:DE: Erfahrungen mit Tibber (und dem PS2)

Hi zusammen, ich bin seit November mit PS2 und Easee Wallbox bei Tibber. Mit den Power-ups von Tibber funktioniert das Smart Charging in der Kombi auch gut. Allerdings wird das eingestellte Ladelimit nicht übernommen, was zu nicht idealer Planung der Ladezeit-Slots führt. Laut Tibber unterstützt die Polestar-API das Auslesen des Limits nicht. Wisst ihr mehr dazu? Ist da etwas geplant?

SoC Limit ist nicht enthalten:

Kannst du keine „lade xy kWh“ an der WB setzen? Müsste man dann zwar schätzen, wäre aber vielleicht besser als nichts…

Danke für die Idee. Der PS2 hält das Ladelimit allerdings auch beim Smart Charging ein - ist also eigentlich nicht notwendig über die Wallbox eine kWh-Grenze zu definieren. Falls eine kWh-Mengen Begrenzung der Wallbox bei der Berechnung der Slots berücksichtigt wird, könnte es helfen.

Genau das war mein Gedanke. Habe aber keine Ahnung ob das bei Tibber Eingang findet.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

ich erhalte „demnächst“ als Nachfolger für meinen Polestar 2 einen neuen Polestar 4. In dem Atemzug möchte auch meine „bestehende“ Abl Wallbox austauschen und bin auf der Suche nach einer smarten Wallbox in Kombi mit einem flexiblen Stromvertag. Hat einer von Euch eine Empfehlung für mich?

Hallo, ich habe eine Go-E Wallbox in Verbindung mit Tibber. Funktioniert wunderbar seit über einem Jahr.