Bei meinem Skoda Superb waren beide Keyless-Schlüssel in der Nähe und es wurde absolut zuverlässig erkannt, welcher Schlüssel auf der Fahrerseite die Türe aufmacht. Selbst wenn die Frau vorher mit ihrem Schlüssel auf der Beifahrerseite eingestiegen war, wurde der Sitz auf mein Profil umgestellt, wenn ich die Fahrertüre geöffnet habe.
Das waren noch „gute alte Zeite“…
Also ich vermute jetzt stark das es mit der gleichzeitigen Präsenz beider Schlüssel zu tun hat.
Heute hatten wir das identische Szenario wie bei Eröffnung dieses Threads, mit dem Unterschied, dass meine Frau den Schlüssel in Ihrer Tasche in den Kofferraum gestellt hat und mein Schlüssel sehr weit weg war. Und siehe da, es hat funktioniert.
Normalerweise liegen die Schlüssel im Raum vor der Garage, so etwa 4m vom Auto entfernt. Ggf. reicht diese Distanz um beide Schlüssel zu erkennen?
Nun…
Es scheint nicht nur der Schlüssel zu sein
Ich hatte auch schon folgenden Fall.
Die letzte Fahrt war meine Frau.
Am nächsten Tag sind wir beide zum Auto. Nur ich hatte meinen Schlüssel dabei und habe damit das Auto auch aufgeschlossen und hatte auch mein Profil.
Kurz nachdem meine Frau eingestiegen ist hat sich das Profil wieder auf meine Frau umgestellt.
Sie hatte ihr Handy dabei - ich nicht.
Auch der Digitale Key stellt das Profil um.
So ganz sind klar ist unserem Polestar wohl nicht immer klar wer gerade fahren will
Bei einer gemeinsamen Fahrt mit zwei physischen Schlüsseln und zwei Handys haben auch wir die beschriebenen Umschaltungen kürzlich erlebt:
Fahrer mit Schlüssel A hält, um seinen Beifahrer mit Schüssel B zusteigen zu lassen. Profil B schaltet sich ein, wird manuell auf A zurückgestellt. Schlüssel A steigt kurz aus, Profil B kommt wieder. Zum Glück beides ohne Sitzverstellung. Es nervt schon ein wenig…
Noch ein Aspekt bei der Profilumschaltung: Bei der Fahrt mit Navigation ist beim Profilwechsel -egal ob mit Google oder ABRP- die aktuelle Fahrtroute weg. Bei aufwendiger Vorplanung wegen längerer Strecke ist aber ein Fahrerwechsel normal. Das Verhalten der „hilfreichen“ Automatik kommt da eher kontraproduktiv.
Gibt es schon weitere Erkenntnisse zur Profilumschaltung oder wie löst ihr diese Situationen?
Hallo zusammen,
ich habe drei Profile im Auto, zwei davon sind:
- Kalle
- Werkstatt, damit mir die Werkstatt die Einstellungen nicht ändert, mit denen ich fahre.
Nun war meine Idee, dass ich bei der Abgabe des Autos in der Werkstatt auf das „Werkstatt“-Profil umstelle und ihnen den Schlüssel gebe.
Aber immer, wenn die Werkstatt nun mit dem Schlüssel das Auto öffnet, stellt sich das Profil automatisch wider auf „Kalle“ um. Die fahren also nie mit „Werkstatt“.
Was mache ich falsch bzw. wie schaffe ich es, dass „Werkstatt“ dauerhaft aktiv bleibt? Am besten solange, bis ich es wieder manuell auf „Kalle“ stelle.
Danke!
Ich sehe jetzt nur 2 Profile, deshalb:
Da du „Werkstatt“ ohnehin nur manuell einstellst ist die Lösung keinem der Profile einen Schlüssel zuordnen. Die Umschaltung erfolgt ausschließlich manuell. Wenn zusätzlich der Werkstattzugriff auf „Kalle“ unterbunden werden soll kannst du noch einen Pin hinterlegen.
D.h. aktuell ist der Schlüssel fest auf „Kalle“ zugeordnet, richtig? Daher schaltet er bei jedem Öffnen damit Kalle aktiv.
Wie löse ich diese Zuordnung und mache ich mir dadurch irgendwelche Einstellungen kaputt?
Danke!
Irgendwo im Profil „Kalle“ ist der Schlüsselpunkt - weiß jetzt nicht wie der genau heißt, ist aber eindeutig. Da kannst du die Zuordnung aufheben, weiteres passiert da nicht.
