die Degradation der Hochvoltbatterie ist meiner Meinung nach ein interessantes Thema, vor allem bei immer höher werdender Kilometerleistung. Ich möchte gerne hier einen zentralen Thread schaffen, in dem sich die Mitglieder über den SOH (State of Health) ihrer Batterien austauschen und informieren können.
Hier sollen die SOH-Werte, die durch Tests wie z.B. Aviloo oder mit VDash/Orbit ermittelt wurden, gesammelt werden. Ziel ist es, ein Streudiagramm für jeden Polestar zu erstellen, um eine ungefähre Degradationskurve zu ermitteln. Ungefähr da es hier einfach viele Einflussfaktoren gibt.
Wie von MEQQ2222hier erklärt wurde, lässt sich der SOH der HV-Batterie beim Polestar 2 auch einfach mittels VDash auslesen.
Evtl. kann hier auch ein kleines „Netzwerk“ aufgebaut werden:
So könnte man eine Liste erstellen, in der Mitglieder mit ihren Bundesländern oder Landkreisen aufgeführt werden, die bereit wären, bei anderen Mitgliedern den SOH auszulesen. Bei Bedarf könnte sich dann jemand direkt bei der jeweiligen Person melden.
Was meint ihr, besteht daran interesse?
Hier findet ihr die Umfrage, in der ihr den Kilometerstand und den SOH eures Polestars einreichen könnt. Mehrfache Einreichungen sind möglich, falls ihr bereits mehrere Tests gemacht habt.
Die aktuellen Streudiagramme, die automatisch mit euren Einträgen aktualisiert werden, findet ihr hier oder weiter unten
Ich bin gespannt auf euer Feedback. (Evtl. kann man dieses Thema später in das Wiki verschieben)
Wie bereits geschrieben, soll es eine ungefähre Annäherung sein. Es spielen einfach viel zu viele Einflussfaktoren, wie z.B. die von dir genannte kalendarische Degradation, aber auch die Zyklische Alterung, Temperatur, SOC-Fenster usw. eine Rolle.
Ich würde das hier nicht zu wissenschaftlich Betrachten
Nur nach Kilometern macht nur begrenzt Sinn (aber natürlich trotzdem ok als Start)
Es sollte die kalendarische Alterung mit rein.
Es ist der relevantere Faktor.
Insofern müsste das Produktionsdatum miteinfließen.
Für die SoH-Angabe wäre sinnvoll, die Quelle zu nennen - bei Tesla hat das Durcheinander dazu geführt dass die Statistiken teils Kernschrott sind, weil jeder irgendeine andere Quelle zieht.
(Quellen bei Polestar z.B. Batterietest mit Messung vs SoH VDash etc)
Da auch @nobrett die kalendarische Alterung angesprochen hat, werde ich die Diagramme und das Formular wohl doch nochmal dementsprechend überarbeiten.
Ich habe überlegt für jedes Modelljahr eine eigene Trendlinie zu erstellen.
Um weitere Daten zu erheben, werde ich dann noch die Quelle zumindest in das Formular einfließen lassen. Diese könnte man evtl. zu einem späteren Zeitpunkt noch irgendwie in die Diagramme einfließen lassen.
Es wäre auch nach verbauter Batterie zu unterscheiden und nicht nach Fahrzeugmodell. Es kann ja nicht als gegeben vorausgesetzt werden, dass z.B. die Batterien von LR und SR gleich lange halten. Fragen wie „hält der Akku länger wenn man nicht am Schnelllader lädt“, „hält der gleiche Akku im SM länger als im DM“, usw. werden auch nicht beantwortet.
Absolut richtig. Das würde hier aber meiner Meinung nach immer noch den Rahmen sprengen.
Ich versuche hier keine Doktorarbeit zu erstellen, sondern ein einfaches Streudiagramm, bei dem man im groben Ableiten kann, wie der Degradationsverlauf ist.
Ein weiteres Problem: Wir haben hier nur wenige Mitglieder, die ihren SoH überhaupt kennen, was nicht zuletzt daran liegt, dass der SoH nicht direkt im Fahrzeug abgelesen werden kann.
Ganze 5 Personen hatten bisher ihren SoH eingereicht. Hier irgendwelche tieferen Vergleiche dann abzuleiten sehe ich als nicht sinnvoll - was anders wäre, wenn hier >100 Personen ihren SoH einreichen würden.
Letztlich sehe ich die Kilometerleistung und das Modelljahr als völlig ausreichen.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: