Ich habe die Frage von meinem Kollegen bekommen, der einen BMW mit HUD fährt, warum der P2 keines hätte aber das konnte ich ihm leider nicht beantworten
Ich fahre zur Zeit auch noch einen 3er GT mit HUD. Wollt mir eigentlich nie mehr ein Auto ohne kaufen. Aber was tut man nicht alles für die Elektro-Mobilität.
Es ist schon super mit HUD zu fahren!
Zum Warum hat Thomas Ingenlath mal gesagt, bei Volvo würde das in der Klasse zu selten bestellt werden. Deshalb habe man das so entschieden. (Aus dem Gedächtnis, ohne Quellenangabe)
Ich vermisse das Feature und hatte auch gerne dafür mehr bezahlt.
Ich hatte noch nie eines und vermisse es daher auch nicht!
Aber ich stimme in einem Punkt überein: Trotz (oder wegen?) Gleitsichtbrille nehme ich die blinkenden Tempowarnungen links unten praktisch nicht wahr.
Die wären in einem HUD gut aufgehoben! (Aber es wäre auch sicher im aktuellen Display etwas prominenter lösbar)
Darauf angesprochen, hat mir ein Produktspezialist bei einer Presseevent gesagt, dass die XC40/P2 gemeinsame Plattform gar keinen Platz dafür hätte. Also rein physikalisch.
Der HUD von Volvo wäre doch sehr gut gewesen…
Für mich wäre es auch ein Must, auch bezüglich Sicherheit!
Kann ich bestätigen. Auch bei mir jetzt ein MUST HAVE seit ich es mit meinem aktuellen V90 habe.
Ich möchte es aus einer anderen Perspektive sagen. Ich habe beruflich auch ne hud vor der Nase, will die das auch nicht mehr missen. Doch genau das Sitzt der Hase im Pfeffer, wenn das Ding ausfällt, und du wieder gezwungen bist runter zu schauen auf das alte instrument wird es, bei mir nur unangenehm, auf der Straße aber ganz schnell gefährlich.
Das hilft hier vermutlich niemandem… und ich hab auch up-gevoted obwohl selbst kein Interesse… aber… dass ist einer der Gründe, warum ich so auf meinen Begrenzer poche und nie ohne fahre! Ich passe den Begrenzer je nach Geschwindigkeitsbegrenzung an… und schaue dann gar nicht mehr auf den Tacho. Nicht mal wenn sich das Limit ändert… Von 30 auf 50 oder andersherum sind 4 Klicks.
Ich sehe aber auch, wenn ich mal nen Leihwagen ohne Begrenzer fahre… Insbesondere in einer fremden Stadt… wo an jeder Ecke ein Blitzer warten könnte… dass ich quasi alle 5 sec drauf gucke. Oder super langsam fahre…Was beides nicht förderlich ist.
Von daher, liebe Jungs und Mädels… probiert’s mal aus mit dem Limiter… und sehr wir entspannt es ist… auch ohne HUD. Denn an ein Nachrüstkit glaube ich leider nicht…
Ein HUD zeigt Dir nicht nur die aktuelle Geschwindigkeit an.
Dort kann man das Tempolimit (und andere Verkehrsschilder) eingeblendet haben, eine vereinfachte Navi-Karte bzw Abbiegeinhweise und andere Dinge der Assistenten.
Je nach Hesrteller/Modell-Generation sind das inzwischen sehr schön konfigurierbare und nützliche Infos.
Beispiel:
Und das Ganze spielt sich in ca 2m Entfernung vor Dir ab.
Ach… ich bin ganz bei dir. Ich persönlich brauche es nicht. Habe es aber gevoted… da ich den Sinn dahinter absolut sehen kann.
Das sollte nur ein Bspl. sein, warum ich persönlich es nicht soooo sehr vermisse.
Wir hatten das Volvo Hud im Xc90 und sehr genossen.
Jetzt im Xc60 haben wir es auch benutzen es aber weniger weil mit dem Hybrid die anzeige fehlt wo du über die reine E fahrweise rausgehst also seh ich mir da eher die Leistungsanzeige an um möglichst viel elektrisch zu fahren. Bei Langstrecke erübrigt sich das natürlich wieder. Ist mir halt nur so aufgefallen.
Was ich aber auch verstehe dass viele es nicht bestellen da es nur im teuren Paket zu bestellen ist, wobei wir das Paket nur wegen dem Hud genommen haben.
Was nicht kombinierbar ist meiner Meinung aber für ein BEV wichtig ist wäre eine EL Fronscheibenheizung. Hat der P2 eine? Ich hab ja noch keinen
Die braucht es nicht wirklich, da aus dem Gebläse direkt warme, trockene Luft kommt. [Edit: Und wenn Du vorheizt, ist die Frontscheibe schon beim Einsteigen frei.]
+1 für das HUD allerdings.
Meine Frau hat einen BMW mit Head-up-Display. Der Polestar 2 hat keins. Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall ein HUD haben. Ein Auto das kein HUD hat ist ein Nogo.
So verschieden können die Ansichten sein- ich bekomme bei Nutzung von HUD ständig Kopfschmerzen, egal welche Marke.
Ich hatte ein HUD in den letzten beiden Autos… ich brauchs nicht.
Das ist das Schöne beim Kauf eines Autos, man kann wählen was man will und was nicht. Mir hat das Headupdisplay schon in vielen Situationen geholfen. Ich muß nicht immer den Blick von der Straße wenden und sehe sofort wie meine aktuelle Geschwindigkeit ist und eventuell erkannte Geschwindigkeitsbeschränkungen. Das Radio in meinem Polestar setzt hin und wieder aus, dann wendet man den Blick von der Straße und schon hat man eine Geschwindigkeitsbeschränkung übersehen und alle zwei Minuten auf das Display vor dem Lenkrad zu sehen ist auch nicht gerade berauschend. Das Headupdisplay vom BMW meiner Frau wäre mir 1000 Euro wert.
Genau! Das andere Extrem findet sich dann im Model3, das dort fehlende Dashboard hat mich gestört.
HUD stört mich nicht, aber viel Geld ausgeben würde ich dafür auch nicht.
Trotz Erfahrung mit einem guten Audi-HUD brauche ich es eigentlich künftig eher nicht, ebenso Kameraspiegel oder Parklenkassi.
Fahr mit Begrenzer
Ich fahre NUR so… und schaue daher auch NIE auf den Tacho…
Hin und wieder schaltet das DAB Radio aus. Wenn man es wieder einschaltet muss man kurz auf das Display sehen, wenn das Schild unguenstig plaziert ist faehrt man daran vorbei und hat es nicht gesehen. Du faehrst 100 obwohl 70 angesagt ist. Beim Headupdisplay siehst du sofort deine Geschwindigkeit und die Begrenzung wenn du wieder auf die Strasse schaust, so dass der Begrenzer dir gar nichts bringt weil du von einer Begrenzung nichts weisst. Die Schildererkennung im Polestar ist nicht besonders gut. Ich werde mit 30 km auf Landstrassen konfrontiert, 100 Meter mit 50 und nach einer ganzen Weile mit 100. Der Blick auf dem Bildschirm hinter dem Lenkrad lenkt von der Strasse ab. Vielleicht seid Ihr alle die Superautofahrer ich werde davon abgelenkt.