Heute startet unser 31 tägige Roadtrip von der Zentralschweiz zum Nordkap und zurück.
Insgesamt 10’000 km sind wir (2 Erwachsene und ein Hund) nun mit unserem PS2 DM MY 2022 mit Dachbox unterwegs.
Zum Laden werden wir v.a. SC anfahren, da habe ich das Abo gekauft. Sonst ist noch eine EnBW Karte und ein mobiler Ladeziegel an Bord.
Die ersten Werte sehen trotz z. T. starkem Regen in Süddeutschland gar nicht mal so schlecht aus.
Viel Spass und Knitterfreie Fahrt.
Genieße deine Reise.
Wir würden gerne nach deiner gesunden und glücklichen Rückkehr dann auch etwas davon genießen wollen, wenn du uns mit einem tollen Bericht über dein Abenteuer beglückst.
Gute Reise!
Richtig gut, hier werde ich aufmerksam mitlesen. Wir planen diese Tour für nächstes Jahr.
Tesla werde ich allerdings aus persönlichen Gründen vermeiden.
Gute Fahrt
Gute Reise! Route komplett durch Norwegen oder über Schweden?
Viel Spass und eine Knitterfreie Fahrt. Bin auf weitere Berichte gespannt…
Von Hirtshals in Dänemark nach Kristiansand mit der Fähre, dann an der Westküste über Bergen, Lofoten zum Nordkap und dann durch Schweden zurück nach Dänemark (Kopenhagen) und wieder heim.
Danke allen für die guten Wünsche.
Ich werde berichten.
Sehr schöne Route. Wir waren im November am Nordkapp, aber (abgekürzt) von Tromsø aus mit einem Miet-Tesla. Die SuC sind sehr verlässlich dort oben. Schick gerne auch Bilder vom PS2 in der Landschaft hier rein
Übernachten in Tornby, morgen geht’s mit der Fähre nach Norwegen.
Fühlt sich schon ganz schön nach Norden an hier
Ihr macht genau das, was ich auch mit meinem Polestar machen will. Ich habe Freunde in Bergen und Bode - die will ich sehen. Dann noch das Nordkapp dazu. Gute Reise - freue mich sehr auf Bilder …
Die zwei Tage „Strecke machen“ sind vorbei.
1400 km, fast nur Autobahn, 130km/h wenn möglich, am ersten Tag fast nur Regen, in DK ordentlich Gegenwind. Das merkt man dann schon am Verbrauch.
Mittlerweile sind wir an unserem ersten Zwischenziel nördlich von Bergen angekommen.
Viel Regen, dazwischen immer wieder Sonne und vor allem Mega Fahrspass über die Pässe in der Telemark und Bykle Region.

Mittlerweile in Trondheim angekommen, zwischenzeitlich weiterhin mehrheitlich kühl und regnerisch. Aber dadurch auch tolle Eindrücke, und es gab natürlich auch ein bisschen Sonne.
Der CSV leistet weiterhin gute Dienste, wenngleich nicht alle Daten wirklich glaubwürdig sind
Die gefahrene Zeit fängt immer mal wieder von vorne an und die Durchschnittsgeschwindigkeit…
Aber Gesamtkilometer und Verbrauch sind plausibel und das ist das wichtigste.
Ja, irgendwo ist da ein kleiner Fehler in der Zeiterfassung. Das sorgt dann leider gelegentlich für ein paar Überschall-Flüge Das wollte ich mit demnächst mal ansehen, wie man das robuster gestalten kann.
Der Schnee, herrlich! Hier heute 30°+
Kurz vor dem Polarkreis ein kurzes Update, bisher knappe 3000km unterwegs.
So haben wir uns das vorgestellt.
Der Verbrauch sinkt bei durchschnittlich 60-80 km/h auf Norwegens Strassen auch wieder.
Interessanterweise hat es heute Nacht offenbar ein GM Update gegeben, seit heute früh ist alles eckig
Um das besser einzuordnen, wie viel Passagiere seid ihr? Wie kommt ihr mit dem Platz hin? Wie versorgt ihr euch? Essen gehen/Selbstversorger? Wie habt ihr die Unterkünfte organisiert, was sind das für Unterkünfte?
Sieht nach den typischen Hyttegrend (simple Holzhütten auf Farmen oder Campingplatz aus) und Booking & leider Trump-Unterstützer AirBnB funktionieren in Norwegen top.