Vielen Dank. Hat geklappt!
Noch eine Frage: Wenn man nun das Profil verstellt, wird auch der Sitz neu eingestellt. Nach welcher Logik geschieht das? Wird immer Memory-1 genommen oder die Einstellung, welche beim verlassen des Profils zuletzt aktiv war, also bspw. auch eine Einstellung, die gar nicht auf Memory-1 oder Memory-2 hinterlegt ist?
Danke.
Ich habe das jetzt getestet und bilde mir ein, dass das Auto nur 2 Sitzpositionen speichern kann, unabhängig vom Fahrerprofil. Ich habe mein Profil aktiv, speichere die Position auf 1 ab, meine Frau steigt ein, das Profil von ihr ist aktiv, aber der Sitz bleibt in meiner Position(Sie verwendet ebenfalls M1).
Meiner verhält sich anders. Meiner hat diese Logik:
-Profil A:
—M1
—M2
-Profil B
—M3
—M4
Was ich damit sagen möchte: Die Taste M1 von Profil B erzeugt NICHT die Sitzeinstellung M1 von Profil A, sondern eine eigene.
Ja, so ist es richtig. Jedem Profil werden zwei Speichereinstellungen zugeordnet.
Ob jetzt noch eine von M1/2 unabhängige 3te Einstellung gespeichert wird weiß ich nicht da bei mir M1 die normale Position ist.
Bist Du Dir da sicher? Das geht bei mir nicht, ich habe nur M1 und M2, egal wieviel Profile ich anlege. Ich habe es auch so verstanden, dass das Profil nicht M1 oder M2 speichert, sondern die letzte Sitzeinstellung, bevor das Profil abgemeldet oder gewechselt wurde.
Oder anders gesagt, wenn Du meinst er speichert M1, dann nur weil die Sitzeinstellungen so stehen wie im M1 gespeichert, solltest Du M1 verändern, ändert das nicht die Speicherung im Profil.
So hatte ich es bisher immer verstanden. Bin ich da richtig?
Um sicher zu gehen müsste ich das nochmals testen.
Du meinst also, wenn man in Profil A einsteigt und M1 abruft, dann auf Profil B wechselt und wieder M1 abruft, dass dann exakt die gleiche Sitzeinstellung hergestellt wird wie unter Profil A mit M1?
Meine Frau meinte gerade, dass ihre Position gepasst hast - vielleicht nur ein kurzer Glitsch…
Somit wären die Positionen M1 + M2 an das Profil geknüpft - was ja auch sinn macht.
Danke.
Edit: habe es gerade getestet und es stimmt. Der Sitz fuhr beim Tür aufsperren in richtige Stellung. Das User umschalten hat etwas gedauert, aber ging auch nach und nach.
Das hab ich jetzt nicht kapiert
Ich sag es mal anders. Ich bin in Profil A und stelle den Sitz mit M1 ein. Dann melde ich mich ab und bei Profil B an, stelle dort auch M1 ein. Jetzt ändere ich aber manuell den Sitz und mache ihn etwas höher und weiter zurück. Wenn ich mich jetzt abmelde und wieder bei A anmelde, speichert er die letzte Sitzposition, also nicht M1 sondern M1 mit etwas höher und weiter zurück - so wie der Sitz eben zuletzt eingestellt war.
Das meinte ich. Er speichert nicht die Memory Stellung sondern die letzte Sitzposition im Profil.
Ja, da gehe ich mit.
Bleibt die Frage, ob M1 bei A das gleiche ist wie M1 bei B. Ich sage nein, muss es aber nochmals genau testen.
Jetzt hab ich Deine Frage geschnallt .
Ja meiner Meinung nach ist es das gleiche!
Bei mir sind die Memoryeinstellungen M1 und M2 nicht profilabhängig. Ich hab da schon vielfach herumgetestet, weil ich es eigentlich auch sinnvoll fände, die Memorypositionen je Profil vorzuhalten.
Wenn ich unter Profil B die aktuelle Sitzposition auf Speicher M2 lege, kann ich dieselbe Einstellung auch unter Profil A wieder abrufen. Die vorher unter Profil A gespeicherte Sitzposition auf M2 wurde damit überschrieben.
In der Bedienungsanleitung kann ich auch keinen Hinweis auf profilabhängige Speicherplätze sehen:
https://www.polestar.com/de/manual/polestar-2/2021/article/Position-f%C3%BCr-Sitz-und-R%C3%BCckspiegel-speichern/
Bei mir ist es genau das Gleiche.