Digitaler Innenspiegel bestellt

Habe aufgrund dieses Threads hier nun eine Weile gesucht, ob das schon einmal einer in DE oder überhaupt in einen PS2 eingebaut hat. Habe dann zwei Jungs auf YT gefunden, die es in einen BST eingebaut haben und das Umrüstkit von einem C40 verwendeten. Das Set vom C40 habe ich die Tage bei einem Händler in Delmenhorst online gesehen und dort telefonisch angefragt, ob es sich wirklich um den ganzen Satz handelt. Dieser bestätigte und ich habe das Set bestellt und warte sehnsüchtig auf die Ankunft. Da ein PS2 im Gegensatz zu einem XC40 ja eine recht flache Heckscheibe hat, hab ich mich für das C40 Set entschieden, da dort das Modul für die Heckkamera flacher gestaltet ist. Obwohl auf der Volvo Accessories Website „VIDA“ mit drin steht, handelt es sich um ein Standalone Kit, VIDA wird wohl pauschal angegeben als Referenz für den Mechaniker.
Ich hoffe, dass ich das Set innerhalb dieser Woche bekomme und werde dann mal hier ein paar Bilder hineinpacken und berichten wie der Umbau funktionierte.

18 „Gefällt mir“

Ich habe nun nach einiger Verzögerung den Innenspiegel erhalten und montiert. Alles so weit ohne Probleme kompatibel. Ein paar Anmerkungen habe ich auf Video zu dem Umbau trotzdem. Da werde ich die Tage mal was zusammensetzen und hier zur Verfügung stellen, wenn ich dazu komme.
Im Großen und Ganzen aber mit der Anleitung vom C40 machbar, wobei man sich ein paar Sachen auch sparen kann und ein paar Schraubengrößen nicht stimmen.
Dazu werde ich wie gesagt mal etwas zusammenstellen und dann melde ich mich hier noch einmal.

4 „Gefällt mir“

Wie gefällt Dir die Nutzung?

Aktuell bin ich damit nur einige hundert Meter gefahren um die Kamera zu justieren. Das Kamerabild wirkt Recht nah, aber das kommt primär dadurch, dass im normalen Rückspiegel der nutzbare Ausschnitt den man sonst sieht so klein ist.

Der Spiegel hat eine Kippfunktion und ist dann ein gewöhnlicher Spiegel. Der Kameraausschnitt kann digital nach oben und unten korrigiert werden, auch die Displayhelligkeit kann angepasst werden.
Das Bild ist flüssig und scharf, bisher kann ich nicht klagen.

1 „Gefällt mir“

Kannst du mittlerweile mehr berichten?

Ja, berichten kann ich auf jeden Fall. Ich bin ja nun fast 10000 km damit gefahren :grinning:
Ich habe auch schon vor einer weile Aufnahmen gemacht, aber aufgrund mangelnder Verpixelungs-Kenntnisse konnte ich diese bisher nicht Online stellen. Ich werde demnächst mal sehen, ob ich ein Video auf einer abgelegenen Straße und Parkplatz machen kann.

Die Fahrt mit dem digitalen Innenspiegel ist aus meiner Sicht eigentlich ganz normal, es bedarf eigentlich keiner bzw. kaum Anpassung/Gewöhnung an das Display. Der Innenspiegel wird wie in der Anleitung auch gezeigt mit einem eigenen Kameramodul geliefert. Die Variante für den Volvo C30 ist von der Form und Winkel her sehr gut für den PS2 geeignet. Ich hatte ja schon geschrieben das der Einbau gut verlaufen ist, die Form des Spiegels, die Befestigungsart und die Abdeckungen sind wie beim originalen Spiegel. Wenn man das Glasdach hat, muss man hier und da weniger Klebepads verwenden und auch die Kabel etwas anders unter die Abdeckung legen. Wenn man dabei auf die Positionen der Airbags achtet, alles recht selbsterklärend.

Das Kameramodul scheint eine sehr hochwertige Kamera mit einem guten Sensor zu beinhalten, die Linse hat wohl mehrere Beschichtungen und der Sensor eine ganz bestimmte Abstimmung, was die Belichtungskorrektur und Weißabgleich angeht. Selbst unter stärkster Sonneneinstrahlung, bei tief stehender Sonne, sieht man mindestens genau so viel wie in den Außenspiegeln, manchmal sogar noch etwas besser. In der Nacht denkt man schnell mal, „in einem richtigen Spiegel hätte ich aber mehr gesehen“ bis man in die Außenspiegel schaut und gar nichts sieht im Vergleich zum Innenspiegel. Bezüglich des Weißabgleichs, scheinen abstrahlende weiße Flächen, also große Reflektoren und Tagfahrlichter in ein leichtes Gelb gezogen zu werden, während gewöhnliche Weißtöne davon unbetroffen sind. Ich gehe davon aus, dass dies beabsichtigt ist, um Blendeffekte zusätzlich zu reduzieren.

