Moin,
mein Polestar 2 ist jetzt knapp über 2 Jahre alt und bisher gab es keine größeren Probleme.
Am vergangenen Wochenende hatte ich bemerkt, dass die Sicherungen für die Phase L1 und L3 gefallen ist. Hab mir erstmal nichts dabei gedacht und die Sicherungen wieder reingedrückt.
Vorgestern hat sich das Spiel wiederholt.
Gestern beim Anstecken hat sich dann die Zappi Wallbox mit einem Schützfehler gemeldet. Daraufhin habe ich dann mal das 230V Ladekabel angeschlossen und der Wagen hat geladen.
Da ich erstmal die Wallbox in Verdacht hatte war heute Morgen dann der Elektriker da um die Wallbox zu überprüfen. Da man da erstmal nichts feststellen konnte hat er testweise eine andere Wallbox angebaut.
Beim ersten Test das selbe Spiel… Sicherung L1 und L3 gefallen. Also wieder das 230V Ladekabel geholt und auch da ist dann die zugehörige Sicherung gefallen.
Anruf bei Polestar und eine Stunde später fuhr der Wagen auf einem Abschleppwagen davon.
Jetzt die Frage… hattet ihr schon mal so ein Problem und was ist am Ende bei rumgekommen?
Mein PS2 lädt problemlos DC und mit 230 V. Drehstrom (11 kW) hat bei meiner und 2 anderen Wallboxen die Sicherung ausgelöst bzw. die Wallbox ist auf Störung gegangen.
Die Werkstatt ist im Moment ratlos, fragt bei Polestar nach und meldet sich Anfang nächster Woche. Ich hoffe, meine Wallbox ist noch okay.
OBC war defekt und wurde ersetzt. Polestar übernimmt auf Kulanz 90 % der Kosten. Bei mir bleiben 298 € hängen.
Wallbox (SMA) ist auch defekt (Relaisfehler) und wird auf Garantie ausgetauscht. Ob es ein zufälliges Zusammentreffen zweier Defekte war oder ob das eine Gerät den Defekt des anderen verursacht hat, bleibt unklar. Jedenfalls hat der defekte OBC zwei andere Wallboxen nicht beschädigt.