Das sind sie Preise vom Start Tarif. Mich betrifft hald Roaming DC.
Wichtig ist zu sagen, dass die 70ct/min auch bei höheren Ladeleistungen gelten.
Ab ca 100kW ist der Tarif wirklich eine spannende Lösung für Fahrten in Österreich.
Bei 100kW und unter 30min sind es ca.42ct/kWh bei 150kW und unter 30 min schon ca. 28ct bei Partnern (und die gibt es überall in Ö)
Für einen Tarif ohne Abo find ich das in Ordnung. Speziell im Sommer oder funktionierender Vorheizung.
Wobei 11kW im roaming recht teuer sind…
Ich habe geschrieben, dass ich normalerweise zuhause laden kann. Der Tarif passt deshalb für mich, weil er bei den Schnellladern ganz gute Preise generiert - sofern die Ladeleistung von Auto passt…
Dass man damit nicht zu einer 11kw Roaming-Ladesäule fährt ist auch klar. Aber du wirst doch auch mehrere Ladekarten haben, oder?
Nutzt Ihr Moovility zum Laden in AT?
In Deutschland geht das z.B. bei Citywatt nurmehr über den Mobilvertrag des Smartphones, was bei mir aufgrund eines Firmenhandy nicht gehen würde.
In Österreich geht das noch über Wallet Special mit VISA und relativ häufig, z.B. bei
- da emobil
- illwerke vkw
- ella
- Salzburg AG
- Ionity
Ja verwende ich auch. Man muss aber bei der Moovility App immer drei Rosenkranz beten damit sie auch wirklich den Ladevorgang startet. Ich muss die Buchung der Visa mittels Banking-App freigeben und da verschluckt sich was regelmäßig…
Sonst passt das.