Du sollst doch kein Mathe-/Physik-Symposium daraus machen
Da ich bin Mathe SEHR schlecht bin, und mir immer irgendwelche Tabellen zusammenbauen muss, die für MICH rechnen…
Und, da ich in Physik auch nicht wirklich gut bin, und nur die Dinge die in Star Trek behandelt wurden (1966-2008… da der ganze Nu-Trek Kram einfach nur grottenschlecht ist…) verstehe…
kann das gar nicht sein
Ich bezeichne es eher als eine Milchmädchenrechnung
Dann verrate doch mal, wieviel das Beamen über die diskutierte Strecke so ungefähr kostet
Dann fragen Sie mal einen Elektriker - thermische Probleme (verursacht durch Überlastung, schlechten Kontakt, Schlamperei, etc.) über längere Zeiträume sind Brandursache #1 in der Elektroinstallation.
So schnell kann es gehen:
50 ct als Mittelwert ist schon sehr pessimistisch. Alle Preise, die Du genannt hast, sind drunter. Ist doch toll, dass es trotzdem viel billiger ist, als fossiler Kraftstoff.
Verbrenner verkaufen sich gerade auch sehr gut als Gebrauchtwagen.
Das Gefühl hab ich nicht. Mein 120d steht wie Blei im Regal.
Preis wohl zu hoch angesetzt ? und in dem „Kleinwagensegment“ verkaufen sich Benziner bei den Treibstoffpreisen wohl besser - mein X1 18d wird mit aktueller Laufleistung/Alter bei Mobile nur ganz leicht unter dem Preis gehandelt wie ich ihn vor drei Jahren als Jahreswagen gekauft habe, als Privatverkäufer ohne Garantie muss du natürlich am unteren Ende ansetzten oder ihn gleich auf wirkaufendein… versteigern.
Hmm eigentlich nicht. Morgen hab ich nen Termin zur Begutachtung (carexpress24), mal sehen wie viel die mir bieten würden.
Mein Landrover Discovery und mein Mini Cabrio sind in den letzen 6 Monaten erheblich im Preis gestiegen. Der Landrover hat nicht mal EURO 6 und war mein Update Fahrzeug während der 12 Monate Testphase mit dem Polestar.
und um mal was positives zu schreiben für den Langstrecken Neuling: Ich habe mein altes Auto nicht ein einziges Mal gebraucht und nur benutzt, um zu verhindern, das die Autobatterie nicht kaputt geht - was inzwischen nach 4 Monaten Garage allerdings wohl der Fall ist. Wäre ich (ohne Corona) in den Skiurlaub gefahren hätte ich allerdings aus Platzgründen den PS nicht genommen (und die 1.000 km Fahrt mit den Ladestops wäre mit wohl auch eher lästig). Aber alle Fahrten mit Strecken bis 600 km - überhaupt kein Bedarf (entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung) einen Verbrenner mit großem Tank zu haben. Sicher - wäre schön wenn auch im Winter 300km erreichbar wären, aber inzwischen ist die HPC Dichte so gut, dass es auch kein echtes Thema ist.
Naja ich hab mir mehr erhofft. Wollte mir nur 8k + x geben.