:ps4: Ich bin neu hier und verlasse Tesla für Polestar (hoffentlich)

Hallo zusammen,

wir sind selbst im vergangenen Juni von einem Model 3 auf einen Polestar 2, Dual Motor gewechselt. Grund war damals, dass es bei Polestar ein gutes Angebot gab, bei Telsa aber nicht. Zudem kam hinzu, dass Elon begonnen hat, frei zu drehen. Das habe ich denen auch in der abschließenden Kundebefragung so geschrieben.

Zum Vergleich: Der Polestar ist mehr ein Auto, der Tesla mehr ein Computer. Die Software im Polestar ist insgesamt nicht so gut wie bei Tesla. Wirklich ärgerlich ist es, dass man, wenn man das Profil nach Fahrtantritt wechselt, das Navigationsziel neu eingeben muss. Zudem hängt sich die Software immer wieder auf, ist langsamer, das Bild von oben bleibt bei uns, in einer Spielstraße, viel zu lange aktiv, die Rückfahrkamera bei Dunkelheit ist ein Trauerspiel und das Navi will auf langen Strecken viel zu früh nachladen. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Wir laden auf Langstrecken nach wie vor am Supercharger. Über die App will ich gar nicht reden, das Ding ist ein schlechter Scherz, da sind selbst einige deutsche Hersteller besser.

Das sind nach 20.000 km die Nachteile, die uns aufgefallen sind. Dennoch haben wir den Wechsel nicht bereut. So aufgelistet sieht es zwar wild aus, aber, wie oben schon von anderen geschrieben, es gibt auch Vorteile. Der Wagen fährt angenehmer und leiser, zumal mit den Pirelli P Zero Winterreifen. Die Sprachbedienung ist in guten Teilen besser, das Display hinter dem Lenkrad durchaus angenehm. Das Navi ist informativer. Keine - wirklich keine - Phantombremsungen, die sonst auf jeder längeren Fahrt vorkamen. Abstandhalten und andere Assistenten sind aus meiner Sicht brauchbar, bei Tesla eine Generation hinterher.

Mit dem Polestar 4 liebäugeln wir auch, aber wir haben ja jetzt noch für gut zwei Jahre den 2. Danach sehen wir weiter.

Das sind so die Gedanken in Kurzform und natürlich sehr subjektiv.

Paytheprice

4 „Gefällt mir“

Was ich schade finde, denn egal was man von Tesla hält, hier hatten sie den richtigen und zeitgemäßen Riecher. Das „fahrende Smartphone“ sollte heutzutage Basis sein und die Autos werden drumherum entwickelt. Und es braucht einfach auch mehr ernsthafte Konkurrenz zu Tesla in diesem Bereich.

Das ist ganz meine Meinung, wir waren mit dem Tesla absolut zufrieden. Hätte es ein gutes Angebot für eine M3 LR gegeben, hätten wir den vermutlich auch genommen. Aber sie wollten nur den Y vermarkten und so ein hohes Fahrzeug kam nicht in Frage.

Mir wäre es zu lästig, meinen Tesla immer verstecken/verteidigen zu müssen.
Beim Polestar gibt es immer positive Reaktionen…

2 „Gefällt mir“

Es ist auch lästig und jeder Tesla-Fahrer geht damit anders um.

Mal eine andere Frage zum Forum: Gibt es hier einen Thread, wo aktuelles zum Unternehmen Polestar gepostet bzw. diskutiert wird? Ich weiß, dass es das Wiki gibt, aber dachte eher an einen Thread, wo aktuelle Entwicklungen besprochen werden. Konnte bisher nichts finden.

Ich gebe zu, ich weiß noch viel zu wenig über die Firma. Bei Tesla hat man ja immer alles mitbekommen.

Aktuelle Diskussionen findest du zum Beispiel hier

und hier z.B.

1 „Gefällt mir“

Sooo…. Heute ist es soweit. Wir fahren gleich Richtung Frankfurt zu unserem Probefahrttermin. Freu mich schon!

