Habe seit kurzen einen Polestar 3.
Leider stellt mich dieses Fahrzeug auf eine harte Probe.
Aktuell habe ich Probleme mit dem Digitalen Key.
Ich kann mein Handy einfach nicht mit dem Digital Key koppeln.
Der Koppelungsversucht schlägt immer fehl.
Ich bekomme zwar in der Google Wallet dann den Digital Key angezeigt. Jedoch steht „kein Zugriff“ dabei. Man sieht am Infotainments System das irgendwas passiert da der orangene Balken läuft.
Der Vorgang endet aber immer mit dem selben Fehler. (Kopplungsprozess fehlgeschlagen)
Wenn ich den Vorgang wiederhole habe ich einen 2ten in der Wallet, immer wenn ich den Vorgang wiederhole kommt einer dazu.
Zum Fahrzeug: Software 1.2.6
Handy: Google Pixel 9 Pro XL, Android 15, mit allen Sicherheitsupdates.
Habe bereits mit dem Support kontakt aufgenommen und folgende Szenarien Probiert:
Während des Kopplungsvorgangs Tür auf und zu.
Keyless System zurücksetzten.
Infotainment zurücksetzen
Nfc, sowie UBW aus. Da kommt aber die Meldung das es eingeschalten sein muss.
Verschiedene Browser beim Scannen des Qr Codes.
-Über Wlan & Handynetz.
Polestar App sowie Wallet alle Berechtigungen am Handy erteilen.
Bringt leider alles nichts.
Hat jemand das selbe Problem bzw. konnte es jemand bereits lösen?
Eventuell das gleiche Problem mit manchen Accounts wie auch bei den Apple Digikeys. Löste sich durch Anruf beim Support, die haben dann ein Ticket aufgemacht und nach einiger Zeit (Tage/Wochen) in der Datenbank das Konto zurückgesetzt, dann ging es. Ich habe es über Wochen zigmal probiert, nach dem Supportcase ging es dann gut.
Laut Support setzt man das Keyless Entry System zurück indem man:
Auf der Fahrerseite den „Knopf / Taste“ der Tür Ver/Entriegelung, 5x hintereinander in Abständen von mind und max… 1 Sekunde drückt. Der Vorgang muss aber in 10 Sekunden vollzogen worden sein.
Leider gibt das Fahrzeug aber keinerlei Feedback ob´s funktioniert hat.
Der Support meinte zwei bis dreimal versuchen eines davon klappt dann meist schon.
Na gut das ich nicht alleine bin.
Auch ich werde heute Abend noch was probieren.
Und ebenfalls wenn ich vom Support was höre halte ich euch auf den laufenden.
Bisher habe ich noch kein Feedback auf mein geöffnetes Ticket beim Support.
Ich habe in der Zwischenzeit einiges ausprobiert (Phone hatte natürlich keine Schutzhülle bei allen Kopplungsversuchen)
Phone (Google Pixel 8 pro) hat Android 15 mit neuestem Sicherheitsupdate (heute installiert), aktuelles Google Wallet, Google Wallet ist Default, aktuelle Google Play Services, UWB an, NFC an, Bluetooth an, Lock-Screen auf 30 Minuten bis Aktivierung gestellt
Bluetooth Name auf 12 Zeichen runtergekürzt, keine Sonderzeichen vorhanden
Vorgeschlagenen Wallet Phone Key Namen auf 12 Zeichen an Bluetooth-Namen angepasst
WiFi bei Kopplung (Phone/Auto): aus/aus, aus/an, an/aus, an/an
Ortswechsel an Ort mit maximalem 5G
Tageszeit der Kopplung variiert
Tür geöffnet/geschlossen vor Kopplung, Tür öffnen/schließen während Kopplung
Kopplung außerhalb Auto starten (Tipp aus BMW Forum)
Phone bei Start der Kopplung bereits auf Charge-Pad legen
Phone links/rechts herum auf Charge-Pad legen, Position innerhalb des Charge-Pads cm-weise verschieben (vor Kopplungsversuch)
Kopplung über QR Code starten
Kopplung über Mail starten
Reset des Mechanismus mit 5x an Griff auf Closer-Markierung tippen
Reset des CD
Ergebnis:
In 99% bekomme ich „ungültiger Link“ am Phone und „Einrichtung digitaler Key gescheitert“ im Auto angezeigt
In 1% der Fälle sagt er, ich solle das Phone jetzt auf das Charge-Pad legen und warten - was ich dann nach 15 Minuten ohne Fortschritt abgebrochen habe
Ich bin also so schlau, wie zuvor … nichts führt zum Erfolg
Wenn irgendjemand von euch ebenfalls ein Google Pixel 8 Pro besitzt und es koppeln konnte, wüsste ich wenigstens, dass es überhaupt mit dem Gerät funktioniert.
Es steht ja auf der Kompatibilitätsliste, auf die Polestar verweist und ich gehe daher davon aus, dass sie es wenigstens einmal geschafft haben, ein Phone dieses Typs zu koppeln - fragt sich nur wie…
Guten Morgen Murphy, ich schätze Polestar muss dir deinen Account zurücksetzen, wie auch von @hhsuomi oben beschrieben. Bei mir hatte es damals auch erst nicht funktioniert.
