@Thore Bei mir das gleiche. Immer wieder vertröstet. Lieferrückstand usw… Ich leihe mir z zt immer beim Nachbar das Zugfahrzeug für den kleinen Anhänger. 6 Wochen haben die noch Zeit zum Nachrüsten. Dann geht WoWa-Saison los. Ansonsten geht die Sache zum Anwalt. Immerhin ist die schon seit 4 Monaten bezahlt… Und mein „persönlicher Betreuer“ in Köln ist schon seit Wochen nicht mehr telef erreichbar.
so nun habe ich heute mal die AHK mit frisch nachgerüstetem Steuergerät auf Funktion getestet und weiß nun wozu man so ein „Steuergerät“ überhaupt braucht:
Habe meine Frau zum obligatorischen „Lichtertest“ herbeigeholt, aber zu meiner Überraschung war das gar nicht nötig!
Im Fahrerdisplay kann man doch tatsächlich eine Testsequenz laufen lassen! Man steigt dann einfach aus und kann sich die „Light-Show“ hinten in aller Ruhe ganz alleine anschauen. Da war ich echt platt, daß es sowas gibt - kannte ich bisher so nicht. Super Idee und super umgesetzt!
Wie lief das mit dem Einbau bei Euch ab? Hol- und Bring-Service, selbst hingefahren und dabei geblieben, anderes Auto mit bekommen?
Ich bin hingefahren, da VOLVO-Werkstatt nur 2/3 km von meinem Arbeitsort entfernt, und habe mich dann zum Arbeitsort hinfahren und wieder abholen lassen. Habe von daher beste Bedingungen gehabt.
Habe deswegen keinen „weiteren“ Service beantragt, aber auch nicht unaufgefordert angeboten bekommen.
Gestern hatte die AHK den ersten scharfen Einsatz mit Gartenabfall-Anhänger und alles bestens.
Viel Erfolg Euch allen mit der Nachrüstung. Hoffentlich müsst Ihr nicht mehr lange warten. Zur Not Druck erhöhen. Bei mir ging es dann auch Schlag-auf-Schlag.
@Frago In 2 Wochen gehts erst mal nen Monat auf Kreuzfahrt. Ab Anfang Mai geht WoWa Saison los. Da brauch ich den für die 1,5to. Hattest du noch andere Anspechpartner außer dem Chat? Mein „persönlicher Betreuer“ aus Köln (Herr Re…) ist ja seit Wochen nicht mehr erreichbar.
Chat habe ich noch nie benutzt.
Anfangs hatte ich angerufen, also telefonisch. Später dann immer schriftlich über den Polestar Customer Support der HP. Die reagieren auch immer recht schnell. War aber eben immer nur „Hinhaltetaktik“, bis ich dann letztens die Dringlichkeit und das „Ende der Geduld“ kommuniziert habe. Dann ging es zack-zack: Ich sollte einen Termin mit meinem VOLVO-Haus der Wahl machen (war dann in etwa 14 Tagen) und diesen wieder an PS melden, die dann wohl den Versand des Steuergerätes organisiert haben. Dann kam die Bestätigung, dass alles klappt und so war es dann auch.
Also vielleicht nicht zu lange warten bis zur „AHK-Saison“. Gartenabfälle können ja auch warten, aber der geplante Urlaub?
Viel Erfolg.
Hallo, ich habe meinen Polestar (Modell 23) im Dezember bekommen. Ohne AHK. Diese wurde Ende Januar 23 nachgerüstet. Jetzt habe schon den zweiten Werkstatttermin wegen der Meldung: „Anhängersystem Service erforderlich“. Die AHK lässt sich über den Button im Kofferraum nicht mehr ausklappen.
Sehr ärgerlich, wenn man im Urlaub ist und die Heimreise mit Fahrrädern antreten möchte.
Lösung soll ein neues Steuergerät sein.
