Google-Maps updates

Ich hatte letztens auch oben in der Mitte im Fahrerdisplay eine Einblendung, wie lang der Weg zur Arbeit ist (ohne eine aktive Route). War kurz da, dann wieder verschwunden.

In letzter Zeit spinnt Maps bei Routen mit mehreren Zwischenzielen… da wird dann sporadisch raus gezoomt für mehrere Minuten, oder innerorts bei z.B. Kreuzungen nicht mehr ran gezoomt…

Ja das hatte ich letztens ebenfalls. Genauso die Einblendung.

Da hatte ich vor ein paar Monaten auch ähnliche Erlebnisse :joy:

4 „Gefällt mir“

Ich hatte diese Einblendung in letzter Zeit auch schon mehrmals, allerdings für den Weg zum entsprechend gespeicherten Arbeitsort (obwohl auch die Heimadresse so gespeichert ist und ich „in der Pampa“ unterwegs war), und sie verschwand auch jeweils rasch wieder.

„Unnötiges“ Raus- und Reinzoomen hatte ich (noch) nicht.

Übrigens: Ich bin kein GoogleMaps Beta Tester, daran kann’s also nicht liegen.

Heute habe ich einen Werkstatttermin und dabei müssen leider zwingend Updates für Steuergeräte eingespielt werden, so dass ich mich dann wohl „dank“ des Updates auf die aktuelle Werkstatt Version der Software auf die anderen Ortes beschrieben Veränderungen in der Darstellung von GoogleMaps und ein „lahmes“ Central Display „freuen“ kann… :sweat_smile: :thinking: :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Die Einblendung zum Arbeitsort hatte ich bisher nicht, auch nicht zur Heimatadresse. Das mag daran liegen das bei mir Arbeit und Heimat die selbe Adresse haben.

Auf der Urlaubsfahrt hatte ich das Herauszoomen, wie von @Ixam97 Maxi gezeigt, sowohl auf der An- als auch auf der Abreise. Das waren jeweils lange Strecken mit Ziel und 3 Ladestationen. Kurz (ca. 3-5km) vor jeder Ladestation und auch dem Ziel hat Google die Karte herausgezoomt.

Am Urlaubsort, bei Strecken mit je nur einem Ziel, ist das nicht passiert.

Mein PS2 ist wieder abholbereit und gemäss App erwartet mich also tatsächlich P3.3.16…da bin dann also mal gespannt :sweat_smile: :face_with_peeking_eye:

Hmmm … Wo fahre ich jetzt lang? :thinking:

2 „Gefällt mir“

:slight_smile:
so einen Vorschlag hatte ich gestern auch

1 „Gefällt mir“

Okay, das gab es bei mir heute Morgen dauerhaft. Eben hingegen wurde auf der aktiven Route die ganze Zeit „+x Minuten“ angezeigt. Soll das die Abweichung zu einer freien oder durchschnittlich befahrenen Strecke sein?

Heute Nachmittag hatte ich wieder die Anzeige - es gab eine alternative Route, die aber später abzweigte, bis dorthin den gleichen Verlauf hatte. Ganz falsch war es in diesem Fall also nicht - die angezeigte Bubble war am falschen Ort.

1 „Gefällt mir“

Bei mir beendet GM während einer aktiven Navigation plötzlich eben diese. Im Fahrerdisplay blitzt kurz etwas weiß auf und dann ist die Navigation abgebrochen. Ich glaube in dem kurzen Aufblitzen das ABRP Icon erkannt zu haben, bin mir aber nicht sicher.
Das ist mir seit letztem Donnerstag öfter passiert. Davor nie. Kennt das noch jemand?

Mir ist heute aufgefallen, dass die Ladestationen nun in den Icons schon die Kategorie anzeigen (mittel, schnell, extrem schnell). Dazu sind die gleichen „Blitze“ angegeben wie in den Filtermöglichkeiten.

Was jedoch das kleine „+“ hinter einigen bedeutet, weiß ich noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Habe ich auch seit ein paar Tagen. Das „+“ sehe ich nur hinter :zap: :zap: :zap:. Sind dann die schneller als 150 kW-Säulen.
:zap: <= 22 kW
:zap: :zap: 50 kW
:zap: :zap: :zap: 150 kW

2 „Gefällt mir“

Es fehlt also die Kategorie :zap: :zap: :zap::zap: Wer sagt es Google? :wink:

1 „Gefällt mir“

Das wäre dann vll :zap: :zap: :zap: :heavy_plus_sign: , oder?

1 „Gefällt mir“

Ja, aber warum nicht eine durchgängige Notation einhalten? Mein innerer Monk rollt mit den Augen.

Ich stelle mir gerade einen IQ-Test vor…

Vervollständigen Sie die Reihe:

:zap: <= 22 kW
:zap: :zap: 50 kW
:zap: :zap: :zap: 150 kW
:zap: :zap: :zap: :question: > 150 kW

a) +
b) :zap:
c) :clown_face:
d) :poop:

1 „Gefällt mir“

:zap::zap::zap:könnte doch auch :zap::zap::zap::zap: ODER :zap::zap::zap::zap::zap: heissen?

solange eine 22kW Ladesäule als „Mittel“ angezeigt wird, habe ich wenig Hoffnung auf sinnvolle Nomenklatur bei Google.

m.E wäre es viel sinnvoller:

AC = 11kW
AC+ = 22kW
Mittel = 50kW
Schnell <= 150kW
Sehr Schnell <= 300kW
Ultra = >300kW

Und das kann man dann ja mit entsprechenden Blitzen markieren :wink:

3 „Gefällt mir“

Man Stelle sich nur Mal vor, es gäbe etwas, was die Ladeleistung unmissverständlich ausdrücken könnte. Etwas, womit man Mengen und Größen definieren kann. Und wenn man das dann noch prominent mit dem Stationsnamen auf einem Display anzeigen würde … :exploding_head:

7 „Gefällt mir“

Ver-Rückt!!! Wie soll denn das gehen :clown_face: