Fernwartung

4 „Gefällt mir“

Na das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung, vorausgesetzt, es funktioniert.

ja genau… mal sehen wann was gewartet/ gemeldet wird für den PS"

War auch überrascht über die Mail in meinem Postfach.
Aber in der Tat, die Auslesung der Werte via Remote finde ich gut, somit
könnten man pro aktiv aufkommende Probleme erkennen.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe das wegen zweierlei Dinge als kritisch:

  1. möchte ich nicht, dass noch mehr personenbezogene Daten durch den Äther geschickt werden. Durch Anbindung an die Polestar-ID (und ggf. des aktiven Profils) sehe ich die Personenbezogenheit als ggb.

  2. ich vertraue der Polestar-Technik inzwischen doch so wenig, dass ich es für nicht unwahrscheinlich halte mein Auto mit leerer 12V-Batterie vorzufinden nur weil ein Servicemitarbeiter (oder ein Bug) eine permanente Kommunikation hat laufen lassen.

Wenn Polestar zum Servicezweck Daten fernauslesen möchte, dann können sie mich gerne anrufen (meine Telefonnummer ist ihnen ja bekannt). Ich werde dann die Funktion aktivieren und danach sofort wieder abschalten.

3 „Gefällt mir“

ich kann es nicht aktivieren (im auto). bekomme die meldung, ich solle mich zuerst bei meiner polestar ID anmelden. aber das bin ich ja …

Bei mir war das ganz wild.
Ich habe um 15 Uhr ein Anruf aus Belgien erhalten.
5 Minuten danach kam die Mail.

Hatte dann hier rein geschaut, aber es gab noch kein Thread dazu.
Da er nun endlich da ist.

Hat hier noch jemand ein Anruf aus Belgien bekommen?
Habe die Nummer in Google gesucht und das ist eine recht große Firma die Programmierlösungen anbietet.
Habe daher mal die Verbindung geknüpft, habe sonst mit sowas ja nichts am Hut.

Hast du dein Konto extra hinzugefügt.??.. sonst kannst du es nicht aktivieren…

Bei mir kam nur die Mail von Polestar… sonst nix…kein Anruf

das konto ist doch eh aktiviert im auto, oder?

Du mußt es aktivieren… so wie in der Mail oben beschrieben…habe ich auch gedacht…ist aber nicht so…befolge die Schritte in der Mail…und es funktioniert… ging dann bei mir auch

Ging auf Anhieb, wie beschrieben.

Die letzte Zeit war bei meinem P4 Google offline. Per Fernwartung wurde ein Reset durchgeführt und alles läuft wieder rund.
Das passt!

Bei mir kann er scheinbar die Datenschutzeinstellungen gar nicht laden, so sagt jedenfalls die Fehlermeldung. Internet-Connection ist aber vorhanden.

Datenschutzeinstellungen überprüfen…kannst auch in der Polestar-App gucken…

Ich krieg ne Fehlermeldung, dass er sich nicht mit dem Polestar ID Server verbinden kann. Polestar-ID ist im Auto korrekt hinterlegt.
Datenfreigabe ist laut App auch aktiv. Naja, evtl. Morgen wieder durch Selbstheilung oder CD Reset, so sehr pressiert das ja nicht.

Du MUSST im Auto erst das machen:

Vom Startbildschirm aus gehen Sie zu:

  1. Profil Admin Konten Konto hinzufügen Polestar
  2. Melden Sie sich mit Ihrer Polestar ID an.

und dann erst dort weitermachen:

  1. App-Menü Einstellungen Datenschutz Polestar-Datenschutzeinstellungen Service & Wartung
  2. Stellen Sie Service & Wartung auf EIN.

Steht aber auch eindeutig in der E-Mail :face_with_hand_over_mouth: dann klappt das

Ich bin aber schon mit meiner Polestar-ID angemeldet. Steht aber auch in meinem Post. :face_with_hand_over_mouth:

Im Auto wirklich nochmal extra angemeldet? Ich musste das 2 bis 3 Mal im Auto mit meinen Logindaten wiederholen, bis die „Service & Wartung“ Button nicht mehr ausgegraut waren und ich die aktivieren konnte.

Einige meinen, sie wären halt schon angemeldet, über die App z.B., das ist aber nicht der Fall, man muss sich halt im Auto nochmal anmelden.

Ich habe in den Kontoeinstellungen im Auto nachgesehen.
Die Fehlermeldung sagt aber auch nicht, dass ich nicht angemeldet wäre, sondern, dass der Polestar-ID Server nicht erreichbar sei.