Gleiches Problem bei mir. Habe meinen LRSM Ende November mit AHK bekommen, Nur Anfang Dezember übers Wochenende die AHK gebraucht und seit einer Woche die gleiche Fehlermeldung und lässt sich nicht mehr ausklappen. Werkstatttermin nächste Woche.
Habt ihr schon mal versucht die Sicherungen für ein paar Minuten zu ziehen? Das wäre mein erster Gedanke.
Hatte ich auch.
Ich war bei der Behebung durch den Mechaniker dabei.
Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt, danach war alles in Ordnung.
Ich brauch das nächste mal keine Werkstatt mehr.
Ich nehme an Du meinst die 12V Batterie?
Wie wurde die denn abgeklemmt? Nur den Minuspol abgeklemmt, gewartet und dann wieder angeklemmt?
Ich frage deshalb, weil die Pluspolklemme nur schwierig erreichbar ist, der Minuspol aber sehr einfach.
Habe zwar keine Probleme - zu wissen was man machen kann schadet aber nie.
Ja, die 12V Batterie und es müsste der Minuspol gewesen sein, da das abklemmen Ruckzuck ging.
Gut schonmal zu wissen wie man die Anhängerkupplung repariert, sollte ich sie in diesem Jahrhundert auch irgendwann mal bekommen
Mich würde mal interessieren, wieviele Kunden von diesem AHK-Nachrüstdesaster betroffen sind.
Kann mal jemand der Berechtigten dazu eine Umfrage aufsetzen?
Antwortoptionen z.B.
a) Übergabe mit bestellter AHK
b) Übergabe ohne AHK, inzwischen nachgerüstet
c) Übergabe ohne AHK, bis jetzt keine Nachrüstung erfolgt
Wenn ich das richtig verfolgt habe, warten Einzelne jetzt seit bis zu 11 Monaten auf die Nachrüstung der gekauften AHK. Auch bei mir gibt es seitens Polestar CS nur Versprechungen, die allesamt nicht eingehalten wurden.
Also ich kann mich bei C einordnen.
Ich habe meinen PS am 11.11.2022 in Hamburg übernommen und bin bislang nur vertröstet worden.
Hier auch C. Übernommen am 24.11.2022 in Karlsruhe.
Ich frage mich ob seitdem alle Übergaben ohne AHK erfolgt sind. Da sammeln sich ja extreme Mengen an, die nachgeliefert werden müssen.
bei mir das gleiche wie bei @Nicx . Auch 24.11 aber FFM. Hatte das eben in einen anderen (falschen) Threat geschrieben.
Ich brauche Mitte Mai 2 Zugfahrzeuge für 2 Anhänger. Und das habe ich denen in Köln auch geschrieben (mit Rückantwort!) Zur Not wird was geliehen und denen (ggf über Anwalt) in Rechnung gestellt.
Lange mache ich das nicht mehr mit.
Bei mir trifft b) zu.
Übergabe Anfang Dezember 22 mit der Zusage einer Nachlieferung in 2, max. 3 Monaten. Hatte vorher bei Terminvereinbarung noch bestätigt bekommen, dass AHK dabei sei. Nach mehreren Telefonaten, bei denen ich nur hingehalten wurde, habe ich im März die Geduld verloren und über den Support eine Frist von 14 Tagen für verbindliche Nennung eines Termins gestellt. Nach 10 Tagen Bescheid erhalten, dass die AHK auf dem Weg sei. Montage erfolgte dann noch im März beim Volvo-Händler in der Nähe. Das hat dort gut geklappt. Ich hatte meinen Anhänger dringend zum TÜV bringen müssen (3 Monate überzogen) und für einen Umzug benötigt. Ich glaube, ein wenig Druck (angemessene Frist) hilft.
Bei mir trifft a. zu.
Uebernahme am 26. Aug. 2022 in Hamburg. Aussage war Anfangs, das man die AHK bei Auslieferung nicht garantieren kann, da diese aber ‚eh vor Ort installiert wird - nicht so schlimm‘
Sie war mit Auslieferung dran und wurde auch erfolgreich demonstriert