Ich habe eben etwas durch r/polestar gescrollt und bin hier drauf gestoßen.
Ich finde es erschreckend, dass so viele Leute seit so langer Zeit dieses Problem haben und das seit Ewigkeiten angekündigte Update immer noch nicht vorliegt …
Ich habe eben etwas durch r/polestar gescrollt und bin hier drauf gestoßen.
Ich finde es erschreckend, dass so viele Leute seit so langer Zeit dieses Problem haben und das seit Ewigkeiten angekündigte Update immer noch nicht vorliegt …
Ich habe das auch. Könnte mir vorstellen, dass Polestar und Google zusammen drauf gucken müssen
Wurde bei denjenigen, die das Problem haben denn schon ein Lösungsansatz, in welcher Form auch immer, unternommen?
Nope. Nächste Woche ist Inspektion, dann kann ich es mal wieder erwähnen…
Nein, bei Inspektion angegeben, kein Lösungsansatz.
Was haben die Händler/Servicepartner in euren Fällen denn effektiv unternommen?
Wurde da ein Fehlerbericht erstellt und an die Leute von Polestar übermittelt?
Wenn von den Partnern nämlich immer nur ein Schulterzucken kommt, dann kommen wir in diesem Thema nie weiter und es wird nichts passieren.
Mir ist aufgefallen, dass ich denselben Effekt bei Apple CarPlay mit GM habe habe. Insofern dürfte das in erster Linie ein Problem bei Google sein.
Klar sollte Polestar das bei Google adressieren, nur die Priorität bei Google iwrd wohl nicht die höchste sein
Scheint ein generelles Problem bei AAOS (zumindest Haus Volvo) zu sein. Ich hatte das selbe Problem bei einem Ersatzwagen Volvo XC60.
Ein sehr ärgerliches Problem bei einigen „ja“ (vor allem, wenn es sich nicht beheben lässt und/oder man immer wieder vertröstet wird), aber für ein „generelles“ Problem sehe ich bis jetzt keine ausreichende Häufigkeit. Und ob das Problem bei AAOS selbst oder bei dessen Implementation durch Volvo/Polestar oder bei Google Anwendungen wie Google Maps liegt, könnte ich nicht beurteilen.
Es fragt sich wie viele dieses „Problem“ als störend empfinden. Ich habe sehr selten auch einen Glitch bei meinem PS2. Aber bis jetzt nicht als Problem eingestuft.
Womöglich geht es anderen gleich und resultierend die fehlende Häufigkeit des „generellen“ Problems. Schliesslich fahren wir alle mit fast gleicher Hardware und Software…
Aus welchem Grund es diesen Glitch gibt kann ich auch nur mutmassen.
Ich hatte am Wochenende eine 900km Fahrt und ich habe 6 mal gezählt. Jeweils mit eingegebener Route in GM. Hatte aber den Glitsch auch schon bei anderen Fahrten. Man ist halt immer kurz abgelenkt und schielt auf das Display. Geht mir allerdings auch immer so, wenn die Bezeichnungen der Straßen aus- und nach 1 Sekunde wieder eingeblendet werden.
Es ist nicht wirklich ein Problem, allerdings würde ich mir doch wünschen, das Polestar nach über 1 Jahr Probleme in Griff bekommt. Hatte aber bei meinen 3 vorherigen Fahrzeugen auch Kleinigkeiten, die NUR ICH hatte (oder mir aufgefallen sind).
EDIT: PS 2.5, Auslieferung vor 2,5 Wochen.
Für mich ist das der Tacho und nicht das Display. Aber den Fehler hatte ich noch nicht.
Ich hatte es bisher mit P2.5 nicht wieder - Mal weiter beobachten.
Tritt es denn auch bei nicht aktiver Routenführung auf?
Edit:
Hatte es heute nun nach einiger Zeit wieder mit P2.5.
