Kaufempfehlung P4 Ja/Nein - Eure ehrliche Meinung kommend von Tesla

Keiner dieser punkte ist gefixt, sonst hätte ich sie nicht angeführt.

Und was gedenkst du jetzt zu tun? Magst du dich von dem Auto trennen?
Dann tu es einfach.

8 „Gefällt mir“

Hallo

ich stand im Vorfeld einer Entscheidung an ähnlichen / gleichen Überlegungen. Letztlich wurde es der P4 und kein Tesla (Model Y Juniper) oder ein Modell eines anderen Herstellers.

Wir fahren seit ein paar Jahren eAuto. Die Entscheidung - mal völlig unabhängig von Hersteller, Modell etc - für eAuto bereue ich als Daily null komma null. Ab und an Verbrenner ist klasse, aber für A nach B und entspannt rollen empfinde ich eAuto als super.

Tesla war ´19 der Einstieg. War vor ein paar Jahren für uns Das Ding.
Macken gabs (und gibts), egal.
Ich würde mir (Stand im Moment) bei einer Entscheidung pro Tesla zb das ganze Software Paket komplett sparen, ich fand das meist eher nervig und habs ganz selten genutzt (beim P4 auch komplett drin und Nutzung bisher auch eher gar nicht, ich schalte das ganze Zeug jedesmal aus, nervig dass das nicht dauerhaft aus bleiben kann).

P4 Macken, ne ganze Menge, alle schon geschrieben, gelesen.
Würde ich mich wieder für den P4 entscheiden, keine Ahnung, kann sein dass es aktuell sogar ein BMW oder was anderes werden könnte. Es gibt Tage und Momente da nervt so einiges, fast immer Software. Die Hardware an sich ist für mein Empfinden (sehr) gut.

Was mir auffällt, gerade beim direkten Vergleich, zb beim umparken, wie leicht und einfach sich der Tesla fährt, da empfinde ich den P4 etwas Aufmerksamkeits intensiver. P4 fühlt sich für mich aber als deutlich wertiger an und fährt sich „satter“.

Rückspiegel, meiner Meinung nach zu viel „Hype“, ging mir aber auch so.
Unterm Strich, ja, ein analoger Spiegel wäre die evtl. insgesamt bessere Lösung, aber nicht wirklich entscheidend, gibt Momente … geschenkt.

Kofferraum, Platzangebot, etc. etc. - ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand das Auto „blind“ aus dem Katalog kauft, insofern sind doch schon etliche Überlegungen etc. in eine mögliche Entscheidung eingeflossen, danach kann ich mich maximal über meine eigene Entscheidung wundern oder aufregen oder …

Ich fahre gerne eAuto, und ich fahre den P4 auch gerne, einiges könnte besser sein, zum Teil unverständlich und mindest. schade. Trotzdem, ich steige gerne ein und mir gefällt das Design, Haptik, etc. und die Rückmeldung von Beifahrern und Mitfahrern waren bisher alle positiv .

Und wie das so ist, der P4 ist eher ein Exot, man entscheidet sich dafür und ist sich (zumindest ich mir) bewusst, dass mit dieser (bewussten) Entscheidung ein paar „Macken“ mitgekauft werden.

In Summe ein polarisiernder Polestar.

8 „Gefällt mir“

Im Großen und Ganzen ist das Auto ganz okay. Es gibt zwar viele Bugs, und jedes Mal beim Starten die ganzen Assistenzsysteme ausschalten zu müssen, ist etwas ermüdend – aber damit kann man leben.
Was mich jedoch wirklich nervt, ist das Einparken. Die Kameras und Parksensoren funktionieren – aber nicht immer. Und das ist völlig unvorhersehbar.
Fast jeden Tag sehe ich auf dem Parkplatz einen VW ID.7, der mit 5–10 cm Abstand zur Wand geparkt ist – mal vorne, mal hinten. Ein paar Mal habe ich gesehen, wie lange das bei ihm dauert (sehr schnell), und jedes Mal bereue ich meine Wahl ein bisschen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Was das Einparken zusätzlich erschwert: Die Außenspiegel, der digitale Innenspiegel und die 360 Grad Ansicht auf dem CD haben jeweils eine andere „Brennweite“, dh Objekte werden unterschiedlich groß oder nah dargestellt. Es ist sehr schwer, ein Gefühl für Hindernisse beim Rückwärtsfahren zu entwickeln.

1 „Gefällt mir“

Auch wenn ich einen 2er fahre, ich aber den 4er schon gefahren bin und von Freunden und Bekannten die Geschichten und Probleme gerade mit der Software bei anderen Herstellern mitbekomme, kann ich hier so einige Berichte über Katastrophen Polestars einfach nicht glauben. Ich war trotz kleinerer, manchmal auch nerviger Bugs noch nie zufriedener mit einem Auto.

5 „Gefällt mir“

Hallo Enso, ich verstehe den Frust von P4 Opfer. Auch bei mir sind nachwievor Mängel vorhanden die nach der Liste schon längst behoben sein sollte. Nach in Summe 13 Werkstattaufendhalten!!! in 14 Monaten habe auch ich genug. Bin gerade mit Rechtsanwälten dabei, eine Rückabwicklung des Kaufs zu erzwingen. Alles nicht so einfach.:wink: Ich habe alle Mängel auch Fotodokumentiert. Bin schon gespannt ob wir eine Lsg ohne Gericht erzielen können. Und ich bin(war) seit 20 Jahren treuer Volvo und Polestar Fan. Aber mit den P4 haben sie meine Nerven überspannt,
Und noch ein Zusatz. Beim letzten Werkstattaufenthalt waren zeitgleich 3 wetere Ps4 Fahrer dort. Habe ihnen dein Forum empfohlen zwecks Hilfe zur Selbsthilfe. Ein paar Dinge konnte ich ihnen dort gleich zeigen.

