Entscheidungshilfe: Polestar 4 Single vs. Dual Motor – Ausstattung oder Leistung

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor der Entscheidung, mir einen Polestar 4 als Firmenwagen zu nehmen und hoffe auf ein bisschen Unterstützung von euch, die schon mehr Erfahrung mit Polestar haben.

Kurz zu mir: Ich bin Familienvater mit zwei kleinen Kindern (3 und 5 Jahre alt) und fahre inzwischen zu 95 % nur noch in der Stadt. Hauptsächlich also Kurzstrecken, mal Einkäufe, Kita-Fahrten, kurze Pendelstrecken hin und wieder auch mal etwas weiter, aber insgesamt überschaubar. Langstrecken spielen im Moment und wohl auch in absehbarer Zeit kaum eine Rolle.

Nun zu meinem Dilemma:

Ich könnte den Polestar 4 Dual Motor nehmen, was natürlich von der Leistung her ein Traum wäre. Allerdings darf ich dann aufgrund des Firmenwagen-Limits nur eine einfachere Ausstattung wählen, also lediglich das Pro- und Pilot-Paket. Kein Lederinterieur, kein Head-up-Display und auch sonst keine erweiterten Komfort-Optionen, die mir eigentlich ziemlich wichtig sind.

Alternativ könnte ich den Single Motor nehmen und dort alle verfügbaren Pakete und Ausstattungen konfigurieren. Damit hätte ich also den bestmöglichen Innenraum, mehr Komfort und die hochwertige Verarbeitung, die ich sehr schätze.

Ich frage mich aber, ob ich es später bereuen würde, den kleineren Motor genommen zu haben auch wenn ich ihn objektiv vermutlich kaum ausreizen würde.

Daher meine Frage an euch:

Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr in meiner Situation wärt? Gibt es Erfahrungen von euch, die den Single Motor fahren und sagen können, ob die Leistung im Alltag völlig ausreicht oder ob der Unterschied zum Dual Motor doch gravierender ist, als man denkt?

Ich freue mich auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps vielen Dank schon mal!

Beste Grüße

Dennis

Hallo,

bei deinen Anforderungen wäre das für mich eindeutig: Single Motor.

Ich habe meinen seit Mai und habe es keine Sekunde bereut. Die Motorleistung reicht völlig, erst recht bei deinen Voraussetzungen.
Oder möchtest du, dass deine Kinder dir regelmäßig das Auto vollkotzen? :smiling_face: Das würde mit dem DM nämlich leicht passieren.
Für mich war die Entscheidung einfach: Mehr Pakete und Leder statt einer Motorleistung, die ich höchstens 1-2 im Monat brauche.

4 „Gefällt mir“

Ich denke, wenn es nicht mehr für das Plus-Paket reicht, kommt wohl wirklich nur der SM in Frage. Ohne Plus-Paket hätte ich das Auto allerdings nicht gekauft.
Ich habe den DM Performance, bin den SM aber noch nicht gefahren. Die 544 PS brauchen tut man sicher nicht, aber im Performance-Modus macht das Fahren einfach extrem Spaß – und das nicht nur ein- oder zweimal im Monat. Ich muss allerdings zugeben, dass es für die anderen Insassen nicht ganz so viel Spaß bedeutet, wenn sie in den Sitz gedrückt werden und sich bei der Beschleunigung kaum noch bewegen können. ;-).
Ab und zu höre ich dann: „Seit du das Auto hast, fahre ich nicht mehr gerne mit.“ :rofl:

4 „Gefällt mir“

Definitiv SMLR mit Paketen. Ich hätte mir auch den DMLR bestellen können, der hat aber für mich wenig Mehrwert.
Ich hatte vorher einen PS2 DMLR und habe die Power sehr selten genutzt.

2 „Gefällt mir“

Ich danke euch ganz herzlich für die schnellen Antworten, das ging ja wirklich fix. Toll, dass hier alle so aktiv in der Community sind.

Für mich ist es unglaublich spannend, mein erstes Elektrofahrzeug zu bekommen, nachdem ich so viele Jahre Verbrenner gefahren bin. Polestar konnte mich aber mit dem hohen Verarbeitungsstandard komplett überzeugen.

Was das Thema Auto angeht, bin ich wirklich sehr akribisch und überlege mir alle Optionen, die es gibt. Klar, mehr PS ist immer gut, da machen wir uns nichts vor. Und nein, brauchen werde ich sie vermutlich nicht, da habt ihr völlig recht. Aber haben ist besser als brauchen, und irgendetwas in mir sagt trotzdem immer: Nimm den großen Motor. Auf der anderen Seite habt ihr natürlich auch recht, für das, was ich mache, und mit zwei Kindern an Bord reicht der Single Motor wohl vollkommen aus. Das Plus-Paket hat ja ohnehin so viele tolle Features.

Schade finde ich nur, dass man bei Polestar nicht etwas genauer auswählen kann. Ich würde zum Beispiel gerne nur das Head-up-Display nehmen, ohne gleich das gesamte Paket bezahlen zu müssen. Ich verstehe aber, dass es aus Unternehmenssicht einfacher ist, alles in Paketen zu bündeln.

