Guten Morgen alle zusammen,
ich hoffe, es ist okay, hier einen neuen Topic zu eröffnen - ich habe leider keinen „Hallo - ich-bin-neu-hier-Thread“ gefunden.
Kurz zum Grund des Posts. Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an. Aufgrund der Entscheidung der Firma, nur BEVs zuzulassen - mit Ausnahme von 2025 wo noch PHEV zugelassen sind - bin ich nun auf der Suche nach einem guten Fahrzeug für meine Bedürfnisse.
Meine „großen“ Anforderungen sind: hinten Platz für 3 Teenager (heee, Du atmest meine Luft weg!), sowie genug Kapazität entweder einen Wohnwagen (1,8T) oder ein Boot ziehen zu können.
Eigentlich wollte ich dieses mal noch einen PHEV nehmen, aber die Auswahl an Möglichkeiten war dann schon recht dünn: VW Tayron, X3 oder EX90. Der EX90 wäre ideal gewesen, hat aber einen unterirdischen Leasingfaktor.
Daher habe ich mich entschlossen, das Abenteuer Zugfahrzeug BEV in Angriff zu nehmen. Nachdem, was ich bisher hier gelesen habe, sollte das aber durchaus machbar sein.
Hier jetzt einfach nochmal die grundsätzliche Frage:
hier werden natürlich wahrscheinlich eher die Probleme diskutiert und nicht die tollen Erfahrungen. Auf den ersten Blick scheint der PS3 noch einige Kinderkrankheiten zu haben.
Wie sehr schränkt euch das ein: ist das substanziell oder eher (Entschuldigung) jammern auf hohem Niveau?
Ich würde mich über Feedback freuen und wünsche euch allen ein schönes WE.
Hallo Kay
Ich würde sagen das die anfänglichen Kinderkrankheiten des PS3 jetzt geheilt sind. Ich bin bisher 25000 km gefahren und bin sehr zufrieden. Ausreichend Platz auf den Rücksitzen und gut funktionierende Anhängvorrichtung. Ich empfehle aber auf alle Fälle die belüftbaren Ledersitze zu nehmen! Ich habe mich für die günstigere (glatte) Version entschieden und bereue es! Man schwitzt leichter und sie sind durch reduzierte Einstellmöglichkeiten unbequem!
Viel Freude Karl
Bei gewerblichen Leasing, alternativ bei der Industriebank AKF
Anfragen, da ALD oder Santander bisweilen wenig spannende Angebote macht.
Ich arbeite mit der AKF seit 25 Jahren zusammen.
Beim Platzangebot ist der EX90 dem PS3 überlegen.
Anfangs Herausforderung bezüglich Software sind auch für meinen Teil überwunden.
Zugleistung ist absolut gut, ausreichend mit Pferdeanhänger bzw. Plateau Trailer und Radlader/Scherenhebebühne in Betrieb.
Achte auf die maximale zulässige Zuladung, ich habe gelsen beim PS3 sind das nur 285 kg, das hast du mit 2 Erwachsenen und 3 Teenagern bestimmt schon erreicht ohne Gepäck.
Der Polestar 4 kann da wohl mehr, 455kg.
Der EX90 ist im Vergleich zum PS4 bei meinen (20,18,14) durchgefallen, da durch die dritte Sitzreihe viel Beinfreiheit in der zweiten Reihe verloren geht. Und in der dritten Reihe will man als Teen nur sitzen, wenn die Plätze vor einem leer sind und man so die Sitze umklappen kann.
Das soll kein Plädoyer für den 4er sein, sondern nur ein Vergleich.
Hallo Oliver, leider läuft das Leasing über das Flottenmanagement unserer Firma. Die Konditionen sind zwar gut, aber den EX90 kann ich auf Grund des LF nur als absolute Basis bekommen. Nur AHK und das war es schon. Der LF von Polestar ist deutlich besser.
Aber das ist jetzt jammern auf hohem Niveau… Der PS 3 macht beim Besichtigen einen sehr guten Eindruck. Probefahrt steht am Montag an. Bin mal gespannt