Wie ist das eigentlich? Könnte man theoretisch gleich vor Ort eine Bestellung bzw. Leasing aufgeben? Oder geht das ausschließlich online? Und wenn man gleich zwei Autos bestellt, gibt es da Leasingratenrabatte, die man aushandeln kann? :grin::crossed_fingers:

1 „Gefällt mir“

der freundliche Mitarbeiter vor Ort kann, mit seinem mobilen Endgerät, das Auto sicher auch konfigurieren und bestellen.
Viel Spaß und langsam an die Außenmaße gewöhnen, das wird sicher gut!

Mein Probefahrt-Erlebnis:

  • Polestar Frankfurts Mitarbeiter sind freundlich und beraten bestens. Vor Ort bestellen, wenn man ein Geschäftsleasing durchführen möchte, ist wohl nicht möglich. Dafür wurde mir gesagt, da wir zwei Autos leasen wollen, dass man sicher über eine gute Rate verhandeln kann. Ich solle nun auf den Anruf warten, der innerhalb dieser Woche noch folgen soll.

  • Der Polestar 4 fährt sich gut, jedoch war ich erst mal etwas überfordert. Ich bin vom Tesla ein Bildschirm gewohnt. Hier habe ich während der Fahrt drei Möglichkeiten, um mich zu orientieren. Und die Bedienung des ganzen ist ein Stück weniger intuitiv als bei Tesla - da braucht es mehr Einarbeit und Zeit.

  • Was alles etwas verkompliziert hat, war dass Google Maps nicht funktionierte. Wir mussten uns also erst einmal selbst im Stadtverkehr orientieren und zur Autobahn finden, haben dann irgendwo geparkt, um Google zum Laufen zu bringen. Als nichts ging (Auch YouTube war offline) riefen wir bei Polestar an, die einen Neustart empfahlen. Hat auch nichts gebracht, also haben wir Google über CarPlay verwendet. Ich muss aber sagen, dass dies das Fahren alles etwas stressig werden ließ. Außerdem konnten wir so auch keine längere Fahrplanung mit Ladeoptionen durchführen. Das hätte ich gerne getestet.

  • Insgesamt braucht es etwas Umgewöhnung, hat mir aber gut gefallen. Da ich kein PilotAssist buchen werde, wollte ich den Tempomat ausprobieren, aber immer wenn ich den anstellen wollte, hat Autopilot das Lenkrad übernommen. Später meinte der Mitarbeiter dazu hätte ich PilotAssist erst mal ausstellen müssen in den Settings.

Jetzt bin ich mal gespannt, wann sich Polestar meldet.

6 „Gefällt mir“

Ergänzend eine Frage: Am Dienstag war der Termin und man sagte mir, dass man sich telefonisch innerhalb der nächsten Tage, auf jeden Fall innerhalb dieser Woche noch, bei mir melden wird. Nun ist Freitag Nachmittag und ich glaube irgendwie nicht mehr dran. Wie lange hat das bei euch gedauert?

Hi Geomant
Ruf doch einmal an. Manchmal muss man sich zu seinem Glück selbst verhelfen :wink:

1 „Gefällt mir“

Hej @Geomant

Ich war auch in Frankfurt. Und auch hier hat man mir gesagt, man meldet sich. Würde ich heute noch drauf warten, würde ich nicht schon jetzt den P4 fahren. Ich bin über CARWOW an Polestar in Kontakt getreten und muss sagen, das ab dann der Kontakt zu Polestar perfekt war!

Habe auch ein Leasing P4 und das Angebot war in meinen Augen – MEGA! Wenn Du mehr wissen magst, schreib mich an.

