Meinst Du damit mich?
Das würde ich gerne mal mit einer Abstimmung überprüfen. Was bedeutet viele?? 50%, 70%?
Das könnte sein ……sonst hat hier ja keiner sich negativ zu Polestar geäußert
Es gibt doch nur Jemand seine Freude zum Ausdruck und wie er zu Polestar steht. Sorry, aber wenn man sich deswegen vor den Kopf gestoßen fühlt versteht da was falsch. Ich selber bin auch super happy mit der Marke und meinem P2, auch wenn nicht alles glatt lief.
Ich denke nicht, dass sich hier jemand vor den Kopf gestossen gefühlt hat. Aber es gibt eben unterschiedliche Sichten zu der Marke Polestar und vor allem zu ihrer Entwicklung.
Das ist bei so gut wie jedem Thema so.
Wollte man dies unterbinden, bestünde ein Thread nur noch aus dem ersten Post und einer unterschiedlichen Anzahl an Likes.
Lies nochmal den dritten Beitrag
Jeder hat **seine Meinung und Erfahrungen
Das sollten in der Tat Einige machen, aber bitte aufmerksam!
Der ist nämlich einigermaßen differenziert und bezieht sich auf die Aussage, dass „zu Beginn Einige andere Erfahrungen gemacht hätten“.
Ich habe lediglich dargestellt, dass sich „seit Beginn“ nahezu nichts geändert hat und wir nach wie vor (oder wieder) die gleichen Probleme im Forum sehen.
Interessant, dass niemand inhaltlich darauf eingeht, stattdessen aber gejammert wird, das so ein blöder Typ daher kommt und an der heilen Welt kratzt…
Wie ich im Mittelteil schrieb, unterscheide ich zwischen der Marke und dem Wagen, welchen ich nach wie vor gelungen finde. Aber das projiziere ich, aus den genannten Gründen, eben nicht auf die Marke.
Genau den habe ich gelesen und gemeint.
Ich sage es mal zusammengefasst. Unabhängig davon ob hier einige positive oder negative Erlebnisse hatten…
Das Auto als solches ist grundsätzlich sehr gut. Es gibt ein paar fragwürdige Entscheidungen (als ein Beispiel seit genannt, dass man zwischen LIM, CC, ACC nur im dritten Untermenü umschalten kann, obwohl Volvo vormacht, dass es auch anders gehen kann), aber grundsätzlich passt das.
Was nicht passt sind/waren großspurige Versprechungen zu, Polestar Care Abos, Servicenetz, Online-Only Verkauf mit tollem Informationsweg und Support, Software-Funktionen.
Die Nachverfolgung von Bestellung zu Lieferung existiert immer noch quasi gar nicht. Der Support ist ein reines Glücksspiel. Funktionen (fernab der PlayStore Dichte)… naja. Wenn man lauthals Werbung mit „nie mehr Autoschlüssel“ macht… es die Funktion aber zum Launch nicht mal gibt und auch erst jetzt mit P2.0 haaaalbwegs zuverlässig ist… dann mag man sich insgesamt schon fragen wie weit Marketing und Realität auseinander gehen dürfen.
Auf der anderen Seite sind dann so „tolle“ "Edel-"marken wie Mercedes… wo (Tesla-)Bjørn dann feststellen musste, dass sie Fehler auch nach 3 Jahren einfach nicht beheben, und der Softwarestand einfach identisch geblieben ist.
Ich habe kein Problem mit Polestar… und würde, Stand heute, wieder einen Polestar kaufen. Womit ich aber ein Problem habe, sind ein fragwürdiges Marketing und leere Versprechungen.
Da hilft es nicht, dass ich von „Marketing-Abteilungen“ erfahrungsbasiert recht wenig halte… da sie von der eigentlichen Materie oftmals keinerlei Ahnung haben…
Eine Marke ist für mich etwas anderes und zwar eine durch Werbung transportierte Erwartung, ein Image. Die Marke Polestar ist nicht sehr bekannt, sie steht für Qualität, Sicherheit, Performance (alles von Volvo) und Nachhaltigkeit, Modernität und Design. Bestimmt noch für mehr was ich gerade vergessen habe.
