Erfahrung mit den Ledersitzen

Nach ca. 7000 km sieht man bei meinen grauen Ledersitzen leider schon deutliche Abnutzungen. Ich dachte, dass die bräunlichen Spuren vielleicht von einem Gürtel kommen. Jegliche Lederreiniger haben aber versagt. Mein Aufbereiter denkt eher, dass sich die Lederoberfläche an den Stellen schon abgenutzt hat und dünn geworden ist. Hat das noch jemand?

Zum Glück noch alles ok bei mir, nach deutlich mehr Kilometern. Sehe auf deinem Bild aber auch ehrlich gesagt keine Verfärbung, vielleicht wegen der Sonne. Verfärbungen können bei Leder (vor allem bei hellem Leder) leider immer vorkommen. Wenn da nach 7.000 KM Abnutzung ein Thema wäre, wäre es ein klarer Fall für: Mängelrüge & Garantie. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Besser mal zum Polestar Partner damit.

Unterdessen habe ich mit meinem Lieblingsauto :smiling_face_with_three_hearts: 35‘000 km runtergespult. Ich sitze zu 95% mit schwarzen oder sehr dunklen Jeans im Auto. Meine Frau weniger häufig. Die Sitze habe ich wegen meiner Faulheit noch nie gereinigt. :face_with_hand_over_mouth: Ich bin sehr zufrieden.

2 „Gefällt mir“

Hallo

Aktuell 33000km. Zustand entspricht der Auslieferung als Neuwagen. Keinerlei Beanstandung oder Abnutzung. Regelmäßige Pflege.

VG

1 „Gefällt mir“

Hast du graue Ledersitze? Ich tendiere aktuell zu den schwarzen, da pflegeleichter - denke ich zumindest.

Ich hab jetzt 100.000 runter und die Sitze sehen immer noch top aus! Sie haben 2 mal ne Lederpflege gesehen. Mein neuer bekommt auch wieder leder. Leider in grau und nicht mehr in beige​:sob:

1 „Gefällt mir“

Ich hole den Beitrag nochmals raus.
Hat in der Zwischenzeit jemand gute Erfahrungen gemacht mit Putz- und Pflegemittel?

So sehen meine neuen Ledersitze nach 500 km aus.

Nach 500 KM? Das sieht aber nicht nach Faltenbildung durch Belastung aus. Sicher, dass das nicht von dem Transportschutz ist und sich noch legt? Ich würde da mal ein bisschen glatt rüber reiben und warten ob sich das nicht von alleine gibt. Meine Ledersitze sehen noch aus wie neu. Falls das nicht weggeht, innerhalb Garantie reklamieren. Und vielleicht auch im Hinterkopf haben: Leder ist ein Naturstoff, das kann immer mal in Form und Farbe unterschiedlich sein, sonst könnte man auch auf Plastik sitzen. Trotzdem muss es natürlich sauber bezogen sein, das ist klar.

Es ist definitiv vom drauf sitzen, denn als ich den Wagen frisch und neu bekommen habe, waren da keine Falten.
Mich stört das in dem Umfang jetzt noch nicht.