Moin, weiß jemand was nach 3 Jahren passiert, was kostet dann eine Verlängerung des Internetpaketes, habe darüber noch nichts gelesen? Kann man dann Google Maps gar nicht mehr nutzen?
Ist auf 6 Jahre verlängert worden…hat jeder eine EMail bekommen…
Ich nicht, ich bekomme meinen ja erst nächstes Jahr.
Ich glaube die Preise gibt es noch nicht. Man kann aber auch eine SIM Karte mit einem DatenTarif einbauen. Sollte nicht so viel kosten.
bei BMW kostet das T-Com Angebot ab 9,95€ im Monat
Man kann seine eigene Karte nutzen? Na das ist dann ja kein Problem, bei Audi geht das nämlich nicht.
Bei PS auch (noch) nicht.
Die Hardware dafür ist jedenfalls schon verbaut
Du kannst dein Handy mit Bluetooth Tethering verbinden dann solltest du das Internet deines Handys nutzen können. Aber noch nicht probiert
Ja das geht. Hatte ich bei einem Ausfall des HotSpot Drive mal gemacht.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das ja eine eigene SIM-Karte verbaut ist. Oben beim Innenspiegel/ Connecttaste.
Du kannst dann eine Zweit-SIM-Karte zu deinem Telekom-Vertrag einbauen. Müsste gehen.
Der Wagen hat eine eSIM und der Kartenslot ist aktuell ohne Funktion.
Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der Kosten nach 36 Monaten?
Gruß Dietmar
Wer viel fragt, bekommt nicht die gewünschte Antwort. Ich freue mich, dass ich nicht bezahle.
Dann darf man mal auf den aufgerufenen Preis gespannt sein…
Wird maximal unattraktiv werden. Die Frage wird sein, was bei den Modellen vor MY26, wo der Leistungsumfang m. E. erstmals aufgesplittet benannt wird, noch inklusive sein wird, ohne eine separate Datenanbindung zu bezahlen.
Ich tippe auf 9,99€/ Monat. Aber zunächst bleibt ja alles beim alten: Polestar hat keine rechte Lust oder traut sich nicht an die Zusatzservices heran und will damit kein Geld verdienen. Verrückt. Also weiterhin bis auf Widerruf alles kostenlos.
Kleine Information, die ich noch aus dem Polestar Space aus der Gerüchteküche gehört, habe vom dortigen Mitarbeiter. Der Wagen setzt wohl auf eine eSIM, welche von einem kompetenten Polestar Partner eingestellt werden kann, aktuell laufen dazu wohl irgendwelche internen Geschichten wie Schulungen der Mitarbeiter an. Theoretisch nimmt man dann einfach irgendeinen billigen Prepaid Anbieter der eSim anbietet und sorgt für 10-15GB Volumen für ein paar Euros im Monat. Alternativ gibt es ja auch immer wieder Verträge die eSIM als Zweitkarten anbieten, dann teilt man sich das Volumen einfach mit seinem Handy. Obendrauf kommt ja noch die Möglichkeit sein Volumen vom Handy dem Auto zu teilen über einen Hotspot, da der PS2 ja WLAN hat.
Genau das werde ich machen, sollte mal das Internet polestarseitig „abgedreht“ werden. Vorausgesetzt das funktioniert tadellos, ist das sicher die einfachste Lösung.