Das Produkt (der PS2) ist etwas anderes, die Erfahrung die man als Besitzer des Produkts macht auch. Jeder hat eine Vorstellung zu Marken wie Ferrari, Rolls Royce,… Eine Marke hat nicht unbedingt etwas mit dem Produkt und mit den Mitarbeitern und der Organisation zu tun und kann davon völlig getrennt werden und funktioniert trotzdem. Beispiele: AEG, Rollei, Grundig,….
Ich glaube mit diesem Thread wollte jemand seiner Freude über den PS2 und seiner damit verbundenen Nutzererfahrung Ausdruck verleihen. Das kann man ja einfach mal so stehen lassen.
Fand die Kulanz von Polestar toll:
Fahrzeug stand 3-4 Wochen in Belgien, wodurch meine Versicherung doppelt lief,
musste das andere Auto länger fahren und der Polestar war schon versichert.
Polestar hat mir 83 Euro für die Doppelversicherung kulanterweise ersetzt! Sehr nett
Ich glaube, genau das trifft es auf den Punkt!
Herrlich, immer wenn jemand etwas positives über Polestar oder den PS2 schreibt, kommen @anon84607803 und @OJWI auf die Matte
Leute, lasst doch uns positiv gesinnten Menschen mal die Freude über unser Auto, unsere gesammelten Eindrücke und Leben.
Das Leben ist zu kurz um Trübsal zu blasen…!!
@Detlev Ich bin bei Dir, mir gehts genauso und es wird jeden Tag besser!
Hallo
Danke an alle ,die meine Freude teilt.
Ich bin auf mich Stolz! Sorry
Aber ich habe für mich schon vor über
7 Jahren entschieden das Elektroauto
für mich die Richtige Entscheidung ist.
Am Anfang ohne Heizung ins Geschäft
gefahren sonst hätte ich das Ziel nicht
erreichet.
Deshalb nochmals , der Polestar 2 ist
für mich zur Zeit das beste Elektroauto.
Nur zur Information, ich bin mit allen
Elektroautos gefahren und bin in dieser
Zeit schon viel Elektrisch gefahren.
Und ich werde mir kein 9€ Ticket von
der Bahn kaufen
Ich empfehle, die Beiträge der hier zitierten Personen, d. h. auch meine, genau zu lesen. Es gibt wie so oft im Leben kein reines Weiss und kein reines Schwarz. Wenn ein Thread Opener nur zustimmende Kommentare erwartet (was der hiesige m.E. nicht getan hat), ist jedes Forum schnell am Ende.
Und persönlich zu werden ist ohnehin problematisch.
Du meinst wohl: „Trübsal ist nicht das einzige was man blasen kann“
Ich habe unseren Polestar an meinem Geburtstag im März 2020 reserviert und musste genau 360 Tage bis zur Lieferung warten (Schweiz). Der Entscheid war eng zwischen Tesla M3 und Polestar 2. Eigentlich sprach alles für den P2, ausser der Verbrauch.
Nach einigen Softwareupdates ist der Verbrauch unseres P2 inzwischen bei einem Schnitt von 18.4 kWh/100km über 23’000 km (inkl. Winter und einige Fahrten mit Dachträger). Also absolut kompetitiv!
Ich war noch nie ein Autonarr - bis wir den P2 in der Garage hatten. Die Wahl des P2 haben wir keine Millisekunde bereut.
Gestern hatte ich übrigens zufällig eine Tesla Model S Fahrerin im Auto. Sie fährt seit 6 Jahren Tesla und war sichtlich beeindruckt vom P2…
Plus… was auch gerne vergessen wird:
Der Polestar 2 ist etwas näher am Model Y, als am Model 3. Vom Gefühl als Hatchback sowieso. Von den Maßen irgendwie dazwischen.
Für alle die dann meckern, dass der Polestar so schlecht sei, weil soooooo viel durstiger als das Model 3… jaaaaa… dann müssen sie auch das Model Y schlecht finden, da hier auch der Verbrauch um einiges höher ist.
Wobei das Model Y vom Raumgefühl her dem P2 deutlich überlegen ist. Auch der Kofferraum ist größer. Also aus meiner Sicht nicht ganz vergleichbar.