Hallo,
nachdem das Thema schonmal vereinzelt im OTA 2.4 Thread aufgegriffen wurde und ich jetzt über die Feiertage doch einige Autobahn-km abgespult habe, möchte ich hier nochmal eure Erfahrungen sammeln.
Symptom: Steife/klebende Lenkung im Bereich um die Neutrallage, wenn man ganz leichte Korrekturen machen möchte.
Es fühlt sich nach einem unnatürlichen Widerstand an, der sich überwinden lässt und danach ist die Lenkung deutlich leichtgängiger (auch wenn man wieder über diese Mittellage „drüber“ lenkt)
Das hat zur Folge, dass man teilweise zu viel lenkt und in die andere Richtung gegenlenken muss (nur minimal, aber dennoch).
Meine Beobachtungen/Ausgangslage:
- Winterreifen mit selben Felgendimensionen wie Sommer (ja auch korrekt montiert → ET50 vs. ET53)
- auffällig seit P2.4
- unabhängig von aktivem/inaktivem Lane Assist
- im Geschwindigkeitsbereich 80-140 besonders spürbar
- Lenkgefühl Standard, OPD gering, Kriechen an
Meine Vermutung: die elektro-hydraulische Servopumpe geht bei Geradeausfahrt in eine Art „Energiesparmodus“, weshalb initial keine Lenkunterstützung stattfindet. Sobald ein Lenkwinkel erkannt wird springt sie wieder an und hilft plötzlich mit, weshalb man über den Punkt drüber hoppelt.
- Ja, habe das Problem auch
- Nein, habe das Problem nicht
- kann ich nicht feststellen
0 Teilnehmer