:ps4: Ich bin neu hier und verlasse Tesla für Polestar (hoffentlich)

Hallo zusammen,
ich habe mich gerade hier angemeldet und freue mich auf die Interaktionen hier. Die letzten vier Jahre haben wir zwei Tesla Model 3 geleased. Geplant war, dass wir dann beim Auslaufen des Leasings im September und Oktober diesen Jahres weiter bei Tesla bleiben, da wir die Autos wirklich lieben.

Aber… nach allem, was in der Welt seitdem geschehen ist, ist dies keine Option mehr für uns. Daher habe ich verglichen und verglichen und geschaut, was für jemanden in Frage kommt, der das Niveau von Tesla gewöhnt ist. Und so vieles ist aus der Auswahl nach etwas Recherche rausgeflogen.

Und dann bin ich auf den Polestar 4 gestoßen. So vieles spricht mich an den Wagen an, dass ich gleich schockverliebt war. Habe mir sehr viel über YouTube angesehen und Artikel und Rezensionen gelesen. Ehrlich gesagt, hätte ich am liebsten gleich bestellt. Aber ich habe nun Anfang März erst mal eine Probefahrt in Frankfurt.

Und wenn er es wird, dann nehmen wir gleich zwei… einen in Schwarz, einen in Gold.

Gibt es hier noch andere, die von Tesla gewechselt sind?

12 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen im Forum.
Dein Probefahrt-Termin ist die richtige Wahl. Es gibt wirklich viele Unterschiede zu Tesla.
Ja, das Gesamtpaket „Polestar“ ist schon gut für den Preis, aber es hat auch entscheidende Macken. Die darf man einfach nicht vermeiden.
Wer z.B. Software und deren Updates von Tesla gewohnt ist, wird hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen werden. Hier dreht sich die Welt einfach langsamer und nicht so rund wie bei Tesla.
Ja, ich weiß, bei Tesla ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber vieles ist doch gut.

Von der Fahrzeug-Hardware, was Fahrwerk und Ausstattung angeht, ist Polestar dem Tesla haushoch überlegen. Aber das will halt auch genutzt werden von einer Software, die auf diese Belange abgestimmt ist. Hier ist Tesla haushoch überlegen - noch!

Wir haben hier einige im Forum, die von Tesla gewechselt sind. Manche sind begeistert, manche vermissen halt einige Features, manche sind erfreut über mehr Komfort, manche bemängeln die fehlende Effizienz der Fahrzeuge.

Wie alles in der Welt ist eine Frage der subjektiven Meinung und der persönlichen Bedürfnisse.

Aber das wirst du sicherlich bei der Probefahrt selbst feststellen können. Bis dahin sollte das Fahrzeug im Space in Frankfurt auch das aktuelle Update 4.2.1 haben, so dass du auf einem einigermaßen guten Softwarestand bist, was die ADAS-Systeme angeht.

Aber sieh selbst…

2 „Gefällt mir“

Das was Markus schreibt, kann ich so mit unterschreiben. Ich komme vom Model 3 MY 2021 glaube ich (habs verdrängt), war das erste leichte Facelift mit den neuen Türpappen etc… Manchmal vermisse ich das Kistchen, aber am Ende ist der Polestar schon länger als der Tesla im Besitz, um gut die Doppelte Zeit und ich sehe ihn mir immer noch sehr gern an.

Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt und manchmal geht mir PS auf den Zeiger und die Software erst. Aber es wird. Der TACC piept nicht blöde rum und hat auch (bei mir) keine Fehlwarnung wegen z.B. einer Brücke oder Leitplanke, wo der Tesla ständig rumgebimmelt hat. Man kann „sogar“ die Spur wechseln, ohne das der Assistent rausfliegt. Das ging mir im Tesla richtig auf die nerven. Natürlich war die Visualisierung des Verkehrs, Sentry und Co und das besser ausbalancierbare Soundsystem wünsche ich mir manchmal auch (Fader) aber merkt man am Poli die bessere Verarbeitung und es wirkt einfach hochwertiger. Allerdings muss man auch wirklich aufpassen, das man wann, wie und wo anfässt :)).

Wenn Polestar irgendwann auf den Docht kommt, Zentralrechner Upgrades anzubieten und so ein zwei andere Dinge, sowie die Software endlich nachhaltig in den Griff bekommt, dann gäbe es für mich persönlich kaum einen Grund für Tesla mehr.

