Hallo Leute,
ich muss mal mein Laaaa
deerlebnis mit Euch teilen, weil ich es nicht in meinem Umfeld breittreten kann, da es sonsten Hektoliter Wasser auf die Mühlen der kritischen Masse an Verbrenner-Fahrern und unschlüssigen Verkehrsteilnehmer wäre.
Am Ostermontag 21.04. Ionity Abo gebucht; Kreditkarte als hinterlegtes Zahlungsmittel wurde akzeptiert und ab nach NL (nein, nicht zum Spaß Strom in kinetische Energie verwandeln), sondern zum Arbeiten DI/MI nach Venlo.
Auf der Hinreise in Dormagen (Ionity) erster Ladeversuch ging nicht, wegen Zahlungsmittel nicht akzeptiert, an der Ladesäule ein kleines rotes Lämpchen am EC-/Kreditkarten Terminal mit einem Hinweis „Violation“.
Okay, an einer anderen Ladesäule gab es diese Meldung am Terminal nicht, umgeparkt, ging aber ebenfalls nicht mit der hinterlegten Kreditkarte. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, anderes Zahlungsmittel ausgewählt (GooglePay) - wenngleich da die gleiche Kreditkarte hinterlegt ist … ging dann direkt zu meiner freudigen Überraschung.
Aufwand ca. 15 Minuten
Rückreise am 23.04. Mittwochabend.
Zwischenstop Ionity Oberhonnefeld an der A3.
Ladesäule per APP angesteuert, Zahlung akzeptiert, Verriegelung des Ladekabels wahrgenommen, kein Verbindungsaufbau, Ladeport / Display zeigt Fehler … 
Mehrfach an verschiedenen Ladesäulen probiert, keine Chance. Freundlicher Audifahrer meinte ich sollte mal ab- und wieder aufschließen, wäre bei seinem Fahrzeug beim Rumzicken auch schon erfolgreich gewesen. Bei mir erfolglos.
Mit IONITY Support telefoniert, nach langen hin und her, wollte mir auch 20kWh schenken, damit ich weiterkomme, ging aber auch nicht. Es liege wohl am FZG und nicht an der Ladesäule.
Bei Tesla und Allego in der Nähe versucht, selbes Ergebnis.
Dann mal den TCAM und Home-Button Reset probiert, nichts.
Connect Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, dann in der Warteschleife mit dem Hinweis auf dem Display das mein Fahrzeugstandort und -daten übertragen wurden.
Nach 10 Minuten: „Leider sind alle Mitarbeiter im Gespräch / besetzt, bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt“.
Toll. 
Jetzt hatte ich keinen Nerv mehr und bin erstmal was Essen gegangen und hoffte auf Spontan- oder Selbstheilung.
Nach 25 Minuten dann wieder zur Ionity Ladesäule und was soll ich sagen: „Es hat auf Anhieb geklappt“ 
Aufwand ca. 1h 15min
Nun war der Akku schon etwas ausgekühlt und die Ladeleistung war etwas niedriger. Bei 70% abgekoppelt und nix wie weg und nach Hause.
In Summe habe ich fast 5h30min für 330km gebraucht.