass AAOS noch in den Kinderschuhen steckt. Ein Riesenkonzern und ein Autohersteller prallen aufeinander. Jeder meint es gut, aber gut meinen und gut machen sind zweierlei. Und so haben wir das Problem, dass wir mit den AAOS-Versionen schon zwei hintendran sind, der Play-Store noch sehr aufgeräumt ist und viele Funktionen und damit Möglichkeiten den Entwicklern einfach noch nicht zur Verfügung stehen.
Google ist sehr stringend und strikt. Aber ich glaube, dass Apple da noch mal eine Schippe drauflegt.
Klar, das sieht alles gut aus. Aber bis das aus „Science fiction“ in „reality“ übergeht, dauert mit Sicherheit noch und im P2 werden wir es vermutlich so nicht mehr sehen.
Und dann stellt sich immer noch die Frage: Wie viel von dem Funktionsumfang gibt Polestar letztendlich auch frei.
Aber schaun mer mal, wie der Kaiser sagt.