Lenkung fährt nicht geradeaus

Tanke? Was ist das denn…? :rofl:

1 „Gefällt mir“

Aus dem Gedächtnis heraus sind das die Werte, die bei mit in der Tür stehen.
Anyway, der Mechaniker hat das Problem bestätigt und ich denke auch nicht, dass wegen des Luftdrucks das Lenkrad schief steht und der Wagen nicht mehr geradeaus fährt.
Der Mechaniker selbst hat die Lenkung als solche genannt.

Ich rätsele aber noch immer, was die da wohl neu kalibrieren und einstellen wollen. Ob es da wohl so etwas wie ein gewisses Spiel gibt, was man weicher und härter stellen kann. Kennt sich hier jemand aus?

Wieso nicht das Naheliegende: Spur/Sturz einstellen?

In der Werkstatt wurde heute die Spur vermessen. Daran lag es nicht. Die ist in Ordnung, sagte der Meister.

Wenn man das umstellt, merkt man das aber deutlich. Ich bin am Ende bei hart gelandet und war dankbar, dass ich das anpassen konnte. Das wäre der Horror für mich, wenn die Lenkung so schwammig wäre oder das o.g. Problem hätte. Also hinnehmen würde ich das auch nicht. Das ist doch ein Sicherheitsgefühl, das da flöten geht.

Vielen Dank. Das wusste ich nicht. Da sich der Schalter auch während der Fahrt umlegen lässt und mich die Displayanzeige im Glauben lässt, dass die Einstellung vorgenommen wurde, finde ich das verwirrend. Zumal bei allen anderen Einstellungen, welche man nicht während der Fahrt machen kann, dann eine Infomeldung dazu kommt.

Anyway. Ich teste es mal, glaube aber nicht, dass ein verstellen des Lenkwiderstands mein Problem lösen wird. Zumal das Auto auch in der Stellung „Standard“ geradeaus fahren muss.

hatte jetzt auch das Problem mit dem schiefen Lenkrad, bei Übernahme des Fahrzeugs im Sep.20 war das Lenkrad ganz leicht schief, aber wirklich nur minimal und störte überhaupt nicht.
Unerklärlicherweise nach dem Update P2130 stand kurz danach das Lenkrad richtig schief.


In der Stellung fuhr er dann gerade. Letzte Woche wurde die Spur vermessen und nachgestellt, bin aber nirgends angeeckt, Reifen und Felgen null Beschädigung auch so vom Meister bestätigt. Jetzt steht das Lenkrad wieder gerade, wie es dazu kommen konnte Rätselraten :thinking:

1 „Gefällt mir“

Hatte ich auch. Lenkrad stand schon bei Auslieferung schief. Hab’s erst nach 4 Wochen weil ich wenig gefahren war, reklamiert. Spurvermessung hat mich 125€ gekostet weil es für die Werkstatt nicht klar war ob ich nicht der Randsteincrasher bin.

Ist was für eine Übergabe-Checkliste, da murksen die bei Qualitätsprüfung. :man_shrugging:t3:

1 „Gefällt mir“

@Hufy und @Sternthaler72
Exakt so steht mein Lenkrad auch, Hufy. Auch nach links und auch ungefähr dieser Winkel.

Hat bei euch denn die Spurvermessung -und Einstellung geholfen? Bei mir stimmte die Spur und der Fehler wird in der Lenkung an sich vermutet. Leider habe ich noch keinen neuen Werkstatttermin bekommen.

Da kann ich mich mit einreihen. Mein Lenkrad steht seit dem ersten Tag genau so. Gleicher Winkel. Spur einstellen hat nichts gebracht. Mittlerweile fällt es mir aber schon gar nicht mehr auf…

Wenn euer Lenkrad schief steht, fährt er dann wenigstens geradeaus?

Meiner tut das nicht und schlackert von rechts nach links. Das ist eigentlich mein größeres Problem. Der Wagen fühlt sich so an, als ob man mit dem Lenkrad die Lenkung nicht festhalten kann, sondern diese Spiel hat und innerhalb dieses Spiels herum taumelt. Dadurch muss man alle 3-5 Sekunden gegen lenken.

1 „Gefällt mir“

Was hat denn die Werkstatt dazu gesagt, wenn sie keinen Fehler in der Spur festgestellt haben.
Sind die auch mal mit dem Wagen gefahren?

Liebe Leute! Wieso fahrt ihr mit einem schiefen Lenkrad durch die Gegend?

Spur und Lenkradstellung haben technisch zwar nichts miteinander zu tun, aber trotzdem wird Beides bei einer vernünftigen Einstellung so gemacht dass das Auto bei Lenkrad gerade auch geradeaus fährt.

