Fehler Außengeräuschgenerator

Hallo zusammen,
Habe heute das erste Mal eine echte „Fehlermeldung“ bekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es vielleicht wieder nur Software ist?
Andererseits hat er sich über Nacht nicht davon erholt:
„ Fehler Außengeräusch-generator. Service erforderlich.“
Und die Fehelermeldung stimmt so auch erst mal, er spielt keinen Ton mehr ab außen. Beispielsweise ist das „Pingen“ beim Rückwärtsfahren verstummt.
Stört mich grundsätzlich natürlich erst mal nicht​:sunglasses::sweat_smile:
Trotzdem natürlich ein Fehler, der behoben werden sollte, jedes Mal die Fehlermeldung wegdrücken stört mich nämlich schon inklusive dem dauerhaften Warnsymbol.

Hatte das schon mal jemand?

Wow, ein eigenes Icon für so einen Fehler?!?

Die Prioritätensetzung ist und bleibt gewöhungsbedürftig

3 „Gefällt mir“

Naja. Das sind so whataboutisms als hätte die generierung eines icons was damit zu tun, dass der digital key, oder irgendwas anderes nicht funktioniert.

Das ist ja nicht so.

Letztlich ist es eine sicherheitsrelevante Funktion, die gesetzlich vorgeschrieben ist.
Da ist eine Fehlermeldung genauso angebracht wie bei einem Ausfall des ABS.

5 „Gefällt mir“

Da bin ich ebenfalls ähnlicher Meinung wie @AnWa und stelle das gar nicht infrage, dass es das Symbol und den Hinweis gibt. Vermutlich ist das wie AnWa schreibt sowieso verpflichtend, da sicherheitsrelevant.

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob vielleicht von diesem Problem bereits jemand betroffen war.

Mittlerweile habe ich eh mal bei Polestar angefragt deshalb und warte auf eine Antwort.
Eventuell Software?
Eventuell Hardwaredefekt?

Interessanterweise hat es am Abend beim Einparken noch einwandfrei funktioniert und in der Früh saß ich noch nicht mal richtig im Sitz, da hat mich der Fehler bereits begrüßt​:sweat_smile:

keine Frage, dass eine Fehlermeldung nötig ist, auch die Notwendigkeit des AVAS sehe ich vollkommen!
Ich wollte auf etwas zynische Weise schreiben, dass es auch eine generische 0815-Warnung getan hätte und die Arbeitszeit zum Icon-planen besser in anderen Dingen besser aufgehoben gewesen wäre (wenn ein Designer der Chef ist kann ich mir gut vorstellen, wie lange daran herumpoliert werden kann).

Zumal zu Polestar 2 Zeiten das Ding nicht immer hörbar war, ohne Fehlermeldung:

3 „Gefällt mir“

Ich tippe auf Software. Mein Polestar2 hat das Problem auch seit einiger Zeit. Beim losfahren kommt die Meldung jedes Mal.

OT: Also, wenn ich mir das Icon anschaue, dann sind das zwei Icons, die eh existieren, kombiniert und komplett lieblos übereinander geknallt. Zeitaufwand: 5 Minuten? Wenn es nicht sogar ähnlich wie bei Emojis einfach ein Icon mit einem Modifikator ist und das Ding automatisch generiert wird.

Ich hatte das beim Polestar 2 seinerzeit auch und der AVAS wurde ersetzt. Danach hatte ich keine Meldung mehr.

1 „Gefällt mir“

Du hattest also früher keinen Sound, aber eine Fehlermeldung, bis das Modul getauscht wurde? Aus den Berichten hatte ich angenommen, dass das ohne Fehlermeldung und ohne Ton war

Zunächst gab es den SW-Fehler bzgl. fehlenden Front-AVAS. Dieses Update konnte lt. Aussage der Werkstatt nicht OTA verteilt werden. Hierzu gab es auch keine Fehlermeldung. Später hatte ich die Meldung und das AVAS-Modul wurde getauscht.

1 „Gefällt mir“

Klingt dann wohl eher nach Hardware Defekt, wenn die Meldung auftaucht

Nachdem mein P4 mittlerweile in der Werkstatt war zum Reifenwechsel und die Werkstatt sich das gleich mit angesehen hat, deren vorläufige Diagnose:
Sie sehen einen ganzen Haufen Fehler bzgl des Soundgenerators beim Auslesen.
Es gab ein Updatepaket für ein Steuergerät das da mitspielen darf, das sie eingespielt haben, der Soundgenerator ging danach immer noch nicht beim normalen Fahren.
Wenn sie den Soundgenerator allerdings zum Testen direkt angesteuert haben, dann gibt er sehr wohl alle Töne von sich. Die Vermutung der Werkstatt ist also aktuell trotzdem ein Softwarefehler.
Sie haben es an Polestar gemeldet und erwarten „aus Erfahrung innerhalb 1-2 Wochen“ eine Rückmeldung.
Ich bin gespannt…