Cross Traffic Alert

Habt Ihr das System „Cross Traffic Alert“?
Bei mir hat es sich bisher noch nicht gemeldet, obwohl beim Rückwärtsfahren bzw. bei eingelegter Rear-Fahrstufe schon einige Autos/Radfahrer/Fußgänger mein Heck passiert haben.

Beim P2 meldet sich das System zuverlässig. Auf der Polestar Site ist es auch beim P4 erwähnt, im Pilot- und Plus-Paket aber nicht aufgeführt. Im Handbuch habe ich unter dem Stichwort auch nichts gefunden.

Kommt das später?

Polestar-Support hat geholfen:
Cross Traffic Alert soll wie im P2 Paket-unabhängig vorhanden sein und findet sich im Handbuch unter „Querverkehrswarnung“. Man hat es eben ordentlich übersetzt.
Jetzt muss ich es nur noch in Aktion erleben. Bisher hat es noch nicht gezuckt, wenn jemand hinter mir vorbeifuhr.

Zitat: „Die Funktion warnt nur beim Zurücksetzen mit einer Geschwindigkeit unter 18 km/h (11 mph).“ Fährst du so zackig aus unübersichtlichen Lücken raus? :grin:

Genau. Deswegen habe ich auf den Parkplätzen in der letzten Woche auch schon 3 Radfahrer abgeräumt. :upside_down_face:

Wenn ich mit dem P2 rückwärts aus einer Parklücke fahre, piept sich der Wagen die Seele aus der Karroserie, wenn irgendwas von der Seite kommt. Der P4 war da bisher eher stumm.

1 Like

Also mein 4er macht das. Piepen tut der wie verrückt.
Allerdings musste er noch nicht notbremsen. Dafür bin ich beim Rangieren ja noch zu vorsichtig mit dem neuen Teil.

Ich werde mich nochmal auf einen Parkplatz stellen und testen.

Vielleicht helfen die Infos: Bei meinem P2 hat das auch mal aufgehört zu piepsen, als er ca 6 Monate alt war, da war schlicht der Sensor kaputt. Fehlermeldung gab es jedoch keine.

1 Like

Also ich durfte die Notbremsung schon erleben. Ich kann euch sagen, die vom P2 ist ja noch sanft dagegen. Hatte richtige Kopf- und Nackenschmerzen danach. Bremsweg etwa 3mm, aber wirksam. :wink:

1 Like

Na, dann muss ich das nochmal testen.
Fragt sich nur, wo. Jedenfalls nicht vor einer Betonwand.

Bei mir funktioniert es auch nicht. Dachte sie hätten es beim PS4 abgeschafft. Beim PS war es für meinen Geschmack über sensibel

Ich habe nun nochmal den Bremsassistenten bei Rückwärtsfahrt getestet. Ich bin mehrmals rückwärts in eine Hecke, die ich mit einer Decke abgedeckt habe, reingefahren. Schaut es Euch im → Video an. Der einzige, der hier gebremst hat, war ich. Das Auto hat nicht interveniert. Ich hatte beide Male bereits Kontakt mit dem Kofferraum.

Muss ich in die Werkstatt?

Das was du da testest, ist aber nicht im Scope der Querverkehrswarnung.

Die soll ja beim rückwärtsfahren vor querendem Verkehr warnen.

Ja, hast recht. Ich hatte in diesem Thread irgendwo beide Punkte angesprochen. Nun hatte ich aber auch geschrieben:

Die Querverkehrswarnung geht aber auch nicht. Allerdings habe ich noch nicht draufgehalten und auch noch gefilmt, wenn Fußgänger hinter mir vorbeigegangen sind.

Wie verhält sich denn Dein Bremsassistent beim Rückwärtsfahren?

Ich glaube der polestar 4 hat diesen nicht. Zumindest meiner hat definitiv keinen! Weder rückwärts vor Hindernis noch querfahrt…

Sollte es geben, ist als Rear Auto Break beschrieben.

Von der „Rear Auto Brake“, wie sie im Polestar Manual beschrieben wird, habe ich herzlich wenig gemerkt, als ich nach gut einem Monat mit meinem PS4 rückwärts in die Wand gerollt bin. Piepsen ja, bremsen nein, ergibt dann irgendwann eine Beule bei zu viel Unaufmerksamkeit. :frowning:

Den Cross Traffic Alert konnte ich jedoch kürzlich live erleben, als ein Fahrzeug von rechts etwas zügig gegen den Stopp angerauscht kam. Im ersten Moment wäre mir lieber gewesen, mein PS hätte nicht eingegriffen, da man doch ziemlich erschrickt, wenn er „aus dem Nichts“ spontan verzögert. Aber ja, safety first. :slight_smile:

Ich habe auch nicht den Eindruck, dass Dies ähnlich stark funktioniert wie beim :ps2:

„nicht ähnlich stark“ ist aber schon eine Untertreibung, wenn man ohne Eingriff der Automatik in die Wand fahren kann.

Ich sehe im Moment noch nicht die Grenze zwischen „greift spät ein“ und „funktioniert nicht“. Vor allem, weil es hier ja schon mehrere Berichte zu Kofferraum-Beulen gibt, was für die geringe Zahl an P4 auf den Straßen und die kurze Zeit, die wir alle unsere P4 fahren, schon ungewöhnlich ist.

2 Likes

Beim P2 greift die „Notbremse“ erst ab einer bestimmten (kleinen) Geschwindigkeit.
Ich kann langsam bewusst auf Kontakt an eine Wand oder andere Stoßstange fahren.
Wenn ich ein klein wenig schneller bin, haut es die Bremse zu und piepst.

Im Video fahre ich beim 2. Mal mit bis zu 3 km/h in die Hecke. Das ist für ein Einparken schon sehr zügig. In meinem P2 schlug die Notbremse mehrfach an und für mein Empfinden eher zu vorbeugend als zu spät.