2 „Gefällt mir“

ich komm von Model 3, Model S und dann Model Y und bereue am PS4 nichts. Ein Crossover-SUV wie das MY, oder schlimmer noch größer, passt für mich einfach nicht. Bin satt am SUV angucken müssen…
Und das mit der Software wird schon noch, bin aber auch nicht pingelig. Wenn die Lenkradheizung Höllenfeuer genannt wird, dann ist das alles persönliches Empfinden. Ich mache einfach aus, wenn es warm genug ist. Und beschlagende Scheiben, ja, abwarten, ob sich was getan hat.
Ich habe das Auto heute frisch gewaschen, eine Freude es anzuschauen und zu bewegen!
Das Model S ist, wie ich finde, eines der schönsten Limousinen. Es passt aber von der Körperlänge hinten sitzend nicht mehr in unsere Familie. Eine andere Limousine zu finden, die ähnlich schön ist, war schwer. Und wenn man den Platz gewohnt ist mit 800+ L Kofferraum noch schwieriger.
Aber auch daran gewöhnt man sich. In meinen SAAB 900 haben auch „nur“ 493 L gereicht…

3 „Gefällt mir“

Hallo, ich fahre seit November den Polestar 4 Performance und freue mich über die letzten beiden Software Updates, die schon sehr viel verbessert haben. Bis 130 ein sehr leises Fahrzeug. Die Anmutung und Ambientebeleuchtung gefällt mir sehr gut. Ich bin im übrigen auch mit dem Soundsystem von Harman Kardon ausgestattet sehr glücklich, wichtig dabei ist Surround Features alle zu deaktivieren. Tesla bin ich immer mal nur temporär gefahren, wir haben auch ein Modell 3 im Firmen Fuhrpark, und ein guter Freund fährt dann Model S den ich auch schon häufiger bewegt habe. Mir gefällt bei Polestar vieles besser, aber die Effizienz scheint gegenüber dem P4 bei Tesla besser zu sein. Stört mich bei dem riesigen 100 kW Akku aber wenig. Letzte lange Fahrt bei kalten Temperaturen Düsseldorf Hamburg und zurück schön leer an die Ionity Stationen rangefahren, 1% auf 80% genau 30 Minuten. Den Kofferraum ohne nervige Hutablage oder Rollo … für mich perfekt.

5 „Gefällt mir“

Vielen Dank euch allen für das Teilen eurer Erfahrungen!

Ich habe noch einige Fragen zum PS4. Gibt es dazu einen generellen Fragethread hier im Forum (habe keinen gefunden) oder soll ich einfach alles hier abladen?

Vielleicht machst du einen Thread im P4-Bereich wie z.B. „Fragen für Interessierte“ oder so.
Dann weiß man auch gleich, für welches Modell du das Interesse hast.

2 „Gefällt mir“

Ich komme im Durchschnitt im PS4 Single auf 21-25 kWh/100km im Winter. Im M3 MY21 kam ich auf 18-23. Das M3 ist allerdings auch deutlich leichter. Und wenn man einmal im PS4 gesessen hat, dann möchte man gar nicht mehr ins M3 wechseln. Die Innenverarbeitung und Anmutung ist halt nicht zu vergleichen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch vom M3 MY21 (China, LFP) auf PS4 gewechselt. Was mir auffällt:

  • Verarbeitung, Lackierung und Design ist beim PS4 deutlich besser
  • Geräuschminderung - da liegt der PS4 auf BMW Niveau. Im Tesla da alles billigstes Plastik. Alleine diese dünne Abdeckung der Kofferaumwanne…
  • Größe - ja der PS4 ist riesig, sehe ich in der Garage
  • Kamerasystem im PS4 ist besser, ich vermisse aber etwas die Rückspiegel Kameras beim Spurwechsel, wobei das mit den 360 Grad Kameras auch ok ist.
    -Radio und Sound deutlich besser im PS4

-M3 die Software hat auch zugelegt. Wenn ich so sehe, wie buggy die im Mai 21 war… Allerdings kam halt über die Zeit fast nix dazu. Man hat dann sogar noch die Radarsensoren deaktiviert (!) per OTA. Einziges Highlight war in 2024 die Aktivierung von Matrix LED. Verkehrszeichenanzeige können beide nicht. Bei BMW ist das dagegen top. Was mich wundert, da auch Polestar angeblich Mobileeye verwendet.
-Beschleunigung beim M3 ist besser. Allerdings ist die Lenkung und das Fahrwerk einfach auch deutlich schlechter, so dass man die stärker merkt.
-Resets das CD braucht ich im Tesla auch immer wieder. Ab und an fiel das Zentraldisplay während der Fahrt aus - immer großer Mist, da Reset nur im Stand möglich und ja noch nicht mal die Geschwindigkeit zu sehen war.