Der Spiegel könnte ja auch als Spiegel verwendet werden, wenn man den „Abblendhebel“ umklappt, wird das Display ausgeschaltet. Da ich am Anfang befürchtet habe, man müsse das ggf. öfter verwenden, habe ich den Spiegel mit ausgeschaltetem Display so ausgerichtet und eingestellt wie einen gewöhnlichen Innenspiegel und dann umgeklappt für die Displayansicht. Ich habe dann in den ersten Fahrstunden öfter mal hin und hergeschaltet um „zu verifizieren“ wie viel und vor allem wie viel mehr man tatsächlich sieht. Der Sichtbereich ist sehr viel weiter als bei einem gewöhnlichen Innenspiegel und die sichtbare Fläche ist viel größer, da man nicht die Rückbank/Kopfstützen/Heckscheibe im Weg hat.

Brauche ich dann überhaupt noch Außenspiegel? Ja.
Der Sichtbereich der Außenspiegel ist nochmal etwa 25 % weiter nach außen gerichtet. Gegebenenfalls könnte man überlegen, ob man die Außenspiegel aufgrund des guten Innenspiegels eher Richtung „in den Toten Winkel sehen“ einstellt, allerdings habe ich bisher davon Abstand genommen, da ich regelmäßig auch andere Autos fahre und mir die Sichteinschränkung eines gewöhnlichen Innenspiegels als Umgewöhnung schon reicht :sweat_smile:

Hat der digitale Innenspiegel eine verzögerte Darstellung?
Keine bemerkbare, sogar weniger als die 360° Kamera irgendwo im 2-5ms Bereich vielleicht.
Wie viel Hz hat das Display?
Mindestens 60, vielleicht 75 oder 90Hz.
Schaltet die Kamera auf einen Low-Light Modus mit weniger Hz?
Ja, am Abend meistens noch nicht, aber Nachts auf jeden Fall, vermutlich auf 30Hz.
Gibt es bei Regen eine Sichtbehinderung durch Regentropfen auf der Heckscheibe?
Da meine Heckscheibe aufgrund fehlenden Heckwischers beim Polestar 2 mit einer Scheibenversiegelung behandelt ist, habe ich damit wenig Probleme gehabt. Sollte sich trotzdem mal ein Wassertropfen direkt vor die Linse setzen, ist die Sicht nicht eingeschränkter als bei den Außenspiegeln oder bei einer nicht behandelten Heckscheibe und einem gewöhnlichen Innenspiegel. In den meisten Fällen, sehe ich im digitalen Innenspiegel auch bei starken Regen keine einzelnen Regentropfen, da diese außerhalb des Fokusbereichs der Kamera liegen.
Hast du als Brillenträger das Gefühl es wäre für deine Augen schwieriger den digitalen Innenspiegel zu verwenden?
Nein, allerdings sitze ich auch täglich 8-14 Stunden vor Monitoren als IT-Mensch.
Hattest du Probleme damit, dass wenn man den Kopf bewegt, sich die Ansicht im Innenspiegel nicht ändert?
Ich bin jemand, der sehr viel im Sitz nach vorne und hinten geht, zb. wenn es um Stoppschilder oder Kreisverkehrseinfahrten geht, um nichts hinter der A-Säule verschwinden zu lassen oder bei Autobahnauffahrten keinen neben mir zu übersehen. Trotzdem habe ich dort keine Probleme feststellen können, da die Sicht einfach so viel besser ist, dass dies nicht nötig war.
Hast du irgendwelche Nachteile feststellen können?
Es sollte bedacht werden, dass man die Passagiere auf dem Rücksitz natürlich nicht mehr durch den Innenspiegel sehen kann. Sollte dies notwendig sein, sollte man aber für seine eigene Sicherheit so oder so einen zusätzlichen „Rücksitzspiegel“ haben und nicht den Innenspiegel dazu missbrauchen.
Eine andere Sache ist noch, durch den größeren Sichtbereich könnte man dazu neigen vor überholten Fahrzeugen früher einzuscheren als gewöhnlich, wenn man bisher die „sehe ich im Innenspiegel, ich kann rüber“ Methode angewandt hat. Dies sollte man ggf. anpassen oder beachten.

Ich hoffe, ich konnte damit einige Fragen klären. Ich persönlich würde den digitalen Innenspiegel wärmstens empfehlen, der Einbau hat etwa 2 Stunden gedauert und bisher haben auch andere Autofahrer, die meinen Wagen gefahren sind, nur gutes in der kurzen Zeit zu berichten gehabt.

6 „Gefällt mir“