Problem ist also -wer hätte es gedacht- immer noch nicht behoben…
Hatte ich bisher auch genau einmal. P2.5 seit Übergabe im Dezember. Ich gehe allerdings davon aus, dass es ein AAOS-Bug ist, der die Animationstrigger betrifft. Es gibt ja verschiedene Geschwindigkeitsbereiche, in denen die Map im Fahrerdisplay entweder weiter raus- oder eben hineinzoomt. Darüberhinaus gibt es noch die Aus-/Einblendanimation, welche die Map ein-/ausblendet und dann die beiden Teile des Huds zoomt und gleichzeitig etwas an den Rand oder eben zur Mitte hin animiert. Mein Verdacht ist, dass bestimmte Korrelationen nicht sauber abgefangen werden im UI-Code. Möglicherweise triggert dann nämlich in Verbindung mit einem Übergang zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen für den Mapzoom plötzlich die Verschiebeanimation statt der Zoomanimation. Aus eigener beruflicher Erfahrung kann ich sagen, dass getriggerte Animationen auf Objekten oft genau solche Probleme hervorrufen, die relativ komplexen Code erforden können, um reibungsfrei zu laufen. Soll keine Entschuldigung sein, aber das erfordert möglicherweise Nachbesserungen auf beiden Seiten (Google und PS/Volvo), was es sicher nicht einfacher macht. Und dieser Glitch hat sicher keine hohe Prio in der Buglist, da es ja rein kosmetischer Natur ist
Habe 2.5 und den Glitch mehrfach am Tag. Begonnen hat es nachdem die Buttons oben auf dem CD gefehlt hatten und ich einen CD Reset gemacht habe. Vorher ist es mir nie aufgefallen, jetzt habe ich ihn 3 - 5 mal die Stunde was ich als Ablenkung empfinde. Genauso wie die Beschriftungen von Bundesstraßen (die gelben Kästchen) die ständig ein- und ausblenden, ob wohl die selbe Zoomstufe. Sind wohl Rundungsfehler, da einige Sekunden da und wieder weg und wieder da. Nervt schon ein bischen.
Was macht dich da so sicher?
Es kann genauso ein Hardware- oder Softwaredefekt oder eine Konstellation aus beidem sein, da den Fehler nicht alle haben.
Eine Antwort drauf hat aber halt niemand…
Also der Bug ist mittlerweile schon recht breit und häufig dokumentiert. Bei manchen Leuten, wie deinem Vorredner sehr viel heftiger als bei anderen, wie zB mir. Natürlich kann es auch ein fehlerhaftes Steuerelement in der Hardware sein. Sehr viel wahrscheinlicher ist aber ein UI-Bug in der Oberfläche von AAOS mmn. Dass es nicht bei jedem auftritt, kann ich nicht wissen, genauso wie ich nicht wissen kann, ob das Gegenteil der Fall ist.
Aber dass es kein sicherheits- oder funktionsrelevanter Fehler ist, sondern eben eher ein ärgerlicher Glitch, würde ich schon behaupten. Ich denke dann die Vermutung nicht zu weit hergeholt, dass die Prio für einen Fix wohl nicht so hoch ist, vor allem wenn man sieht, mit welchen anderen Bemühungen, wesentlich verheerenderen Bugs auszumerzen, das Entwicklerteam seine Probleme zu haben scheint.
/edit: sorry, den letzten Satz krieg ich nicht mehr grade Aber ich denke man versteht was gemeint ist
Hast Du mal ein leeres Profil ausprobiert? Idealerweise auch mit einem anderen Google-Account. Ich habe ohnehin den Verdacht, dass dieser Fehler originär ein GM-Bug ist, da ich dieses Verhalten auch unter CarPlay (also iOS) beobachtet habe…
Gestern hatte ich die erste Fahrt mit Freunden, die auch Interesse am E-Auto haben. Und wie könnte es anders sein: mein Polestar zeigt ständige Glitche in Dauerschleife. Davor hatte ich schon lange keine mehr. Schon sehr eigenartig.
Genervt nach etlichen Kilometern habe ich die Kartenanzeige auf die „antike klassische Anzeige“ umgeschalten und wieder zurück. Siehe da, keine Glitches mehr auf der ganzen Fahrt! Auch auf dem Heimweg.
Habe ich da einen Cheat gefunden? Kann das jemand anders bestätigen?
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.