Was mich am Plus-Paket besonders überzeugt, ist das Leder von Bridge of Weir in Charcoal. Ich finde das einfach wunderschön. Zur Massagefunktion in den Sitzen kann ich nichts sagen. Bei meinem Golf bringt sie genau gar nichts, bei Mercedes hingegen ist sie richtig gut. Ich bin gespannt, wie Polestar das umgesetzt hat.

Das Head-up-Display liebe ich. Ich hatte es die letzten sechs Jahre, und mein aktuelles Auto hat keins. Ich merke, wie sehr ich es vermisse.

Das beleuchtete Star-Knit-Dekor ist für mich eine nette Spielerei. Es muss nicht unbedingt sein, wertet den Innenraum aber doch deutlich auf.

Die Pixel-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht hatte ich bei früheren Autos auch. Manchmal waren sie großartig, manchmal eher durchwachsen. Ich traue Polestar aber zu, dass das hier sehr gut funktioniert.

Die elektrisch betätigte Heckklappe mit Fußsensor vermisse ich aktuell sehr, gerade mit Kindern und Einkäufen ist das einfach praktisch.

Auch die automatisch abblendenden Außenspiegel finde ich besonders im Winter extrem sinnvoll. Die mochte ich schon bei meinen ersten Autos.

Da meine Kinder hinten sitzen, sind elektrisch verstellbare Rücksitze, Bildschirme im Fond und eine Drei-Zonen-Klima für mich eher nebensächlich.

Wenn ich das alles so durchgehe, merke ich, dass mir die Ausstattung wichtiger ist als der große Motor, auch wenn ich das mit einem leicht weinenden Auge sage.

Aber wer weiß, vielleicht steht irgendwann eine Beförderung an. Dann kann der nächste Polestar beides haben. Dann habe ich etwas, worauf ich mich schon jetzt freuen kann.

Vielen Dank noch einmal für eure schnellen Antworten. Ich bin gespannt auf weitere Meinungen und Erfahrungen von euch.

1 „Gefällt mir“

Der Polestar 4 ist ein ziemliches Schiff von den Außenmaßen. Wenn dein Fahrprofil wirklich 95% Stadt ist und deine Kinder noch so jung, dann wäre ein Polestar 4 grundsätzlich nicht meine erste Wahl.

Wenn es aber dringend ein Polestar 4 sein soll, sehe ich bei dem Fahrprofil trotzdem überhaupt keinen Vorteil beim Dual Motor - es sei denn, dir sind Ampelstarts wichtig.
Dann also Ausstattung vor Motorleistung.

Oder halt einen Polestar 2. Als Firmenwagen wirst du ihn vermutlich 3-4 Jahre fahren., also bis dein ältestes Kind etwa 9 ist. Das passt von der Größe her immer noch super.

5 „Gefällt mir“

Die Größe des Fahrzeugs ist für mich völlig in Ordnung. Ich habe einen Garagenstellplatz, und in der Stadt parke ich ohnehin meistens in größeren Parkhäusern.

Hier in Hamburg darf man mit E-Fahrzeugen außerdem noch kostenlos parken, was wirklich praktisch ist. Ich habe mich inzwischen entschieden und den Single Motor mit voller Ausstattung bestellt. Schon verrückt – aktuell fahre ich einen Golf Style, und das neue Auto kostet fast das Doppelte. Trotzdem spare ich durch die 0,25%-Regelung sogar rund 100 Euro im Monat.

Ich habe einfach das bessere Gefühl, nun alle Extras gewählt zu haben, anstatt „nur“ den größeren Motor zu nehmen. Ich glaube, das ist einfach so ein Männerthema, dass man immer automatisch mehr PS haben will. Aber ihr habt recht, Ampelstarts waren noch nie etwas, das mich wirklich interessiert hat. Mir ist wichtiger, sicher und bequem mit meinen Kindern anzukommen.

Allrad werde ich vermutlich nicht brauchen, egal wohin wir fahren. Daher danke ich euch sehr für eure Unterstützung und freue mich schon jetzt, bald zum Club der Polestar-Fahrer zu gehören. :blush:

9 „Gefällt mir“

Ich sage es mal so: wenn du topografisch bedingt keinen Allrad brauchst oder nicht darauf verzichten willst, dann ist der SM die richtige Entscheidung.

Ich habe den DM lediglich wegen Allrad. Die Leistung eines Motors würde mir aber völlig ausreichen. Das merke ich daran, dass ich zu 99% im Reichweitenmodus unterwegs bin und trotzdem sehr zügig von der Ampel weg komme.

Meinem Hund Conan gefällt der Performance-Modus, also 544PS eher weniger oder anders ausgedrückt: er findet ihn eher zum Kotzen. :slight_smile: :rofl:

3 „Gefällt mir“

Hier in Hamburg ist alles sehr flach, daher ist Allrad hier eher ein „nice to have“. Wir haben ja nicht einmal mehr richtigen Schnee, meistens geht es nur darum, wenn es draußen nass und rutschig wird.

