Google Maps "Stopps neu ordnen"


Ich dachte heute morgen, micht tritt ein Pferd :horse: endlich ist es da :heart:
Es war so nervig ohne Sortierung, man musste alles ganz genau in Reinfolge eingeben. Jetzt kann ich sinnvoll planen im Auto danke Google, zwei Jahre zu spÀt, aber immerhin.

29 Likes

Es passieren also doch noch Wunder. Und das ganze ohne große AnkĂŒndigung :scream:
Der Filter fĂŒr 150+kW, der prominent angesprochen wurde, lĂ sst dagegen immer noch auf sich warten :upside_down_face:

WoW gerade getestet sogar mit live Aktualisierung auf der Karte :pray:đŸ„č"in ohnmacht fall"

Na, fĂŒr dieses Feature hat Tesla 8 Jahre gebraucht. Und wir beschweren uns ĂŒber 2 Jahre


Spaß beiseite. Das ist ein gutes Feature und steigert die UX deutlich.

3 Likes

Kam bisher nicht in die Gelegenheit, lÀngere Fahrten mit mehr als einem Ladestopp zu machen. Aber am WE gehts nach DK.
KlÀrt mich mal kurz auf, welchen Benefit das bringt, mehrere Ladestops neu ordnen zu können.
Ich hatte vor, via ABRP (fĂŒr einen Monat mal Premium zum Ausprobieren gebucht) zu planen und die Planung nach GM zu ĂŒbertragen (erste Wahl bisher) oder einfach GM machen zu lassen. Auch wenn dieser zu konservativ plant.

Ich hatte letztens den Fall, dass ich eine Route geplant hatte, dann aber bemerkt habe, dass ich die Adresse einer Person, die ich auf dem Weg nach Hause gebracht habe, nicht als Zwischenziel eingegeben hatte. Da GM standardmĂ€ĂŸig ein neues Zwischenziel zwischen den aktuellen Standort und das erste Zwischenziel anordnet, hĂ€tte mich die Navigation an einer LadesĂ€ule vorbei navigiert, nur um dann wieder 100km in entgegengesetzter Richtung zurĂŒck zu fahren.

Bisher blieb einem nichts anderes ĂŒbrig, als die gesamte Route neu einzugeben (bzw. alles bis zu dem Teil, wo die Reihenfolge nicht passt). Jetzt kann man die Ziele einfach verschieben und Spontan Zwischenstopps an beliebiger Stelle dazu planen, ohne alles neu einzugeben.

3 Likes

Ok, verstehe. Also fĂŒr spontane Änderungen der Ladeplanung ein sehr wĂŒnschenswertes Feature. Bei Standard 0815 Planung eigentlich nicht notwendig :ok_hand:

Nicht ganz

Ich mache, wenn nicht per ABRP geplant, Fehler in der Reihenfolge der Ladestationen wenn ich diese manuell eingebe - da mußte ich bisher immer wieder neu starten.

Was mir einmal aufgefallen ist, ist ist das wenn ich als Beispiel eine weitere Route planen lasse in Google Maps und dann nachdem er eingegeben hat wo die Ladestation sind ich dann ein zwischenziel hinzufĂŒge dass er dann keine Berechnung der ladestĂ€nde mehr macht weil er das nur bei der ersten Route macht.

Als Beispiel Hamburg Paris Paris DĂŒsseldorf und dann Hamburg
Die rĂŒcktour nach Hamburg konnte man nie planen es ist ein Test wert ob man es jetzt tun kann

Hier geht es ja nicht mal nur um „Ladestops“, sondern um Zwischenziele allgemein.

Beispiel:
Vertreter fĂ€hrt von A nach D und hat als Zwischenziele B und C. Jetzt kommt ein Anruf, dass zwischen B und C noch ein Kundenbesuch bei XY dringend erforderlich ist. Somit blieb bisher nix anderes ĂŒbrig, als mindestens B zu löschen, dann den zusĂ€tzlichen Stop einzufĂŒgen und anschließend B wieder als ersten Stop einzutragen.
Jetzt trÀgst du einfach den zusÀtzlichen Stop ein und verschiebst ihn manuell zwischen B und C. Fertig!

3 Likes

Oder du navigierst nach A, dann fĂ€llt Dir ein, dass du danach nach B musst. Suchst Du dann B hast Du hier → B → A.

Du willst aber hier → A → B.

:heart_eyes::heart_eyes::heart_eyes:

1 Like

Google Experten: wie löscht man so ein Eintrag mit Uhrzeichen?

M.E. unter ‚Browserdaten löschen‘ unter ‚Datenschutz und Sicherheit‘ im Google-Konto.
image

1 Like

Welche Version von GoogleMaps hast du? Bei mir das heute noch nicht verfĂŒgbar


Ich habe auch noch nicht neu ordnen können. Aber Google ist ja bekannt dafĂŒr, neue Features HĂ€ppchenweise auszurollen. Selbst wenn man schon die neue Version hat, kann das Backend sowas noch zurĂŒck halten :upside_down_face:

Nachdem ich die Neuordnung Funktion in Google Maps ausprobiert hatte, stellte ich fest dass man jetzt fĂŒr zu Hause oder Arbeit angeben kann, ob dort geladen werden kann. FĂŒr mich ist das ein neues sehr gutes Feature. Wenn man das jetzt noch bei Favoriten ergĂ€nzen könnte wĂ€re es ganz perfekt.
War das schon bekannt?
Man kann das ĂŒbrigens jederzeit ĂŒber die Einstellung noch nachtrĂ€glich verĂ€ndern

5 Likes

Autsch, noch eine Neuerung? Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen.

habe gerade am PC in meinem Account geschaut, dort habe ich allerdings keine Option dazu gefunden. Ist das nur am Tablet im Auto möglich?

Ich habe es nur im PS2 machen können. Auf dem Smartphone gibt es zur Zeit bei mir die Einstellung nicht.

1 Like


und wie gesagt: (noch) nicht alle MĂ€rkte haben fĂŒr GoogleMaps im Fahrzeug diese FunktionalitĂ€ten bereits erhalten, also nicht nervös werden, wenn’s bei dir (und mir selber) immer noch so ausschaut wie in den vergangenen Wochen
 :wink: