Der involvierte PS2 sieht wahrlich nicht mehr gut aus, aber gemäss Artikel wurde sein Fahrer dennoch nicht schwer verletzt… übrigens: ach ja, Gaffer mit ihren Handys gab es auch noch…
Ein Elektroauto verwickelt in einen schlimmen Unfall und trotzdem nicht völlig abgebrannt? Kann ich mir nicht vorstellen…
Ironie beiseite, zum Glück ist niemandem was schlimmeres passiert.
Haben wir mittlerweile ein generelles Tempolimit? Nein? Warum nicht?
Wundert mich nur, dass die Polestar Sicherheitssysteme nicht Gegensteuer gegeben haben beim Spurwechsel, wenn dort der Ferrari auf der Überholspur heranraste.
Aber eventuell hatte der Ferrari beim Spurwechsel noch mehr Abstand und ist unmittelbar danach in den Polestar von hinten reingekracht.
Oder die Technik ist halt einfach auch bei Polestar/Volvo noch nicht soweit, dass sie solche Unfälle vermeiden kann.
Wenigstens sind die Fahrer anscheinend nicht schwer verletzt.
Oder es lohnt sich nicht für den einzigen Markt der Welt mit so hohen Geschwindigkeiten die Systeme für +1x0km/h auszulegen
Kann gut sein.
Beim Polestar 2 steigt ja auch der Tempomatschon bei 140km/h aus. Obwohl er eigentlich 205km/h(?) fahren kann.
Der Tempomat geht beim 2er bis 200, hat mir ein Freund erzählt PA steigt bei 140 aus.
Ach ja, stimmt!
Ich hatte das diesen Monat in Italien (Samstag ohne LKWs) als ziemlich nervig empfunden… wenn man meist zwischen 130 und 150 schwankt und dann ständig wieder PA aussteigt.
Italien hat Tempo-Limit 130. Die Systeme des PS2 sind also ausreichend.
Ja, völlig ausreichend!
Weil es Quatsch ist und Raser auch mit Limit schnell fahren…
Das denke ich nicht, zumindest nicht langfristig. Am Anfang sicherlich, aber es würde sich einpendeln.
Deutsche werden wohl kaum „per Genetik“ Raser sein, sondern aus Gewohnheit.
Schauen wir in Länder mit Tempolimit: Ich selbst bin hunderte Stunden in den USA gefahren, in Neuseeland, in Thailand, in Schweden.
In keinem dieser Länder gibt es Raser in dem Sinn im Alltag. Was es hier und da gibt, vor allem in den USA, sind einzelne, die schneller fahren als das Limit. Aber da reden wir von +30 km/h absolutes Maximum. Das ist kein Rasen.
In Deutschland würde das, natürlich nach anfänglichen empörten Protesten über links-grün-versiffte Diktatur-Regierung (auch wenn gar nicht mehr an der Macht), über die Zeit zu gelebtem Alltag werden. Sorry für den kurzen politischen Kommentar
Das dann mit entsprechend weniger Toten, weniger Stress und weniger Verbrauch.
Ich sag es direkt dazu: Auch ich nutze (selten) mal das Limit meines PS2 aus. Aber dem würde ich nicht nachtrauern, weil die Vorteile eines Limits glasklar überwiegen.
Was sind denn Denver Meinung nach die Vorteile? Ich sehe keine, sinnvoller wäre eher ein LKW Überholverbot.
Bitte, bitte nicht. Nehmt euch ein Zimmer oder einen eigenen Thread für die Diskussion. Die bleibt selten sachlich …
Ok ich bin still
Ist ja auch alles irgendwo schon mal gesagt.
Gibt es weitere Infos, wie der Unfall passiert ist? Wie schnell der Ferrari war, wie schnell der PS2 beim Überholen war? Wer es schuld war?
Auch mich würde interessieren, ob das Assistenzsystem des PS2 reagiert hatte oder chancenlos war.
Es sind bisher extrem viele Vermutungen in anderen Medien geäußert worden, was nix bringt.
Die Betonklötze in der Mitte waren vermutlich „zielführend“…
„Der LKW wollte gerade auf die mittlere Spur wechseln und der Polestar setzte zum überholen an“
‚.An beiden Fahrzeugen entstand wohl wirtschaftlicher Totalschaden.‘
Kühne Behauptung bei den Bildern
In Facebook gibt man im allgemeinem dem Polestarfahrer die Schuld.
Dabei weiß keiner, wie der Unfall wirklich passiert ist.