Es kam die Idee auf einen Thread zu starten, in denen alle Fragen gepostet werden können, die Polestar 4 Interessierte zum Auto haben könnten, in der Hoffnung, dass erfahrene Mitglieder hier darauf Antworten liefern können.
Ich fang mal gleich an:
Akku & Ladekapazität
Da ich bisher ein Tesla Model 3 mit LFP-Akku gefahren bin, konnte ich dieses recht hoch laden, es wurde sogar empfohlen dieses einmal in der Woche auf 100% zu laden. Ich höre ja zum Laden mit anderen Akkus immer recht unterschiedliche Dinge. Wie sieht es beim Polestar 4 aus? Wie hoch sollte man ihn laden, ohne das Akku zu überfordern?
Lack
Tesla hat einen unmöglichen kratzanfälligen und dünnen US-Lack, so dass sogar seitens der Firma von Waschanlagen abgeraten wurde und man nur Handwäsche empfahl. Ehrlich gesagt, hat mich das immer gestresst. Wie sieht es beim Lack vom Polestar aus?
Entertainment System und Apps
Ich erwarte gar nicht, dass der Polestar 4 wie mein jetziges Auto Netflix, Disney+, YouTube, Tidal, Audible und co vorweisen kann. Leider habe ich recht wenig dazu gefunden was er denn für Apps vorinstalliert hat bzw. was man vielleicht über den Appstore laden kann.
Fahrzeug App
Eines der ersten Dinge nach denen ich geschaut hatte, war, ob es eine zentrale App gibt, die alles steuert. Daraufhin wurden mir drei Apps angezeigt, die für unterschiedliche Dinge gut sind. Kann das jemand entwirren? Und wie ist die App an sich? Kann ich damit vorklimatisieren, enteisen, zeigt sie mir den Standort an, Ladedaten, usw? Kann ich darüber den Service kontaktieren und Termine ausmachen, falls nötig?
Updates OTA
Wie oft kommen OTA Updates und was bringen sie mit sich (außer neuen Bugs )? Gibt es manchmal auch neue Features?
Tempomat und Abstandshalter
Habe ich das richtig verstanden, dass ein Tempomat zwar inklusive ist, aber ein Abstandshalter - also eine Entschleunigung oder Beschleunigung angepasst an das Fahrzeug vor dir - als „Pilot-Paket“ hinzugebucht werden muss?
Navigation
Ich habe das so verstanden, dass die Navigation ähnlich wie bei Tesla über Google läuft. Wie kann ich mir die Fahrplanung vorstellen? Beim Tesla gebe ich das Ziel ein und kann auch angeben, mit wieviel Prozent Akkuladung ich ankommen möchte. Dann wählt das Navi automatisch die Supercharger aus, die ich anfahren sollte. Wenn sich mein Verbrauch ändert, berechnet er die Supercharger neu. Wie läuft das beim Polestar 4 ab? Da es ja unzählige Ladeanbieter gibt, wie wählt das Navi die aus? Muss ich da vorher angeben, was ich ansteuere? Und übernimmt das Navi hier auch die Planung?
So… fürs erste. Wenn mir mehr einfällt, dann ergänze ich noch.