Habe exakt die selben Probleme.
Mit einem Google Pixel 9 pro XL.
Habe in einer Facebook Gruppe jedoch einmal gelesen das ein User das 9 pro XL koppeln konnte.
Leider kam auf meine Frage wie er vorgegangen ist leider keine Antwort.
Habe auch schon mehrmals gelesen über erfolgreiche einrichtungen bei Pixel 6 und 7.
Meiner steht aktuell sowieso in der Werkstatt.
FOB Key, und Schlüssel Karten werden nicht mehr erkannt. Internet fällt aus, kein digital Key. Hab also nur begrenzte möglichkeiten um ins Auto zu kommen
Hoffe das ich den Digital Key dann einrichten kann wenn ich ihn wieder bekomme. Was sie genau machen weiß ich jedoch nicht.
Komisch, bei mir lief das alles innerhalb eines Tages ab. Habe aber auch in meiner ersten Nachricht schon darum gebeten, diesen Reset in der DB durchzuführen.
Bei mir funktioniert seit heute früh der FOB gar nicht mehr (er war geladen, also ist ein zu geringer Ladestand als Ursache auszuschließen)
Keine Annäherungserkennung
Kein Öffnen der Tür durch drunterfassen
Kein Starten des Autos mit FOB in der Tasche
Kein Anzeigen des Status des FOBs - Menüpunkt fehlt komplett
Zugangssystem-Reset wirkungslos
CD-Reset wirkungslos
Nur die NFC Funktion des FOB geht noch, so dass ich wenigstens reinkomme und mit dem FOB auf den Charge-Pad starten kann.
Langsam frage ich mich, welches Problem dieses Zugangssystem eigentlich lösen sollte - ohne die zu lösenden Probleme durch die „Lösung“ zu potenzieren…
Habe zu dem Problem der Digital Key Erstellung irgendwo gelesen, dass der verwendete Browser lustigerweise entscheidend sei. Ob es dann aber Chrome oder ein anderer Browser war, der zum Erfolg führte kriege ich nicht mehr zusammen, aber vielleicht kannst Du ja tatsächlich mal einen anderen Browser zum Koppeln versuchen…
seit heute früh funktioniert der FOB wieder - wenn auch die Annäherungserkennung (noch) streikt, aber immerhin.
Ich habe dann den Default-Browser des Phones von Chrome auf Edge gestellt und über den QR-Code die Kopplung versucht - aber leider scheint der Browser fest vorgegeben zu sein, denn die Sign-In-Seite ging trotz der Umstellung auf Edge im Chrome auf.
Das Kopieren der URL in den Edge führte nur dazu, dass das Token ungültig war und er das Sign-In abgebrochen hat.
Anscheinend muss also zwangsweise der Chrome verwendet werden.
Ich habe daraufhin beim Support wegen des Status meines Tickets angefragt - aber noch keine Rückmeldung bekommen.
vielen Dank für die Info - das ist genau so, wie ich auch vorgegangen bin - aber anscheinend verwendet Google/Polestar für das Login über den QR-Code bzw. den Button in der Aktivierungsmail immer zwangsweise den Google Chrome für das Login und dann die darauffolgende Wallet-Pairing Seite. Das mag evtl. bei einem Samsung Smartphone anders sein - aber auf dem Pixel lande ich immer beim Chrome, egal welchen Browser ich als Default einstelle.
Ich habe übrigens beim Chrome und beim Wallet auch probeweise ALLE Berechtigungen eingeschaltet, nicht dass das Pairing an diesen scheitern könnte - es hilft alles nichts.
Noch habe ich auf meine Rückfrage über den Ticket-Status (geöffnet am 11.02.2025, gestern nachgefragt) kein Update erhalten…
Bei mir war es ja so das FOB Key nicht zuverlässig funktionierte, die Key Card gar nicht mehr, der Knopf an der Schnalle ebenfalls nicht mehr, über die Handy App war das Fahrzeug Offline und digital Key lies sich am Google Pixel 9 Pro XL nicht einrichten.
Das Auto wurde in die Werkstatt gebracht. (Freitag)
Angeblich wurde eine Software (noch nicht offiziell freigegeben über OTA) aufgespielt.
FOB Key funktioniert wieder, Key Card ebenfalls, bisher keine Verbindungsabbrüche der App, und der Digital Key lies sich beim ersten versuch in 10 Sekunden einrichten.
Google Pixel 9 Pro XL, der link zum koppeln wurde am Handy über Chrome geöffnet.
Kann also definitiv sagen das es NICHT am Browser oder am Handy liegt sondern an der Software des Fahrzeuges.
Es steht zwar Software 1.2.6, aber das Fahrerdisplay hinter dem Lenkrad sieht minimal anders aus.
Alle die das Problem mit Schlüssen und Smartphone ebenfalls haben würde ich daher raten einen Werkstatt Termin zu buchen.
Wäre es möglich, dass du ein Foto davon machst und hier hochlädst? Das würde mich sehr interessieren, wie anders das nun aussieht
Bei mir wurde damals, laut dem Support Mitarbeiter, auch eine Software OTA aufgespielt, welche dann das Koppeln (iPhone DK) beim ersten Mal ermöglichte.
Gut zu wissen, dass es nun bei Dir funktioniert
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: