Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung, mir einen Polestar 4 als Firmenwagen zu nehmen und hoffe auf ein bisschen Unterstützung von euch, die schon mehr Erfahrung mit Polestar haben.
Kurz zu mir: Ich bin Familienvater mit zwei kleinen Kindern (3 und 5 Jahre alt) und fahre inzwischen zu 95 % nur noch in der Stadt. Hauptsächlich also Kurzstrecken, mal Einkäufe, Kita-Fahrten, kurze Pendelstrecken hin und wieder auch mal etwas weiter, aber insgesamt überschaubar. Langstrecken spielen im Moment und wohl auch in absehbarer Zeit kaum eine Rolle.
Nun zu meinem Dilemma:
Ich könnte den Polestar 4 Dual Motor nehmen, was natürlich von der Leistung her ein Traum wäre. Allerdings darf ich dann aufgrund des Firmenwagen-Limits nur eine einfachere Ausstattung wählen, also lediglich das Pro- und Pilot-Paket. Kein Lederinterieur, kein Head-up-Display und auch sonst keine erweiterten Komfort-Optionen, die mir eigentlich ziemlich wichtig sind.
Alternativ könnte ich den Single Motor nehmen und dort alle verfügbaren Pakete und Ausstattungen konfigurieren. Damit hätte ich also den bestmöglichen Innenraum, mehr Komfort und die hochwertige Verarbeitung, die ich sehr schätze.
Ich frage mich aber, ob ich es später bereuen würde, den kleineren Motor genommen zu haben auch wenn ich ihn objektiv vermutlich kaum ausreizen würde.
Daher meine Frage an euch:
Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr in meiner Situation wärt? Gibt es Erfahrungen von euch, die den Single Motor fahren und sagen können, ob die Leistung im Alltag völlig ausreicht oder ob der Unterschied zum Dual Motor doch gravierender ist, als man denkt?
Ich freue mich auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Dennis