Ja, aber der P3 basiert wie auch der Volvo EX90 auf der SPA-II-Plattform von Volvo. Das meine ich mit den schwedischen Genen
Der P4 basiert auf der Geely-Plattform (SEA 1), das sind dann eben eher chinesische Gene.
Wenn ich jetzt ein Auto neu bestellen müsste, käm ich ins grübeln. Der neue Volvo ES90 ist optisch ebenfalls eine Augenweide. Volvo-Design (haben wohl etwas zum P2 geschielt…), Volvo-Qualität, der Innenraum - und 800V-Technik, puh…
Eine echt scharfe Alternative im eigenen Konzern.
Was meint Ihr?
Was, falsches Forum? Ok…
Alles richtig, musst aber preislich, und auch im Leasing, noch mal ne ordentliche Schippe drauflegen …
kostet nochmal ca 20.000 mehr
Vergleich von Listenpreisen? Tatsächlich findet man für den ES90 Angebote mit 16% Nachlass, Geschäftskunden sogar über 18 %, so dass der Einstieg beim ES90 dann für unter 60.000 € möglich ist. Da ist der Unterschied zum PS4 nur noch marginal (Leasing mag anders aussehen).
Edit:
Listenpreis PS4 ist ca. 62.000 €.
Listenpreis ES90 ist ca. 72.000 €.
→ 10.000 € Differenz
Ich würde auf dem ES60 warten, wenn es unbedingt wieder einen Polestar/Volvo sein muss.
Qua Software sind sie sicher kein Premium Marke.
ist ein 5m Schiff, also länger als der PS4 und hat dabei weniger Kofferraum! Schade.
Design ist ok, finde den 4 aber hübscher. Der Volvo wird aber auch eher selten auf der Straße sein, von daher wieder interessant…
Dann musst Du schon zum EX90 greifen …
Kommt ganz drauf an. Der EX90 ist im Standard mit drei Sitzreihen ausgestattet. Dies geht zu Lasten der Beinfreiheit in der zweiten Reihe. Insofern passt der PS4 besser zu unserem Platzbedarf in der Familie als ein EX90.
In der Tat …
SUV kommt nicht in die Tüte. Och bin mit dem 4 sehr zufrieden
Mein P2 ging nach 2 Jahren und 40.000 Km wieder über den Tisch; zum sehr guten Kurs. War ein wirklich tolles Auto. Leider zu viert recht eng. Was auch und insbesondere störte waren Zicken der Software.