Danke. Das hatte mir niemand mitgeteilt. Aber dann schreibe ich das mal so hinein.
Das ist mir auch aufgefallen. Könnte ein Bug sein, der natürlich genau bei meinem gewählten Planeten auftaucht mit weissem Licht (ist es Merkur?)
Bei den anderen Farben ist es mir nicht aufgefallen…
Moin, sagt mal, ist es Polestar-Standard, dass das Ladekabel nach Ende des AC-Ladevorgangs bei Erreichen des Ziel SoC sofort vollständig entriegelt? Bei meinem vorigen Model 3 blieb es verriegelt, bis ich es entriegelt habe. Beim P4 kann es dann jeder abstecken, bzw. mitnehmen. Nicht gut …
so wie ich das beobachtet habe, kann es erst abgezogen werden, wenn das Auto entriegelt ist. Solange das Auto die Griffe der Türen noch nicht draußen hat, ist das Kabel auch nicht herausziehbar.
ok, danke, dann muss ich mal probieren, mich ohne Schlüssel zu nähern und das testen. Danke Dir.
Mit Schlüssel ist es ein Feature, dass das Laden unterbrochen wird und man den Stecker abziehen kann
Hi all,
bei mir ist es so, dass nach einer Nacht die Lordosenstütze am Fahrersitz wieder ganz eingefahren ist. Es gibt nur mein Profil und meinen Key, und der Sitz fährt genau in meine Position. Aber die Lordose muss ich nach einigen Stunden immer wieder neu einstellen.
Ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Fehler, dass die Luft aus dem Polster wieder entweicht über Nacht?
Zudem finde ich es eh komisch, dass die Lordosenstütze nicht ins Sitzmemory integriert ist. Hat jemand anderes das auch bemerkt?
Aussage von Polestar: Das Lordose-Dings kann nicht gespeichert werden. Dazu ist der „Sitz“ nicht ausgelegt.
Fazit: Das wird wohl leider so bleiben, ist kein Fehler und kein Mangel, nur halt schlecht gelöst.
Ah ok, danke Dir, Enso. In der Tat ist das schlecht gelöst, vor allem, wenn die Lordosenstütze immer nach ca. 24 Stunden wieder in die Ausgangsposition zurückfährt anstatt einfach so zu bleiben, wie sie eingestellt wurde.
Kann man den Digital Key für zwei Autos und für zwei Nutzer anwenden / einrichten?