Grüße

1 „Gefällt mir“

War bei mir fast gleich, nur der Mitarbeiter hat sich Dienstag gemeldet und wollte mir ein Angebot diese Woche zukommen lassen. Ratet mal was ich bis jetzt nicht bekommen habe. Zum Glück habe ich bereits ein Angebot, möchte allerdings ein zweites als Vergleich.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Carwow-Tipp. Habe dorthin gleich mal eine Anfrage gestellt.

Vorher habe ich versucht bei Polestar Spaces Frankfurt anzurufen, aber an den zwei Nummern, die man bei Google und auf deren Homepage findet, hat niemand abgehoben.

1 „Gefällt mir“

Habe sogar eine Vistitenkarte mit den Daten des netten Herren vom Space. Aber auch Email und auf Anrufe, keine Reaktion. Daher, mach mal über carwow, das klappt besser. Nach ffm musst Du dann erst wieder zur Übergabe :wink:

1 „Gefällt mir“

Krass. Wollen die keine Polestars verkaufen? :joy:

Und siehe da… nun hat mich Polestar Frankfurt auch noch angerufen. :joy:

Bzw. Hessengarage. Ich hab denen nun noch mal die Konfigurationsdaten gesendet und dann folgt so bald wie möglich das Angebot.

Bleib dran. Ich hatte ein Telefonat und nichts kam. Erst als ich meinen Kontakt von der Probefahrt (auf Tip von Doc) angeschrieben, und mein Unverständnis geschrieben haben, kam nach einer Woche ein gutes Angebot (Faktor 0.86). Alternativ Deutsche Leasing (Faktor o,89) .

Aber wie 2021 klappt es mit dem Leasing bei Polestar nicht, so verkauft man keine Fahrzeuge. Und die Mitarbeiter in den Center geben sich wirklich Mühe.

2 „Gefällt mir“

ich schreibe mir seit 4 Wochen die Finger mit dem Vertrieb in Köln wund. Mittlerweile habe ich das Gefühl da sitzt nicht mehr als eine Sachbearbeiterin.
Folgendes habe ich erlebt… Auto ist jetzt zum Glück endlich bestellt.

  • Generell 2-3 Tage bis eine Antwort kommt
  • Nicht alle Fragen in den Mails werden beantwortet, erneute Nachfrage nötig
  • Versicherung wird angeboten, jedoch ohne Bedingungen. Nachfrage notwendig. Bedingungen kommen dann nach 2 weiteren Tagen.
  • Bitte den Reifenservice für 25€ rauszunehmen. Der komplette Winterradsatz wurde gestrichen.
  • Angebot 1 mit derselben Angebotsnummer wie Angebot 2, nur mit anderem Inhalt
  • Nie telefonisch erreichbar, ruft auch nach mehreren Versuchen nicht zurück
  • Frage zu TechPaket der ALD eine Woche lang unbeantwortet
  • Zweites Angebot kam dann nach erneuter Anfrage nach über einer Woche. Name, Adresse, Telefonnr. falsch… erneuter Kontakt nötig…

Wenn ich so arbeiten würde, wäre ich schon arbeitslos sag ich euch!

2 „Gefällt mir“

Finde ich jetzt nicht soooo schlimm. Bin zwar auch eher ungeduldig, aber das ist im Rahmen. Jedoch lästig, wenn man, wie du, hin- und herschreiben muss. Dann erwarte ich auch eine promptere Antwort.

Das ist so ein Unding, was mir auch vermehrt heutzutage auffällt. Ich weiß nicht, ob es an den eher jüngeren Generationen liegt - denn da fällt es mir besonders auf - oder warum E-Mails nur halb beantwortet werden. Alles worauf man keine Antwort weiß oder wo man nicht Stellung zu beziehen möchte, wird einfach ignoriert. Zumindest ein Verweis, dass darauf später eine Antwort folgt, sollte es geben.

Echt lästig. Kann deinen Frust verstehen.

Ich hoffe echt, das wird sich nicht bei mir so ziehen… (Wenn die das noch bis nach Ende März ausdehnen, bekomme ich nachher nicht mal die Vergünstigung??)