4 „Gefällt mir“

Ich fahre seit 5,5 Jahren Tesla (erst Model 3, seit 3,5 Jahren Model Y). Mein PS 4 ist bestellt und kommt voraussichtlich im Januar/Februar 2026.

Meine Motivation für den Wechsel waren folgende:

  • Fahren - Ich hatte den PS4 bereits im Dezember 2024 mal für eine Stunde als LR SM. So richtig abgeholt hat er mich damals beim Fahren nicht. Design, Innenraum und Verarbeitung fand ich aber da schon gut. Anfang Juli hatte ich dann einen PS4 LR DM übers Wochenende, konnte also auch mal etwas länger und mehr testen. Fahrleistung super, nach ausgiebigem Test über Landstraßen und Autobahnen hat ich mich an vieles im Fahrzeug gewöhnt und fand es gut, also ging die Bestellung raus. :smiley:
    Die Rückkehr in mein Tesla Model Y nach dem Wochenende war übrigens eine Offenbarung in Bezug auf Fahrgeräusche und Ruhe im Innenraum sowie Fedrungskomfort: Der PS4 ist da viel besser (wobei aktuelle Tesla wohl auch leiser sind und ein deutlich besseres Fahrwerk haben sollen).

  • Design - Tesla ist einfach nur langweilig (oben hat jemand ‚Mainstreamkiste‘ geschrieben). Vor allem das alte Model Y sieht beliebig und fast schon hässlich aus. Ich hatte es damals aus Praktikabilitätsgründen und weil es Ende 2021 das beste Paket in Bezug auf Preis/Leistung war gekauft, schön fand ich es noch nie.
    Den PS4 finde ich optisch eines der schönsten aktuellen Elektroautos (vor allem außen, aber auch innen).

  • Einzigartigkeit - Als ich mein erstes Model 3 im März 2020 übernommen habe, war ich ein echter Exot (das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen). Leute haben sich nach dem Fahrzeug umgedreht und den Daumen gehoben, Kinder sind in Spielstraßen aufgeregt neben dem Auto hergerannt, die Freunde meiner Kids wollten alle unbedingt mitfahren. Heut sieht man Teslas an jeder Ecke.
    Der PS4 ist im Straßenbild echt selten (und wird es wohl auch bleiben), das gefällt mir. :grinning:

  • Kosten - Bei Tesla gilt Listenpreis = finaler Preis, kaum Rabatte, keine wirklich guten Leasingkonditionen (auch nicht für Flottenkunden). Bei den Leasinganbietern für unsere Firmenwagen ist Tesla sehr unattraktiv.
    Den PS4 gab und gibt es immer wieder für angemessene Leasingraten bei den großen Flottenanbietern. Gerüchtehalber ist das aufgrund von Rabatten ggü. dem Listenpreis von 25-30% möglich. Auch hat der Gestezgeber nochmal am Grenzwert für die 0,25%-Versteuerung des geldwerten Vorteils bei Elektroautos gescharubt (jetzt 100.000 €), was den PS4 egal in welcher Konfiguration einschließt. So war der PS4 im Firmenleasing für mich letztlich sehr attraktiv, auch ggü. A6 etron oder BMW i5 und vor allem Tesla.

11 „Gefällt mir“

Danke für dein Feedback. Vieles kann ich 1:1 so unterschreiben. Tesla ist nach wie vor ein sehr gutes Gesamtpaket, aber es gibt halt jetzt mehr Angebot als noch vor 4-5 Jahren. Der PS4 ist in Summe erwachsener, fühlt sich wie ein richtig hochwertiges Auto an. Ich finde das neue Model Y zwar gelungen, jedoch drehen sich die Leute nicht mehr danach um. Hier in Österreich fahren auch verstärkt Taxifahrer Teslas. Hängt damit zusammen, dass als Neuzulassung für Taxi´s nur noch Elektrofahrzeuge möglich sind. Damit wird das Straßenbild mit Teslas noch voller, als es ohnehin bereits ist. Ich möchte mein Fahrzeug auf einem großen Parkplatz nicht dem Kennzeichen nach suchen müssen. Daher darfs gern etwas mehr „Exot“ wie „Mainstream“ sein.

3 „Gefällt mir“

Die Entscheidung ist auf den P4 gefallen - Wagen wurde gestern bestellt!
LRDM, Storm, 20", Leder Zinc, Prime-Paket (Pilot, Plus), Verkleidung in Karosseriefarbe, Winterreifen.
Geschätzter Liefertermin: April-Mai 2026

Vielen Dank für Eure wertvollen Beiträge!

20 „Gefällt mir“

Nunja, ich habe noch einen i4 dazu. Und nein, es gibt hier auch Fehler und zwar viele. Das Schlimme ist nur, Service gibt es nur in der Werkstatt. Softwareupdates laufen gerne über Nacht dort und dann brauche ich einen Leihwagen. Und dann diese ganzen Tasten… Auch BMW kocht nur mit Wasser.

1 „Gefällt mir“