Der P2, ein Dreckspatz

— nimm bei Scheißwetter einen Tesla :blush:

1 „Gefällt mir“

ach ok, daran liegt es… ich dachte schon wieso ist mein Auto immer so viel Schmutziger als die anderen Autos :thinking:

:clown_face:

Ich habe Keramik, aber es hilft nicht wirklich. Es ist beim Dreck zu wenig Wasser dabei, damit es abfließen. Und bist Du anhältst, dann ist der Dreck auch schon zu Teilen angetrocknet…

Da das Einsauen durch die Aerodynamik hervorgerufen wird, werden Schmutzfänger wahrscheinlich nicht viel bringen.

Hatte ich nach der Keramik gemacht (2 Wochen später). Der grobe Dreck ging runter, aber es blieb trotzdem noch Dreck drauf… Leider

Im Herbst auf „Midnight“ umlackieren und im Frühjahr auf „Snow“?

Stand das nicht auch irgendwo im Vorvertrag, dass das Umlackieren zweimal im Jahr beim PS2 inklusive war?

:laughing:

Dann mal gründlicher mit Waschhandschuhen waschen.

1 „Gefällt mir“

Ja, am besten täglich waschen und dann im Frühjahr wenn die Sonne rauskommt rumheulen, dass der Lack zu weich ist und jetzt 1000 Mikrokratzer sichtbar werden. :joy:

2 „Gefällt mir“

ein Grund für eine Polierung… Juhuuuu :sweat_smile:

Wenn ich das Foto von dem P2 mit dem unserer ZOE vergleiche, dann scheint der P2 ja genau in unsere „Fahrzeugflotte“ zu passen. :rofl:

5 „Gefällt mir“

So sieht aus… :wink:

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass Keramik beim P2 wohl unnötig ist. Bringt keine Verbesserung.

Beim Model 3 war nach der Keramikbeschichtung ein deutlicher Unterschied erkennbar. Ein harter Wasserstrahl und der Dreck war ab.

Beim P2 war mein erster Eindruck: Die haben mich besch… und gar keine Keramik aufgetragen.

Gruß

Ralf

Ich begebe mich mal auf dünnes Eis :blush:
aber ich habe jahrzehntelange Erfahrung!
Die Wäsche mit einer guten Waschanlage macht, auf Dauer, sehr viele Micro oder Kleinstkratzer. Diese sind mit einer Politur zu entfernen.
Dauerhafte, liebevolle Handwäsche hinterlässt weniger
dafür aber wesentlich tiefere Kratzer und Schrammen welche nur viel aufwendiger oder garnicht zu beseitigen sind.

Das ist kein Polestar-spezifisches Problem, sondern betrifft alle Autos/Marken besonders in dieser Jahreszeit.

Bei diesem Sauwetter gerade hier in Bayern bringt es auch reichlich wenig, momentan in die Waschbox zu fahren und/oder das Auto mit der Hand zu waschen.
Einfach noch ein paar Tage warten, bis es wieder beständiger, trockener ist.

Dann fahre ich an die Waschbox, mache die Vorreinigung mit dem HDR (mehr geht da eh nicht, ohne den Lack nicht mit Wasch-Equipment per hand zu reinigen.)
Zuhause bekommt mein Auto dann die richtige Reinigung/Pflege mit Handwäsche.

Als Versiegelung kam eine Keramikversiegelung vorm Winter drauf.
Wax ist schneller aufzutragen und auszuarbeiten, aber nicht so standfest, wie es bei einer Versiegelung der Fall ist.

3 „Gefällt mir“

Ich hab auf dem Auto das Tonjin Ceramic Crystal coating Wax und das funktioniert super.
Es ist ein Hybrid Wachs was recht lange hält und das Wasserwunderbar abperlen lässt.
Zum reinigen das Fahrzeug mit einer ph neutralen snowfoam einsprühen…5min warten… mit HR abstrahlen…fertig.
Da ich das Auto eh alle 4-6 Tage von Hand wasche war meiner noch nie so dreckig… und wenn das so wäre würde ich es sofort waschen.
Ohne passende beschichtung geht es beim P2 aber kaum, da er fix einsaut

Mir geht’s/ging’s genauso. Ich probiere jetzt mal das Thema Dreck einfach zu ignorieren, vielleicht hilft das ja was.:thinking:

(Allerdings befürchte ich, dass ich ihn nach gut acht Wochen Ignoranz wohl doch irgendwann mal waschen muss. Man saut sich halt gleich so die Klamotten ein wenn man irgendwo ans Auto fasst.)

— oder fällt von selber ab :blush:

Selbstheilung ???

1 „Gefällt mir“

Delamination…! :point_up::clown_face:

1 „Gefällt mir“