Kein PS4 als Nachfolger, dem Forum sei Dank…

Moin,

im November soll nun ein neues Fahrzeug Einzug halten, mein BMW iX40 muss gehen, da das Leasing endet.

Ich hatte bereits einen Polestar 2, damit war ich vom Grundsatz zufrieden.
Nur war er mir zu tief, liegt aber eher an meinem Alter und dem Körper.

Den Polestar 4 finde ich optisch toll. Ich bin zudem ein Fan vom Googlesystem.
Er wäre in meine engere Wahl gekommen, wenn dieses Forum nicht wäre :grinning:

Die vielen negativen Berichte schrecken einen tatsächlich ab. Software Bug hier, Sitzheizung da, Ladeleistung…

Natürlich steht es auch in anderen Foren und ich habe mit Besitzern gesprochen.
Viele sind vom Grundsatz zufrieden, jedoch sind es viele Kleinigkeiten die nerven und einen stören.

So wird es nichts mit einem Polestar 4 und mir, gerade wenn man vom BMW ix kommt. Also schaue ich mal weiter…

2 „Gefällt mir“

jaaa. Polestar hat nachgelassen…zu viel Geld für zu viel Ärger… mein PS2 läuft noch gut nach 4 Jahren…aber manchmal auch Zickereien…die man mit Resets in den Griff bekommt…bis jetzt… :v:
PS3 und PS4 wären im Moment, so wie es ist, keine Option.

2 „Gefällt mir“

Bei mir war es genau anders herum: Mein PS4 ist bei der 0,25%-Besteuerung, das wäre mit dem iX nicht möglich gewesen. Fair enough: ich habe kein Allrad, brauche ich aber auch nicht.
Der iX hat aber einen deutlich schlechteren WLTP-Wert, keine 22kW-Ladeleistung (als Bordsteinlader sehr wichtig für mich) und die SW war bei meiner Probefahrt nicht sehr angenehm zu bedienen. Meine Testladung ging nicht dreistellig, obwohl ich vorher extra ordentlich Jo-Jo gefahren bin.

So macht jeder seine Erfahrungen. Ich habe bis heute (2 1/2 Monate, 5.600 km) nicht einen Reset gemacht, die Sitzheizung funktioniert bei mir. Die Ladeleistung war vor dem letzten Update auch nicht toll, aber diese Woche war ich auf Dienstreise und habe jeweils die 10-80% in den versprochenen 30 Minuten geschafft (BTW: Die Vorkonditionierung ist bei mir auch unter 22% prognostizierter Ankunft-SoC angesprungen, konkret waren das bei mir 13%).
Was mich noch nervt, ist der fehlende DK, aber das wird ja hoffentlich bald nachgezogen.

Edit: Typo

7 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so. Vieles ist bei anderen Herstellern auch nicht perfekt und mit der Update Politik bin ich zufrieden. Es tut sich was. Habe bisher auch gar keinen Reset gemacht. Für mich überwiegt das gute Fahrwerk, exzellente Materialien und Verarbeitung. Finde das BMW Infotainment auch etwas zu sehr als Kirmis, aber das ist natürlich persönliche Präferenz.

Aber so muss jeder selbst entscheiden und die Pro und Kontras abwägen.

4 „Gefällt mir“

Ich finde es allgemein sehr schwierig, sich aufgrund der Aussagen in einem Internetforum, für oder gegen ein Modell oder eine Marke zu entscheiden. Das würde mir jedenfalls niemals einfallen.

Es ist doch viel wichtiger, was einen selbst individuell stört oder eben happy macht. Und das kann man nur über ausgedehnte Probefahrten herausfinden. Daher habe ich bei meinen Autos immer (auch bei Polestar) Probefahrten über mindestens ein Wochenende gemacht. Nichts kann die individuelle Erfahrung zur Meinungsbildung ersetzen.

9 „Gefällt mir“

Den letzten der drei Kommentaren kann ich mich voll und ganz anschließen.

War heute wieder viel mit dem P4 unterwegs und es hat irre viel Freude gemacht. Ich muss mich auch immer wieder daran erinnern, dass meine Erfahrungen mit dem P4 zählen und nicht die, die ich in Foren lese!

