Und was auch noch dazu kommt, dass das Kilometersammeln hauptsächlich bei den Onlineshops und weniger bei den entsprechenden Vorortgeschäften funktioniert. Ich kaufe z.B. im Rewe in der Filiale ein, aber kann keine Kilometer sammeln.
Auch versuche ich etwas mein Onlinekaufverhalten zu zügeln, z.B. was Kleidung angeht; hauptsächlich aus ökologischen Gründen. Vielleicht gibt es ja bei den Elektroautofahren auch noch andere, die etwas an die Umwelt denken.
Ich finde die APP toll und es macht Spaß, KM zu sammeln. Allerdings…man kann vielmehr sammeln, als die KM in Strom einzulösen und nur Letzteres ist für mich interessant. Denn ich habe inzwischen 4 Anbieter zum Laden, bei denen ich registriert bin. Maingau gehört nicht dazu und ich will auch nicht noch einen Anbieter haben, zumal Maingau auch noch zusätzlich zum Laden „Parkgebüren“ berechnet. In der APP steht zwar, einfach mit ihrem Ladeanbieter verknüpfen, aber ich glaube, dass ist (hoffentlich nur zur Zeit) ausschließlich Maingau. In den letzten Tagen ist Plugsurfing zum Einlösen eines Voucher hinzugekommen, dass ist ja schon mal was. Allerdings würde ich Plugsurfing nur im Notfall nutzen, da sie finde ich relativ teuer sind. Aber die Gratis Kilometer nehme ich natürlich mit. Alles in allem gut, aber bitte mehr Ladeanbieter mit dazu holen.
Das ja super…als IT Techniker schiebe ich einen 5 stelligen Betrag im Jahr durch einige shops… da kann man dann demnächst km für den Urlaub zusammen bekommen.
Wenn ich das System richtig verstanden habe funktioniert es umgekehrt: erst Urlaub machen, dann die Kilometer als Gutschrift einlösen. Effektiv kommt das gleiche dabei heraus - aber wenn ich es korrekt interpretiere sammelt man nicht „Kilometer durchs Shopping“ sondern „Punkte fürs Shopping durch Kilometer“.
Nein, das hast du falsch verstanden. Du bekommst für Einkäufe in Online-Shops Kilometer gutgeschrieben.
Deinen Account kannst du direkt mit derzeit Maingau verknüpfen. Wenn du dann lädst und genug Kilometer für den Ladevorgang hast, werden diese genutzt. Der Ladevorgang ist dann also kostenlos.
Vor allem weil ich sie gar nicht benötige und normal Zuhause laden werde. Aber wenn ich dann mal längere Strecken fahren werde, ist es nett ein Guthaben zu haben und dann kostenlos laden zu können.
Also bei mir in der Gegend (Land) gibt es nur Angebote von booking in der Nähe. Brauch ich jetzt mal nicht, denn ich schlafe lieber im eigenen Bett und zahle dann meine Ladesäulen-Aufenthalte…
Amzon ist aus allen „payback“ Angeboten ausgestiegen. Die haben das einfach nicht nötig Kunden über diese Schiene zu bekommen. Es ist auch nicht unbedingt umsonst für die Shops.