Multimedia - Software extrem langsam/träge

hallo zuammen, seit letzten Sommer muss ich mich mit einer extrem langsamen und trägen software herumschlagen… wenn ich morgens losfahre, dauert es ca 1min bis ich überhaupt den google assistent nutzen kann, weil die profileinstellungen (und somit die Datennutzungsfreigabe) noch nicht geladen wurden. Meine Anfragen werden bgelehnt, oder google assistent reagiert einfach überhapt nicht.
dann dauert es nochmals mindestens eine Minute, bis ich ein Navi Ziel eingeben kann, davor passiert einfach gar nichts… keine Reaktion oder mit einer Verzögerung von mindestens 30sek… usw…
ich mache nun mindestens einmal in der woche über das Tablet einen restart der software (lange drücken den button ganz unten) um die ganze Software neu zu installieren. Das ist in etwa das gleiche, was auch die Garage gemacht hat… leider ohne wirklich nachhaltingen erfolg.

Ist das ein bekanntes Problem? Gibt es nachhaltigere Lösungen? Es nervt mich langsam, dass ich praktisch 2 Min nach Start am Morgen warten muss, bis die Software ganz geladen und nutzbar ist

Ja das ärgert mich auch oft. Ich verstehe auch, dass das System irgendwann in den Tiefschlaf geht, aber was ich nicht verstehe ist, dass bei einer gesetzten Vorkonditionierung das System nicht vorher schonmal „aufwacht“, man möchte dann Wagen ja dann nutzen?

Also 3 Jahre lang gings gut… und letzten Sommer hat es dann angefangen. Ein Software-Problem? Der Speicher zu klein Dimensioniert? Keine eingebaute Funktion, die den cache konditioniert? Ich weiss es nicht. Aber es ärgert und nervt

1 „Gefällt mir“

Dann lösche mal die caches deiner Apps. Das ist zur Zeit hier vor allem bei 3.4.4. ein Thema, um das System wieder zu beschleunigen.

wo kann ich den cache leeren? würde ich damit nicht alle logins die gespeichert sind auch löschen`? dh ich müsste mich dann wieder überall anmelden?

1 „Gefällt mir“

Schau mal hier:

Funktioniert so für alle apps.
Wichtig nur den cache leeren, nicht die Daten, denn da stehen u.a. die Logindaten drin.

Ah, super! ich bedanke mich für den Hinweis

1 „Gefällt mir“

Alles gut. Auch dafür gibt’s doch unser Forum.

hallo zusammen. habs mit cache löschen probiert. aber das hat nichts gebracht… auch das infotainment neu starten mit lange auf den kopf auf dem tablet drücken bringt nichts.
ist das ein bei mir begrenztes Problem? Ist echt nervig,w enn ich morgens die ersten 3 Minuten rein gar nichts ansteuern kann auf dem Tablet und auch das hey google einfach nicht reagiert!

Sämtliche Drittanbieter-Apps löschen (ABRP, Blitzer-Warner etc.), die belasten oft zu stark den Arbeitsspeicher. Außerdem Autostarts der Apps rausnehmen. Google Offline Karten mal löschen. Ich wette dein System rennt danach wieder…

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich fahre einen Polestar 2 MY24 SMLR (SW 3.6.4) und habe seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit dem Infotainmentsystem / ECU:

  • ECU-Start dauert oft ewig, Infotainment braucht sehr lange zum Hochfahren
  • Kameras reagieren extrem träge, besonders die Rückfahrkamera: Wenn ich schnell in „R“ schalte, ist das Bild ruckelig
  • Mehrmals schon ist das System beim Start komplett abgestürzt – Fahrer- und Zentraldisplay ohne Karten, System hängt fest → nur durch Aussteigen, Abschließen, Weggehen und Neustarten zu beheben
  • Kürzlich beim Beschleunigen in der Stadt plötzlich starkes Rucken gespürt, im Fahrerdisplay erschien die Meldung „ESC not available“ - seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten aber das hat sich nicht „gesund“ angefühlt

Ehrlich gesagt finde ich das bei einem Auto über 60k € ziemlich inakzeptabel.
Hat jemand von euch ähnliche probleme mit der aktuellen SW gemacht?
Und gibt es bekannte Workarounds oder Updates die es nur in der Werkstatt gibt?

1 „Gefällt mir“

Probleme mit dem Infotainment treten bei mir vor allem auf, wenn ich zwischen Nutzer-Profilen wechsle. Ist das bei Dir der Fall? Sonst ist es recht stabil (MY25).
Einen Reset des CD hast Du bestimmt schon probiert?

Das mit dem ESC hatte ich schon des öfteren. Es ist besonders fatal, wenn das passiert, während der Pilot Assist an ist, da das Auto dann unvermittelt hart rekuperiert. Ich werde demnächst mal bei meiner Werkstatt danach fragen. Es ist aber bisher bei einem Fehler alle paar 100 km geblieben, der nur ne Sekunde dauert.

Beim Wechsel zischen Prohilen (wenn ich das Auto an dnere ausgeliehen habe) ist es extrem bis hin zu unbrauchbar in meinen Augen. Dafür >60k neu ist ein Witz.

Ohne Profilwechsel ist die Verfügbarkeit von den Einparksensoren und Kameras sehr langsam. Bild wird zwar angezeigt, ist dann redoch ruckelig bzw nicht flüssig (kein = nutzlos.
Ich sollte das mal genau messen aber aus meiner Sicht entspricht das nicht der US Regulatorik und es wäre sehr seltsam wenn die US Fahrzeuge eine ander Software bekommen als wir.

Die relevante Vorschrift ist die FMVSS 111 (Federal Motor Vehicle Safety Standard No. 111 – Rear Visibility). Darin steht u. a.:

  • Seit Mai 2018 müssen in den USA alle Neuwagen mit Rückfahrkamera ausgestattet sein.
  • Das Kamerabild muss spätestens 2 Sekunden nach Einlegen des Rückwärtsgangs auf dem Display sichtbar sein.
  • Das Bild muss für mindestens 4 Sekunden sichtbar bleiben, auch wenn das Auto weiter im Rückwärtsgang ist.
  • Vorgeschrieben ist auch ein Mindest-Sichtfeld: mindestens 150° horizontal und eine bestimmte Fläche direkt hinter dem Fahrzeug (3,05 m in die Breite, 6,1 m in die Tiefe).
  • Außerdem gibt es Anforderungen an Helligkeit, Kontrast und Erkennbarkeit bei Nacht.

@jgaupp, hier :ps2: Software-Update P3.6.4 (Juni 2025) gibt es viele Tricks und Tipps um dein MM-System wieder schneller zu kriegen. Ich reagiere hier auf dein Infotainment / ECU-Probleme Bericht

Wie schon von anderen angemerkt wäre mein Tipp, die Workarounds mal auszuprobieren. Die von Dir beschriebenen Verzögerungen bei den Kameras kenne ich nicht, zumindest sind sie nicht die Regel. Zwar habe ich MY 2025, aber soweit ich weiß, unterscheidet sich die Leistung des Infotainments erst ab MY 2026.