8 „Gefällt mir“

Ich erinnere mich an meinen PS2 Kauf im März 2021, nach der Bestellung mochte man nicht ins Forum schauen. Nur Ärger und Probleme. Und als er dann im September kam, hatte ich ein Auto mit dem es, bis auf ein Werkstattupdate von sieben Wochen, keine Probleme gab. Die Ladeleistung wurde angepasst, der Verbrauch wurde verbessert und er ist für die Langstrecke ein gutes Auto.

Aber ein Auto gleich nach der Neuvorstellung zu kaufen, konnte schon zu Verbrennerzeiten ein Risiko sein. Ich denke, wenn ich mir im März einen bestelle zum Herbst, werden diverse Krankheiten beseitigt sein. Nur eine gute Schildererkennung werden wir nicht sehen, die gibt es in PS2 bis heute nicht :thinking:

Ich konnte ihn eine Nacht fahren, vom Feldweg bis zur Autobahn bis zum IKEA Parkplatz mit engen Parklücken und war vom Komfort und Handling extrem angetan. Und das Design spricht mich voll an.

8 „Gefällt mir“

Moin,

erst einmal kann der iX40 mit 22KW laden, was ich jedoch nicht „benötige“. Ich lade zu 98% zuhause bei 25.000 Kilometern im Jahr. Natürlich freue ich mich immer wie schnell der Akku zuhause voll ist. Ja, ich lade zuhause mit den 22KW.

Natürlich kann man sich nicht auf Meinungen anderer Menschen verlassen, nichts desto trotz ist es auffällig hier im Forum mit den Bugs.

Nachdem ich immer gekauft habe und nun einmal den iX geleast (war ein Schnäppchen) möchte ich nun wieder kaufen.

Dieses „hin und her“ wie zu den BaFa Zeiten war nervig, wenn ich lukrativ für einen „Normalverdiener“ wie mich.

Mit dem Polestar 2 war ich zufrieden, jedoch war Volvo Krüll in manchen Sachen anstrengend. Ich hatte zwei Lackfehler, wo ich immer wieder vertröstet wurde.

Und mein Polestar 2 steht nun seit knapp zwei Jahren bei einem befreundeten Händler. Die Chance ihn zu verkaufen ist gering, der Verlust ist heute schon immens.

Ich kann mit dem Wertverlust leben, sofern ich den PS4 lange behalte.
Aber er sollte eben mich zu 98% zufrieden stellen, dass sehe ich hier nicht.

1 „Gefällt mir“

Kann dich absolut verstehen.

Hatte den PS4 bereits bestellt aber aufgrund der vielen grundlegenden Probleme kalte Füße bekommen und wieder storniert.

Mit Kinderkrankheiten hätte ich leben können, aber die grundlegenden Dinge sollten eben von Tag 1 funktionieren.

Da ich auch daheim nicht laden kann gehört auch zügiges Laden dazu. DC, bei AC reichen mir 11kw.

Bei mir ist es daher der A6 Avant etron geworden, mit dem schwächeren Interieur kann ich dabei leben. Da ich von Audi komme (etron 55) und in 3 Jahren und 60000km außer einer häufig nicht erreichbaren App keine Probleme hatte, hoffe ich das er mich nicht enttäuscht.

Mit den letzten SW Updates könnte es sein das ich zu früh abgesprungen bin, und die gravierensten Probleme bereits behoben sind, aber damit muss ich nun leben.

Der PS4 ist vom Design her erste Sahne, sowohl innen als auch außen. Außen denk ich kann der A6 mithalten. Aber gut ausschauen alleine reicht nicht wenn ich mich bei jeder Fahrt über Kleinigkeiten ärgern muss. Vor allem in der Familie hätte es dafür recht wenig Toleranz gegeben.

Freue mich auf den A6 der letzte Woche fertig produziert wurde und hoffentlich bis Ende nächster Woche ausgeliefert wird.

2 „Gefällt mir“

Das kann ich natürlich verstehen. Bei einem Leasing weiss man, dass man das Auto auch irgendwann abgibt und damit ist das auch mit einem potenziellen Wertverlust nicht ganz so schlimm.
Welche Alternativen stünden denn zum P4 an?