Mein Hund fährt ohnehin nicht besonders gern Auto. Ich habe tatsächlich mal in mich hineingehört, und die beste Innenausstattung lässt einfach mein Herz höher schlagen. Die schönen Extras kann man schließlich auch auf kurzen Strecken genießen. Das Leder fühlt sich großartig an, und auch die Sitzbelüftung finde ich klasse, die wollte ich schon in früheren Autos haben. Ich bin gespannt, wie sich das anfühlt, aber im Sommer ist das bestimmt sehr angenehm.

Es ist mein erstes Elektroauto, und ich bin gespannt, wie die Umstellung wird vor allem, weil man jetzt ja immer ein bisschen Ladezeit mit einplanen muss.

2 „Gefällt mir“

Moin Dennis,

ich bin auch grade von einem Diesel auf den PS4 SM umgestiegen.

Für mich ist die Tatsache, dass bei dem Elektroauto direkt volles Drehmoment anliegt Grund genug für ein breites Grinsen und bei meiner lieben Frau den Zeigefinger zu heben, weil die Einkäufe im Kofferraum wieder rum fliegen - ganz ohne Vollgas zu geben :wink: (Wahlweise auch anders rum, wenn sie fährt :wink: )

Ansonsten kann ich mich der Empfehlung des SM einer Vorredner nur anschließen.

Viele Grüße und eine gute Entscheidung!
Memex

3 „Gefällt mir“

Hört sich gut an mit den Einkäufen. Gut, dass ich immer alles in Kisten packe. :slight_smile:

Das bestätigt mich nur noch mehr darin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Stimmt, das mit dem Drehmoment darf man wirklich nicht vergessen, da hast du absolut recht und daran werde ich mich sicher schnell gewöhnen. Ich hatte mal einen 6 Zylinder Diesel mit der gleichen PS Zahl und wenn das ungefähr daran kommt oder etwas besser ist, dann bin ich schon schwer zufrieden für meine Bedürfnisse.

Auch von meiner Seite her mit Frau und einem Kind bin ich vom SM sehr überzeugt. Das Plus-Paket ist toll, vor allem 22kW Laden und das HUD ist immer wieder ein Pluspunkt. Was ich mir an deiner Stelle überlegen würde, ist das elektrochrome Glasdach. Gerade im Sommer blendet die Sonne meine Liebsten auf der Rückbank schon sehr oft.

1 „Gefällt mir“

Oh sehr gut, dass freut mich sehr zu hören. Noch mehr Zuspruch für den SM :slight_smile:

Das Glasdach mit den Flüssigkristallen habe ich mit reingenommen, so dass im Sommer meinen Kindern hinten nicht zu heiß wird wenn die Sonne rein scheint. Habe auch das Plus, Pro und Pilot Paket mit reingenommen, damit komme ich dann in den Genuss der ganzen Extras.

2 „Gefällt mir“

Top! Würde ich heute genau gleich wählen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Deutlich besser.

2 „Gefällt mir“

Danke euch allen! Ich habe jetzt wirklich das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Puh, das fühlt sich gut an. Danke an alle! :pray:

4 „Gefällt mir“

Ich würde auch mit Fokus auf der Ausstattung gehen, einen Abstrich wirst Du dann aber machen, das elektronische Fahrwerk gibt es nur mit DM.

1 „Gefällt mir“

Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal für eine Probefahrt entscheiden. Gerade wenn Du den Vergleich zum 6 Zyl. Diesel ziehst könnten Dir 343 Nm Drehmoment bei dem hohen Fahrzeuggewicht vielleicht etwas wenig vorkommen (im Übrigen finde ich interessant, dass der 272 PS-Motor im PS4 „nur“ 343 Nm hat während der gleich stark motorisierte Motor im PS2 490 Nm aufweist…).

Ich würde mich tendenziell den Meinungen hier anschließen und zum SM tendieren, aber wie gesagt… ich würde ihn erstmal fahren.

LG Alex

1 „Gefällt mir“

Moin Dennis,
in HH hast du doch einen Space direkt vor der Haustür. Da ware doch eine Probefahrt relativ schnell und ohne Aufwand möglich. Bei mir ist es wie bei Enso, Performance Mode super selten, also hauptsächlich im Reichweitenmodus unterwegs. Vollkommen ausreichend. Ich persönlich würde bei deinem Fahrprofil, gerade in HH, wohl den PS2 in die engere Auswahl nehmen. Der PS4 ist schon ein Dickschiff. Wir haben beide und für mich ist der 2er immernoch das schönere und handlicher Auto. Zumindest äußerlich, innen wirkt der 4 doch moderner. Kann aber nur mit dem MY23 vergleichen. Der 4er ist bei uns nur der Batterie wegen eingezogen, da wir ein bis zweimal pro Jahr weiter Touren machen.

VG

2 „Gefällt mir“

Ich denke, dass der Reichweitenmodus des DM, auch wenn 270 PS schon eine Menge sind, in keiner Weise mit dem Hinterradantrieb des SM vergleichbar ist. Im Reichweitenmodus schaltet sich der zweite Motor bei Beschleunigungen zu.

2 „Gefällt mir“