Garantie/Kulanz im Zusammenhang mit Service-Intervallen

Hallo in die Runde.

Mein :ps2: ist EZ 05/2021 und hat einen km-Stand von knapp 53.000km.
Bei mir steht jetzt der zweite Service an. Der Vorbesitzer war vor knapp 2 Jahren beim ersten Service wegen erreichen der 30.000km. Das war am 10.03.2023.

Hier war eine andere Fragestellung zur Überschreitung der km bei den Intervallen - dazu gab es unterschiedliche Antworten (einmal 1000km und einmal 3000km). Das ist bei mir aber nicht relevant, da ich noch ein Stück von den 60.000km entfernt bin.

Wie sieht es aber mit dem Überschreiten der Zeiteinheit (2 Jahre) aus? Laut Fahrzeug wäre der Termin am 1. März - was mich wundert, da das noch keine 2 Jahre sind (eigentlich erst am 10. März 2025). Gibt es ggfs. Probleme mit Garantie oder Kulanzleistungen wenn ich erst Ende März oder gar im April zum Service gehe? Wie kulant ist Polestar da?

Zusatzfrage: Hat das Auto bei der Service-Meldung (im Fahrerdisplay) Eskalationsstufen wenn man das ignoriert? :face_with_peeking_eye:

ja, es heißt irgendwann „Serviceintervall überschritten“ oder so ähnlich.
Ich habe den vom Auto vorgschlagenen Termin um ca. 2 Monate überschritten und bei ziemlich genau 60k km den Service gemacht.
War kein Problem. :innocent: :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Der „zeitliche“ Service wird vom Auto immer zum 01. des Monats gerechnet, angezeigt und bei Überschreitung moniert. Ein Eskalationsstufe der nervigen Meldung habe ich nicht gesehen.

Lt. meinem Serviceberater ist ausschließlich das Datum der Übergabe relevant. Dieses Datum ist im Serviceheft vermerkt und auch in der Datenbank hinterlegt. Wieviel „geringe Überschreitung“ toleriert wird hängt, Aussage Serviceberater, an der Werkstatt. Üblich wären (bei ihnen) 2 Wochen, bei angespannter Auftragslage und entsprechend später Terminvergabe auch manchmal mehr. Am Besten fragst du also bei deinem Servicepartner nach.

2 „Gefällt mir“

Heute Termin für Mitte März ausgemacht - früher hatten die gar keinen Termin frei. :see_no_evil:
Ich hab wegen diesem Thema gefragt. Konkrete Zahlen wollte der Service-Berater nicht nennen, aber die km-Toleranz liegt wohl bei den schon erwähnten 2000-3000km und beim Zeitintervall meinte er „ein Monat drüber solle nicht überschritten werden“.

Fazit: Polestar nimmt es nicht ganz so genau wie andere Hersteller. Man sollte es aber nicht zu sehr ausreizen. :wink:

Guten Morgen,
Ich habe meinen Service nun 947km überschritten und bin bei 90947km.
Nun ist es von „Serviceintervall überschritten“ auf „Service erforderlich“ umgesprungen.

Den Termin hatte ich aber eh schon für Februar gemacht… also werde ich einfach zum geplanten Termin zur Werkstatt fahren.