Das war seinerzeit die Antwort des BMW Autohaus. Ich habe jetzt gesehen, dass das wohl als Extra für 1.200 EUR hinzubuchbar ist

1 „Gefällt mir“

Probleme sollten keinesfalls beschönigt werden doch es gibt Aspekte, die, selbst wenn klein, Frust und Emotionen derart verstärken, dass die daraus resultierenden Feedbackschlaufen nicht mehr objektiv sind. Das zeigt sich allein daran, dass sich mit der Zeit der Fokus einzelner Themengruppen verwässert und in eine generelle Unzufriedenheit mündet.

Wenn die Objektivität schwindet, kann das, wie wir hier sehen, potenzielle Käufer negativ beeinflussen. Ob es für alle Marken derart professionelle Foren gibt wie diese hier sei dahingestellt, ich weiss es nicht. Falls nicht, zeigt sich hier der Fluch der Transparenz: Es entsteht der verzerrte Eindruck, nur der P4 habe mit Kinderkrankheiten zu kämpfen. Die fatale Folge? Je ungerechtfertigter der P4 gemieden wird, desto harter wird der Überlebenskampf der Marke und desto weniger kann in künftige Updates investiert werden.

Nochmals: Probleme sollen benannt und gelöst werden. Doch das Gesamtbild, die Begeisterung und die vielen Stärken des P4 sollten dabei nicht untergehen. Wer zu den Ersten gehören will, ein komplett neues Modell auf einer neuen Plattform fahren zu können, sollte sich bewusst sein, dass die ersten Schritte oft mit Holpersteinen gepflastert sind.

12 „Gefällt mir“

Ich fahre derzeit viele E-Autos durcheinander, wir haben 10 E-Autos im Fuhrpark von 6 Herstellern und ich teste alle mal abwechselnd. Für mich ist trotz der aktuellen Probleme der P4 weiterhin auf der Liste ganz oben. Es haben einfach alle Autos Probleme und Unzulänglichkeiten, keines ist perfekt. Das war bei den Verbrennern früher allerdings auch nicht anders nur heute kommt eben mehr IT-Kram dazu.

Wichtig ist für mich auch das Thema, wie schnell wird einem bei Problemen und Ausfällen geholfen.
Da ist Kia/Hyundai bei uns gaaanz am Ende, wie haben den Hersteller aus unserem Fahrzeugpark zukünftig gestrichen.

Hier hätte ich gern einmal die Erfahrungsberichte von Polestar 4 gehört, beim Polestar 2 den wir seit einem Jahr in der Flotte haben, gab es bisher keine Ausfälle.

6 „Gefällt mir“

Moin,

tja, Alternativen als Nachfolger zu meinem iX sind schwer.
Preis Leistung ist Tesla weit vorne, aber es stören mich zu viele Sachen. Der Scheibenwischer ist eine Katastrophe und auch das Gebimmel vom Autopiloten.

Ihr fehlt auch ein klassischer Tacho.

Ich weiß nicht was kommen soll…

Volvo EX40 oder EC40 nochmal ansehen? Ggfs. sogar ein EX90 oder Polestar 3?
Ford Mustang Mach-E?

Ich verstehe deine Entscheidung nicht!
Einfach selber PS4 fahren und dann urteilen.
Nach vier Jahren zufriedener PS2-Fahrer habe ich den Umstieg keine Sekunde bereut.
Der Neue ist einfach um eine Klasse besser, komfortabler und entspannt zu fahren.
10 Prozent weniger Verbrauch und vom Design und Verarbeitung ein großer Schritt weiter.
Das einzige Problemchen: manchmal beschlagen die Scheiben bei 4 Personen im Fahrzeug. Das Softwareproblem wird sich einfach noch lösen, da die Fensterdüsen einfach immer mal wieder schließen, so easy!

