Erste Erfahrungen mit ALD Leasingübernahme?

Der Preis hört sich gar nicht schlecht an, ich habe ja auch überlegt meinen nach dem Leasing zu kaufen (ich habe noch ein Jahr). Allerdings bin ich weiterhin misstrauisch, ewig werde ich den Wagen nicht fahren, nach dem Kauf dann vielleicht noch zwei oder drei Jahre, ich habe Angst dass man so einen „seltenen“ Wagen wie den Polestar dann privat ganz schlecht wieder los wird und keinen Käufer findet?:thinking:

Wenn ich das rein nach AfA betrachte, dann fahre ich den Wagen noch weitere drei Jahre, und dann darf er null Euro wert sein. Fahre ich ihn länger, oder verkaufe ihn für mehr als null Euro, dann ist das besser als erwartet.

Würde ich stattdessen den gleichen Wagen neu leasen, läge ich über drei Jahre bei fast genau den gleichen Kosten (plus/minus Reparaturen, aber deshalb habe ich auf 5 Jahre Garantie verlängert) - und hätte anschließend auch kein Auto.

Mit dieser stark vereinfachten Überlegung erspare ich mir Sorgen über einen zukünftigen Verkaufswert :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Bei den Angeboten seitens der Leasinggesellschaften merkt man, dass auch die dem schwierigen Gebrauchtwagenmarkt langsam Rechnung tragen müssen.

Die Leasing hat ja dadurch sicher und sofort das Auto verkauft bekommen und der Leasingnehmer hat ein Auto, wo er selber weiß wie gut es gefahren ist und was dran war zu einem guten bis sehr guten Preis. Dann noch eine Anschlussgarantie abschließen und man ist gut dabei denke ich.

Ich habe meinen Polestar 2 bei ALD aus dem Privatleasing gekauft gehabt, und könnte nun weitere Erfahrungen ergänzen:

  • beim Kaufangebot schrieb ALD ausdrücklich, dass die dort angebene Fahrleistung für die Endabrechnung genutzt wird. Tatsächlich abrechnen wollen sie nun aber anhand der Fahrleistung die im Kaufvertrag steht. Bei mir lagen anderthalb Monate und deshalb ein paar tausend km dazwischen - und ALD möchte nun auf der Grundlage abrechnen. Die Angaben von ALD bekommt man natürlich nicht zugeschickt, sondern sie sind nur vorübergehend über deren Portal einsehbar - und sind rückwirkend nicht mehr einsehbar. Also unbedingt Screenshots machen.
  • beim Leasing hatte ich die Rückholkosten/Fahrzeugbewertung mitbezahlt (aber ja nie in Anspruch genommen). Trotz Auskunft von ALD aus dem Dezember, dass ich die erstattet bekäme, stellen sie sich nun quer, und wollen die fast 500 Euro gerne behalten, obwohl dafür ja nie eine Leistung erbracht wurde.

Das empfinde ich als zemlich unseriös, und werde jetzt wohl die Rechtsschutz-Versicherung damit beschäftigen müssen :frowning:

2 „Gefällt mir“

Zur Abwechslung auch mal eine positive Rückmeldung. Bei mir lief die ALD-Leasing-Rücknahme sehr entspannt:

Leasing-Ende: 3.3.
Abholung per Auto-Transporter vor der Haustüre: 6.3.
DEKRA-Protokoll: 12.3.

Berechnet wurden lediglich die paar Mehr-Kilometer.

5 „Gefällt mir“

Ich habe heute auch ein Kaufpreisangebot bekommen, in drei Monaten geht meiner ja weg. 29.095,50 € inklusive Mehrwertsteuer. 4 Jahre alt, momentaner Kilometerstand ca. 35000. DualMotor mit Plus und Pilot Paket. Ein gutes Angebot finde ich, wenn ich nicht schon einen neuen Vertrag hätte, hätte ich das Angebot wahrscheinlich angenommen. Bis auf das mittlerweile sehr träge Infotainmentsystem bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen.

2 „Gefällt mir“

Hatte er denn ein paar „Schäden“?

Kleinigkeiten, bei denen ich mir aber nicht sicher war, ob das vielleicht doch berechnet wird:

  • zwei Felgen vom Reifenhändler zerkratzt beim Reifen aufziehen. Deutlich sichtbar, mehrere Zentimeter lang

  • Kunststoff-Innenverkleidung, größere Kratzer (Möbeltransport)

    1. Kundendiensttermin um 4.000km überschritten

Hmmm, ich bin mir bei meinem unsicher, ich habe leider einen kleinen Lackschaden an der Heckklappe.
Bin mir jetzt unsicher ob ich es lackieren lasse, oder den Wagen einfach so abgebe, ich bin mir nicht sicher was mir all die ALD dafür berechnet?

Die spannende Frage: was hast du jetzt für die vier Jahre Leasing bezahlt?

Es ging jetzt erstmal nur um den Wert nach vier Jahren, im Endeffekt ja egal was man bezahlt hat. Der Preis nach 4 Jahren sollte ja immer ähnlich sein, da ist ja der Marktwert ist.

Schade, nur eine ausweichende Antwort auf meine Frage.

Ich kann dir gerne sagen was ich bezahlt habe, 533 €, ändert aber nichts an dem aktuellen Marktwert. Egal ob ich jetzt 400 oder 700 bezahlt habe…