1 „Gefällt mir“

Gute Idee. Werde ich machen, sobald ich etwas Zeit habe. :+1:

Hallo zusammen,

wir sind selbst im vergangenen Juni von einem Model 3 auf einen Polestar 2, Dual Motor gewechselt. Grund war damals, dass es bei Polestar ein gutes Angebot gab, bei Telsa aber nicht. Zudem kam hinzu, dass Elon begonnen hat, frei zu drehen. Das habe ich denen auch in der abschließenden Kundebefragung so geschrieben.

Zum Vergleich: Der Polestar ist mehr ein Auto, der Tesla mehr ein Computer. Die Software im Polestar ist insgesamt nicht so gut wie bei Tesla. Wirklich ärgerlich ist es, dass man, wenn man das Profil nach Fahrtantritt wechselt, das Navigationsziel neu eingeben muss. Zudem hängt sich die Software immer wieder auf, ist langsamer, das Bild von oben bleibt bei uns, in einer Spielstraße, viel zu lange aktiv, die Rückfahrkamera bei Dunkelheit ist ein Trauerspiel und das Navi will auf langen Strecken viel zu früh nachladen. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Wir laden auf Langstrecken nach wie vor am Supercharger. Über die App will ich gar nicht reden, das Ding ist ein schlechter Scherz, da sind selbst einige deutsche Hersteller besser.

Das sind nach 20.000 km die Nachteile, die uns aufgefallen sind. Dennoch haben wir den Wechsel nicht bereut. So aufgelistet sieht es zwar wild aus, aber, wie oben schon von anderen geschrieben, es gibt auch Vorteile. Der Wagen fährt angenehmer und leiser, zumal mit den Pirelli P Zero Winterreifen. Die Sprachbedienung ist in guten Teilen besser, das Display hinter dem Lenkrad durchaus angenehm. Das Navi ist informativer. Keine - wirklich keine - Phantombremsungen, die sonst auf jeder längeren Fahrt vorkamen. Abstandhalten und andere Assistenten sind aus meiner Sicht brauchbar, bei Tesla eine Generation hinterher.

Mit dem Polestar 4 liebäugeln wir auch, aber wir haben ja jetzt noch für gut zwei Jahre den 2. Danach sehen wir weiter.

Das sind so die Gedanken in Kurzform und natürlich sehr subjektiv.

Paytheprice

3 „Gefällt mir“

Was ich schade finde, denn egal was man von Tesla hält, hier hatten sie den richtigen und zeitgemäßen Riecher. Das „fahrende Smartphone“ sollte heutzutage Basis sein und die Autos werden drumherum entwickelt. Und es braucht einfach auch mehr ernsthafte Konkurrenz zu Tesla in diesem Bereich.

Das ist ganz meine Meinung, wir waren mit dem Tesla absolut zufrieden. Hätte es ein gutes Angebot für eine M3 LR gegeben, hätten wir den vermutlich auch genommen. Aber sie wollten nur den Y vermarkten und so ein hohes Fahrzeug kam nicht in Frage.

Mir wäre es zu lästig, meinen Tesla immer verstecken/verteidigen zu müssen.
Beim Polestar gibt es immer positive Reaktionen…

1 „Gefällt mir“

Es ist auch lästig und jeder Tesla-Fahrer geht damit anders um.

Mal eine andere Frage zum Forum: Gibt es hier einen Thread, wo aktuelles zum Unternehmen Polestar gepostet bzw. diskutiert wird? Ich weiß, dass es das Wiki gibt, aber dachte eher an einen Thread, wo aktuelle Entwicklungen besprochen werden. Konnte bisher nichts finden.

Ich gebe zu, ich weiß noch viel zu wenig über die Firma. Bei Tesla hat man ja immer alles mitbekommen.

Aktuelle Diskussionen findest du zum Beispiel hier

und hier z.B.

1 „Gefällt mir“