Klimaeinstellung - Eco ja oder nein?

Hi zusammen,

fahrt ihr ständig mit der Eco Einstellung?
Der Verbrauch sinkt bei mir deutlich, aber ist das auf Dauer gut?

Wir handhabt ihr es?

Br Ben

  • Eco AN
  • Eco AUS
  • AUS / AN im Wechsel

0 Teilnehmer

Bei mir bleibt Eco aus. Mit der Wärmepumpe dauert es so schon lange genug, bis mal warme Luft kommt im Vergleich zum MY21.

Habe ECO eigentlich immer aus…(LRDM2021)… was kommt denn da genau weniger raus außer beim Verbrauch??

ich hab 3 bis 4 Kw/h weniger Verbrauch (!)

2 Likes

Ich werde den ECO Modus heute mal ausprobieren…mal schauen ob ich den mag… :grin: :v:

Macht schon viel aus im Winter, aber mit ECO an wird es ja auch nicht warm.
Darum mach ich bei Strecken bis 30 min ECO an, sonst aus. Ich glaub sowas hab ich auch im Handbuch gelesen.

1 Like

Ich habe ECO eigentlich immer an und mir langt die Heiz-und Kühlleistung völlig. Ich spüre da keinen Komfortverlust, also warum mehr verbrauchen? Ausnahmen sind sind heisse oder kalte oder Feuchtigkeits-Extrensituationen, dann stelle ich um.

10 Likes

Eigentlich immer aus
Habe 2x im Winter Eco eingeschaltet damit ich sicher Zuhause mit 2-3% auch an komme.
Sonst ist der Verbrauch mir egal.
Du sparst mehr Energie mit verhaltenem rechten Fuß.
Mj2023 SM

Dann ist Dein Heizelement kaputt.

@benkenobie Hast Du eine Wärmepumpe?

Habe ECO vorhin ausprobiert…wieder abgeschaltet… mir kommt da zu wenig Luft ins Auto… :face_with_diagonal_mouth:

1 Like

Fahre immer mit Eco + Lüfterstüfe Mittig + 1 (müsste glaube 4 sein). Wenn es im Sommer richtig warm draußen ist, dann fahre schalte ich Eco aus.

2 Likes

Wie @Humanic, immer Eco, aber immer Lüfter auf Auto. Außer es wird nicht kalt genug im Sommer.

2 Likes

Ich bin fast immer mit ECO unterwegs.

Ausnahmen gibt es bei extremen Temperaturen zu Beginn der Fahrt.

2 Likes

Wie bei einigen anderen ist bei mir auch meist Eco an, aber bei starker Kälte oder Hitze ist Eco dann doch zu schwach. Habe noch ein MJ21 ohne WP, da ist der Verbrauchsunterschied deutlich spürbar.

2 Likes

Fahre grundsätzlich mit „ECO on“, Lüfter steht auf Stufe 2, Temperatur auf 22°C, Klimasteuerung auf „Auto“.

Bei feuchter und/oder extrem kalter Witterung kann es sein, das die Heckscheibe, manchmal auch die hinteren Seitenscheiben, beginnen zu beschlagen, dann, und nur dann, schalte ich auf „ECO off“ für den Rest der Fahrt. Bei neuem Fahrbeginn starte ich wieder mit „ECO on“.

Insgesamt bringt mir „ECO on“ ca. 1-2kWh/100km.

2 Likes

Über 30° oder unter 0° Eco aus sonst Eco an…

ja, MY2024 mit WP

202020

1 Like

Bei welcher Durchschittsgeschwindigkeit bzw. Fahrprofil und Jahreszeit?

bei mir immer, meistens sogar mehr als 1-2 kWh.

Setting ist bei mir übrigens AC & Heizung auf ON.
Temp wechsel zwischen 21 und 23C°.

Br Ben

1 Like