Chrissys Erfahrungsbericht

Wie muss ich das verstehen? Eingebrannt und nicht mehr zu entfernen? Ansonsten ist auch ein Polestar immer noch ein Gebrauchsgegenstand, der einem Fingerabdruck ab kann.

Ich möchte hier noch anmerken, dass die Flecken auf dem Lack wohl 80% aller Käufer nicht aufgefallen wären. Man sieht sie nur bei bestimmten Lichtbedingungen und wenn man eine Auge bzw. das Gefühl für stumpfen Lack hat.
Klar, die Politurreste sieht man schon auch wenn man keine Ahnung vom Aufbereiten hat.

Anbei mal das am schlimmsten betroffene Bauteil.

2 „Gefällt mir“

Sind die so hartnäckig, dass man die nicht mit einem Pflegemittel wegbekommt?

Wie geht das nun mit den verkratzten Klavierlackteilen weiter? werden die bei Polestar zeitnah getauscht?

Ich habe erstmal eine Hochglanzpolitur verwendet.
Bevor ich da mit schärferen Mitteln drauf gehe will ich mir erst die Freigabe holen. Ist schließlich ein neues Auto und ich will nichts versauen. Der Lack wird durchs Polieren ja nicht mehr :wink:
Ich sehe halt da erstmal Krüll/ Polestar in der Pflicht diese Flecken wegzumachen bzw. mir zu sagen was ich denn ausprobieren darf. :slight_smile:

Es ist in Klärung. Keine Ahnung wie lange es dauern wird. Ich bin da entspannt. :relieved:

Sorry, ich bezog mich auf die Flecken auf den Kunststoffteilen im Innenraum!
Habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt!

Kannst du auch mal Fotos von den Lackdefekten machen, die du beschrieben hast?

Fingerabdruck

Flecken
Mit der Milden Politur bleibt halt was auf dem Lack zurück. Mit einer „schärferen“ Variante könnten die weg gehen. Aber das will ich derzeit aber noch nicht ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Ist der Fingerabdruck nur oberflächlich und kann man den leicht auspolieren, oder ist der zwischen Haupt- und Klarlack?

Die Flecken sehen wie Wasserflecken aus?!

Ich hab bisher nur kurz getestet weil ich die Antwort von Krüll/ Polestar abwarten will. Evtl. wollen die ja selber Hand anlegen. Daher weiß ich nicht, ob der Fingerabdruck zwischen den Lackschichten ist.
Wäre es ein Gebrauchtwagen würde ich mit der Poliermaschine bewaffnen und sofort loslegen.

Dieses Thema wurde nach 4 Tagen automatisch geschlossen.
Solltest du damit nicht einverstanden sein, dann wende dich bitte an einen Moderator.

Wollte mal wieder was zu meinen Mängeln und der Beseitigung schreiben.
Mein P2 geht demnächstS für 5 Tage zu Krüll damit sie die ganzen Mängel beseitigen. Ich habe eine entsprechende Mängel-Dokumentation erstellt, die mittlerweile 25 Seiten PowerPoint umfasst (mit vielen Fotos).
Mal schauen, ob sie alle Mängel beseitigt bekommen.

Das ist ja nicht das erste Mal das der Aufbereiter so einen Dreck abliefert…in einem anderen Beitrag schrieb Kruell er habe mit dem Typ geredet…der versteht wohl kein Deutsch…sonst kann so etwas nicht angehen…!!

Wahrscheinlich zahlt Krüll auch den Höchstsatz, den man für einen Aufbereiter aufrufen kann (Sarkasmus aus).
Dann passiert sowas nun mal. Umso blöder, dass es ausgerechnet mich getroffen hat :roll_eyes:

Jaaa…so ist das wohl…wünsche dir eine schnelle und vor allem korrekte Abarbeitung der Mängel…

Dieses Thema wurde nach 4 Tagen automatisch geschlossen.
Solltest du damit nicht einverstanden sein, dann wende dich bitte an einen Moderator.

Manchmal dauern Wunder etwas länger… :grimacing:
Nach langem Hin und Her mit Krüll, die bei der Nacharbeitung der Mängel quasi keine Mängel beseitigt haben (ich erspare Euch hier die Einzelheiten) war mein P2 jetzt bei E.R.B. Volvo Hannover. Es wurden dabei auch einige technische Komponenten ausgetauscht.

Jetzt ist mein P2 in einem Zustand, wie ich es bei der Übergabe von Krüll erwartet hätte.

ERB hat das Auto einmal komplett aufbereitet, sodass für 99,8% aller Autobesitzer der Zustand als sehr gut bezeichnet werden könnte. Ich würde mich nicht als Referenz nehmen (einige nennen mich „Pingel“)

Neben der Aufbereitung wurden einige Teile wie das Fahrerdisplay wg. Kratzer in der Scheibe getauscht. Hier muss das komplette Kombiinstrument getauscht werden, da es die 5€ Scheibe nicht separat gibt

Noch offen: Mittelkonsole da derzeit nicht lieferbar (eilt aber auch nicht)

Also ich kann jedem, der sein Auto bei Krüll abholen „darf“ nur empfehlen, sich bei der Übergabe von den Verkäufern von Krüll nicht hetzen zu lassen und wirklich alles ganz genau zu dokumentieren. WIe ich erfahren durfte, zählen selbst im Übergabeprotokoll vermerkte Mängel plötzlich als Gebrauchsspuren und werden von Krüll nicht mehr anerkannt.

Wenn Euer P2 also (optische) Mängel bei der Übergabe bei Krüll aufweist, lasst die Karre stehen und besteht vor Übergabe auf die Mängelbeseitigung- auch wenn es noch so in den Fingern juckt, das Auto mitnehmen zu wollen. Mein Auto war zur Mängelbeseitigung bei Krüll dort, hat 5 Tage bei denen in der Werkstatt gestanden und die haben nur die Spuren der Politur am Auto beseitigt, sonst nichts. ERB hats dann 6 Monaten später gerichtet.

1 „Gefällt mir“

Ich habe vor der Abholung darum gebeten das Auto nicht aufzubereiten um nicht mit den folgen einer solchen Aufbereitung leben zu müssen. War goldrichtig! Ich habe den Wagen einmal mit 4000er Politur übergezogen und versiegelt …das reichte total aus.
Mängel an der Innenausstatung hatte ich nicht und ich bin wirklich sehr pingelig.
Krüll hat sich auch fein daran gehalten…