Ganzjahresreifen

Ich fahre die seit 2 Jahren auf meinem A4 Avant Quattro mit 300 PS. Sehr guter Reifen, den man nur empfehlen kann.

1 „Gefällt mir“

Hej Teddy - Danke für deine Infos und den Link zu den Reifen. Sind definitiv die Günstigsten und werden von Nutzern als Preis-Leistungs-Tip hoch gelobt (aktuell ca. € 80,-/Stk.) ! Kannst Du mir nen Update geben zum Verschleiß ? Würde mich sehr interessieren - Besten Dank im voraus - Klaus

Da mein vorkonfigurierter ja 20 Zoll hat gibts nicht so gute Auswahl an Reifen. Hab jetzt schon mal die Vredestein Quadrac Pro bestellt.

Hat leider nur Effizienz D, hat diese jemand drauf und kann was zum Verbrauch sagen? Merkbar mehr?

Auf meinem M3 hatte ich Kleber Quadraxer 2 drauf mit 17 Zoll und da konnte ich nicht wirkliche einen Mehrverbrauch feststellen. War aber auch nur von A nach B glaub ich

Ich fahre die Vredestein, super Reifen, hatte ich schon vorher auf meinem A4. Unterschiede zum Verbrauch kann ich allerdings nicht sagen, da ich die von Anfang an darauf hatte.

1 „Gefällt mir“

Hey, hast du einen Link zu den Erfahrungsberichten? ich finde bei Google eigentlich nur Negatives. Z.B. letzten Platz im Testbericht usw. Danke dir!

Schau mal hier : 9 of the BEST All Season / All Weather Tires for 2021 - YouTube

Mein neuer PS2 19" soll der Michelin CC2 bekommen.

Letzte Plätze in Testberichte sind meiner Meinung nach eine Folge von der Sommer/Winterreifen Lobbies.

Ich werden im Winter Michelin Ganzjahresreifen fahren, die montierten Sommerreifen möchte ich nicht während der 4-jährigen Leasingzeit in die Ecke stellen.
Also
Sommer → Sommereifen Winter-> Ganzjahresreifen

1 „Gefällt mir“

Moin, OK - und möchtest Du 2 mal jährlich auf der Felge „umziehen“? Ist das nicht „ungesund“ und dazu noch teuer? Ich meine umlegen, auswuchten usw. Ist man de mit einem extra Satz Felgen nicht besser dran?

Nein, die Reifen sind alle auf eigenen Felgen.
Eigentlich wollte ich die Ganzjahresreifen ganzjährig nutzen
(ich habe günstig Originalfelgen bekommen),
aber die Sommerreifen nur in die Ecke legen wars dann eben nicht.

Alles klar, verstehe… meiner kommt jetzt im November, sicherlich auf Sommerreifen und ich überlege intensiv was ich damit am besten mache… Ich wohne in Eutin (nördlich von Lübeck) und wir haben bei uns ab und zu Frost und ein wenig Schnee. Die Sommerreifen müssen also gleich runter… mal sehen, ein wenig Zeit habe ich noch :slight_smile:

Hi, in dem Test kommt der Imperial nicht vor.
VG Donny

Ich stehe vor der gleichen Frage :see_no_evil:
Wohne in Berlin und überlege die ganze Zeit ob ich die cc2 nehme, die ja auch 920 Euro kosten, oder für 400 Euro mehr gleich Winterreifen auf Felge hole. Im Sommer wäre mir die beste Performance mit hoher Reichweite, wie sie Sommerreifen bringen schon wichtig. Ich denke mit den Cross climate 2 kann man aber sicher auch gut leben. Haben ja Kraftstoffeffizienz B. Aber 920 ist halt auch wieder so viel, dass man auch gleich Winterreifen kaufen kann.

Schönen Gruß aus Kiel,
ich habe mich schlussendlich für den Ganzjahresreifen entschieden.
Warum: Ganzjahresreifen: 933 EUR VS Winterreifen auf Felge: 2260 EUR

2 „Gefällt mir“

Habe meinen im letzten Dezember bekommen und tatsächlich dank Homeoffice denn Winter mit Sommerreifen geschafft. Dieses Jahr Versorger ich mir dann aber Ganzjahres Reifen. „Richtig“ Winter ist irgendwie Dank Klimawandel eh nicht mehr (früher gab’s Mal ein paar Wochen Schnee, heute vll Mal nen Tag).

1 „Gefällt mir“

Hallo Donny
habe von Teddy keine weitere Info zum Verschleiß bekommen.
Habe 4 Jahre geleast bei 25tkm/a und mich zum Wechsel auf Ganzjahresreifen (auf Org. Felge) entschieden. Top 4 (245 45 R19) waren:

  • Vredestein Quatrac Pro
  • Imperial All Season
  • Goodyear Vector 4 season
  • Continental All Season Contact
    Habe mich für letzteren entschieden, für aktuell € 188,-/Stk. check24.
    Werde meine Erfahreungen bei Zeiten dann mal teilen.
    Da wird sich bei den 17,6 kWh/100km nach 8500 km vermutlich was ändern.
    Viele Grüße
    Klaus

Bitte beachtete bei eurer Entscheidung zu Ganzjahresreifen, dass die Mischung weicher ist, als die eines Sommerreifens, was zu einem erhöhten Verschleiß führt. GJR sind super, wenn sie neu sind, aber gerade das Drehmoment vom P2 dürfte schnell die Reifen runterradieren und dann sind die Winterfahreigenschaften auf einmal gar nicht mehr so dolle. Da wo so gut wie nie Schnee liegt: voll okay, aber bei Leuten die doch ab und zu mal Schnee sehen, ist vielleicht der Winterreifen doch die sicherere Wahl.

Ich fahre seit Jahren Ganzjahresreifen, und immer schon mit viel Leistung, weder vom Verschleiß noch von den Fahreigenschaften hab ich negative Erfahrungen gemacht…

3 „Gefällt mir“

Moin aus Hamburg,

Ich tendiere derzeit auch zu Ganzjahresreifen (CC2 oder die Contis). Vielleicht hilft der untenstehende Link ein wenig weiter

https://www.tyrereviews.com/Article/2021-Tyre-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

Ich tendiere auch zu Ganzjahresreifen. Habe allerdings irgendwie noch nicht so den richtigen gefunden. Hab aber leider ja bei den Perfomance Felgen sehr wenig Auswahl…

AFAIK ist der Vredestein quatrac pro für die 20" erhältlich, aber der angegebene Rollwiderstand (‚D‘) ist ziemlich schlechter als bei den CC2 und Contis (‚B‘).

1 „Gefällt mir“