7 „Gefällt mir“

Ich getraue mich zu behaupten, dass es aktuell und wahrscheinlich auch zukünftig kein bzw. nie ein Fahrzeuge geben wird welches bei der Markt Einführung zu 99,9% perfekt funktioniert. Dies war schon immer so und wird mit den ganzen Softwaresystemen auch zukünftig so sein, leider :person_shrugging:
Deshalb bleibt es jedem selbst überlassen seine Ansprüche mit den vorhandenen Produkten zu vergleichen und schlussendlich zu entscheiden welches deckt seine Bedürfnisse am Besten ab.
Für mich steht immer die Preis/Leistung in Vordergrund und dass mich das Produkt anspricht und gefällt egal welches Markenemblem auf der Haube ist. Meine Vernunft sagt darüber hinaus noch, dass ich nicht bereit bin bspw. zusätzliche 20k für ein Produkt zu bezahlen weil es von der Marke X ist. Aber diese Entscheidung ist jedem selbst überlassen.
Ich habe zum ersten Mal einen PS gekauft und lasse mich überraschen wie es damit geht. Gerne geben ich dieser Marke auch ein wenig Vorschusslorbeeren da sie soweit vieles richtig machen.

4 „Gefällt mir“

So ein Volvo ist je nach dem fast gleich teuer wie ein PS4. Eventuell wäre auch der VW ID.7 eine Option oder ein Skoda Enyaq. Beim Enyaq dürften die Preise des Pre-Facelift-Modells sinken, um Platz für das „neue“ Modell zu schaffen :wink:
Ich glaube, dass wenn jemand bezüglich des PS4 skeptisch ist, dass dann ein EX90 oder PS3 nicht unbedingt vertrauenswürdiger daherkommen wird, was die Software betrifft :smiley: Da kann man das Geld auch direkt für einen Macan ausgeben.
Spannend könnte auch der neue iX3 werden, aber auch da gibt es eine komplett neue Plattform - mal schauen, ob die dann perfekt läuft.

1 „Gefällt mir“

hallo
bin selber 4 jahre lang den polestar 2 gefahren und nun auf den polestar 3 umgestiegen (2024 modell). dieser fährt bei mir seit den letzten updates ohne probleme und bislang frei von störungen. ich habe das gefühl eines annähernd ausgereiften fahrzeuges. aber wünsche und potenzial sind immer noch reichlich vorhanden.

3 „Gefällt mir“

Bei mir war es nun gestern soweit, durfte meinen A6 Avant etron quattro in Empfang nehmen.

Ersteindruck ist hervorragend.
Es funktioniert alles tadellos.

Fahreindruck ist überragend! Trotz etwas weniger Leistung als beim PS4 macht mir der A6 sogar noch mehr Spaß. Aber das ist jetzt sehr subjektiv, vor allem da meine Probefahrt mit dem PS4 ja schon ne ganze Weile zurück liegt.
Super ist auch, das es jetzt auch bei Audi ein echtes OPD gibt.

Innenraum ist ok, aber weit entfernt von was man von Audi erwarten würde, und zum PS4 überhaupt kein Vergleich.

Ansonten kann ich nichts negatives berichten, es funktioniert alles wie erwartet und versprochen.
Ok, was noch besser sein könnte ist die Reaktionszeit des UI. Bei Auswahl vom Touch Screen nimmt er sich einen Gedenkmoment von vielleicht 0,5-1 Sekunde bis die gewünschte Funktion auf dem Display erscheint. Ist aber tatsächlich noch in einem Bereich wo es nicht mega nervig auffällt.

Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, ist aber durchaus vielversprechend. Heute Kurztrip von 35km, davon 5km innerorts, 30km Schweizer Autobahn mit ~130km/h. Dabei lag der Schnitt bei 21,8kWh, bei meinem vorherigen etron wäre so ein Kurztrip eher bei 28-35kWh gelegen. Insofern erwarte ich für meinen täglichen Arbeitsweg einen Schnitt deutlich unter 20kWh, aber das bleibt abzuwarten.

Ladeperformance kann ich noch nichts zu sagen.

Falls interessant kann ich natürlich mehr berichten, aber will euch hier nicht mit ner Fremdmarke langweilen.

Ich werde trotzdem weiter hier mitlesen, vielleicht klappt es ja beim nächsten mit mir und Polestar.

Hatte noch keine Gelegenheit schöne Fotos zu machen, daher bloß von der Abholung.




9 „Gefällt mir“