Im Allgemeinen kommt ein Auto mit verstellter Spur und/oder schiefen Lenkrad zu Achsvermessung. Der Lehrling im 1sten Lehrjahr lernt hier bereits, dass der erste Schritt immer ist, das Lenkrad sauber im Stellung geradeaus zu fixieren. Dann wird erst die Achsgeometrie eingestellt. Der Effekt ist ganz einfach der, dass dann Beides zusammen passt.
Natürlich kann auch die Achsgeometrie bei Lenkrad auf „halb acht“ eingestellt werden, dann fährt die Karre aber auch bei Lenkrad auch „halb acht“ geradeaus - wer es schön findet mag damit leben, für mich ist das ein Reklamationsgrund.

3 „Gefällt mir“

Ja, sie sind den Wagen gefahren und haben das Problem sofort bestätigt.

Sie sagen, dass es nicht an der Spur liegt, sondern an der Lenkung. Dafür benötigen sie einen separaten Termin und eventuell/höchstw. die Hilfe von Polestar, da sie damit bisher keine Erfahrungen haben.
Weiterhin sagten sie, dass die Lenkung aus zwei Komponenten besteht: Software und Hardware. Sie würden in einem ersten Schritt die Software neu kalibrieren und wenn das nichts hilft weiter auf die Suche gehen nach einem Hardwarefehler in der Mechanik.

Ich kann das nicht beurteilen. Ich bin Laie.

Ich habe mehrere Probleme:

  1. Lenkrad schief.

  2. Auto fährt nicht geradeaus, auch wenn man das Lenkrad schief hält. Es herrscht immer eine Art magische Kraft am Lenkrad, welche das Auto nach rechts zieht. Das könnte (!) die elektrische Lenkung sein, welche das Auto fälschlicherweise gerade ziehen will, weil sie nicht weiß was gerade ist (nicht kalibriert). Es könnte aber auch was anderes sein.
    Daher wäre es mir wichtig zu verstehen, ob die anderen User hier mit einem schiefen Lenkrad geradeaus fahren können oder ob auch das bei ihnen gestört ist.

  3. Auto pendelt, auch wenn man das Lenkrad fest hält. Ganz so, als sei Spiel in der Lenkung. Es ist unmöglich für länger als 5 Sekunden dorthin zu fahren, wo man hin möchte. Spätestens nach 3 Sekunden lenkt das Auto wie von alleine, obwohl man am Lenkrad nichts gemacht hat. Daraus resultiert ein Gefühl zu pendeln, weil man ständig am Lenkrad korrigieren muss.

Laut der Werkstatt hat das alles nichts mit der Spur zu tun, sondern mit der Lenkung. Die Spur stimmt laut Vermessung.

Natürlich habe ich das reklamiert und bin auch mit der Polestar Assistance im Kontakt.

Bist Du Dir sicher, dass die Spur wirklich vermessen wurde?

Nein. Der Meister hat mir gesagt, dass er es gemacht habe. Ich habe ihm vertraut, war aber persönlich nicht dabei.

Wieso? Hast Du Zweifel?

Es gab bisher zwei oder drei Fälle dieser Art im Forum und bei allen war es m.M.n. eine verstellte Spur.
Daher bin ich zumindest irritiert, dass es diesmal nicht daran liegen soll…

Stimmt, bei mir war die Spur ab Werk verkehrt eingestellt. Dank den tüchtigen Kräften im Münchner Süden alles wieder perfekt.

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser - wenn er weiß das die Geometrie stimmt: wo ist das Vermessungsprotokoll? Oder hat er das „im Auge“?

Die allermeisten Werkstätten machen das nicht selbst sondern vergeben die Arbeit auswärts, i.d.R. an ihren Reifenfuzzi. Ohne Protokoll gibt der Meister also Hörensagen weiter. Bei der Kontrolle hätte mindestens dein schiefes Lenkrad korrigiert werden können. Ich will ja keinem was unterstellen, aber damit wäre ich nicht zufrieden.

Die vor dir geschilderten Symptome passen sauber zu einer verstellten Achsgeometrie:

  • das Auto fährt nicht gerade aus
  • da Lenkrad steht schief, weil es mal gerade bei korrekter Achs-Einstellung aufgesetzt wurde
  • das Auto pendelt weil der Lenkwinkelsensor versucht die Nulllage zu adaptieren, er aber ständig aus dem Tritt kommt wegen ungleicher, unplausiber Raddrehzahlen bei scheinbarer Geradeausfahrt.

Wie @anon84607803 schon geschrieben hast, du bist nicht allein mit dem Problem unterwegs und dieikorrigierte Einstellung hat bisher wohl allen geholfen.