Neue Farbe im Fahrer Display/Google Maps

Du musst schneller fahren, erst ab gut 70 zoomt er weit genug raus… :rofl:

Die Auflösungen mir den kleineren Maßstäben waren wohl okay. Lustig ist es, wenn man so an der Grenze war, dann hat er halt minimal gezoomt, merkt man sonst kaum, gestern dann doch sehr.

1 „Gefällt mir“

Ich habe dieses Verhalten schon vor ein paar Wochen bemerkt. Damals ist es an zwei verschiedenen Tagen 2 mal aufgetreten. Allerdings immer nur in der Dunkelheit. Danach allerdings nicht mehr. Ich dachte auch schon an einen Bug. Aber es ist wohl ein Feature…

Bei mir war es auf dem Weg von der Arbeit nach Hause wie gesagt nur 1x kurz.
Trotzdem hatte ich das noch nie.

Interessant aber, dass dies wohl alle betrifft.
Ist ja sonst bei den Bugs von Polestar nie so… :speak_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das vor ein paar Wochen schon mal.
Zweimal hatte ich Reset gemacht, dann war es weg.

Ich schlage vor, folgendes Zug um Zug zu probieren, bis es wieder geht:

  1. Profil wechseln (und wieder zurück)
  2. App „Maps“ beenden erzwingen (in Systemeinstellungen) - vorher aber die Ansicht im Fahrerdisplay wechseln.
  3. Reset - auch mehrfach

Wenn nix hilft, dann liegt es sicherlich an google wieder mal.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Anleitung!:+1:t2:

Bei mir ist es genauso :wink::wink:

Wurde auch schon in der telegram-Gruppe berichtet.
War bei uns erschien das gestern auch so. war aber nach wenigen Sekunden von selbst wieder verschwunden.

Habe heute mal geschaut.
Google Maps scheint ein Update bekommen zu haben.

… und bei kleinen Seen / Teichen ist die Form eher eckig-bizarr, man muss dann schon wisssen, was das sein soll :thinking:

Wir waren heute länger unterwegs, das Display hat ständig zwischen schwarz und dieser hellen Farbe gewechselt. Etwas nervig, das Ganze.

Gestern das erste Mal ein heller Bereich im Fahrerdisplay, heute geht Google Maps gar nicht mehr. In beiden Displays nur die Europakarte und die Navigation funktioniert überhaupt nicht. Mal sehen wie es Morgen aussieht.

Das war bei mir so, als sich nach LTE und WLAN auch das GPS verabschiedet hatte. Da findet er den Standort schlichtweg nicht und zoomt folgerichtig auf Europa…

Mit Neustart des TCAM am nächsten Tag (per Defroster-Taste klappte auch das nicht mehr) war alles wieder ok.

In der Facebook-Gruppe hat aber aktuell bei einigen das Infotainment-Reset geholfen.

1 „Gefällt mir“

Für solche Fälle hab ich in der Tat jetzt ein zweites Profil angelegt.
Einmal hin- und her wechseln wirkt Wunder.

Falls das nicht hilft kann ich immer noch Reset machen.

Hatte ich heute auch, kein GPS aber nur in Google Maps. ABRP hatte aber GPS. Auch TCAM Reset hat nicht geholfen. Hab an der Ampel in P schnell Google Maps deinstalliert (über den Playstore). Hat geholfen (er installiert es gleich wieder) und die Navigation ging wieder. Aber die türkise Farbe bleibt, schein also von Google zu kommen. :unamused:

2 „Gefällt mir“

Hat einer mit dem Problem mal die Offline-Karte gelöscht?
Soll angeblich bei Manchem geholfen haben, zumindest wird es so online behauptet.

Ja, ich hatte die Offline-Karten gelöscht. Die neuen Farben sind aber wieder dargestellt worden.





So ist es bei mir

Vielleicht versucht Google nach 12 Monaten nun das hier auszurollen?

Dann aber noch mit vielen Fehlern :roll_eyes:

Hej Markus @Enso,
das ist eine gute Idee für ein Durchwischen ohne viel Aufwand! Ich habe jetzt auch so ein Reset-Profil, auch wenn es hier konkret (Maps Rendering) nicht hilft.

Dahinter steckt wohl, dass beim Profil-Wechsel zumindest alle laufenden Apps des Users beendet werden. Ob dabei auch der Cache gelöscht wird, weiß ich nicht. Generell vermutlich nicht, aber vielleicht räumen ja einige Apps beim Start nochmals auf.

Es ist Kaffeesatz-Leserei, aber ich denke, dass wir die für uns gewohnte Darstellung „hellgrau auf anders hellem grau“ nicht Google sondern Polestar zu verdanken haben… Es war und ist bestimmt eine Design-Frage, wie stylisch die Karte im Auto dann aussieht. Dagegen ist ja auch erstmal nichts zu sagen.

Wenn Polestar den Rendering-Style aber anpasst, dann wird Google den nicht anpassen, wenn sie etwas an ihrem Datenformat ändern - und wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Das muss dann schon Polestar machen.

Es ist Kaffeesatz-Leserei, aber wenn Polestar hier alles an Änderungen löschen würde, was sie zusätzlich zum Standard von Google haben, dann hätten wir vermutlich das, was man auch mal auf einem Preview-Video gesehen hatte: ganz klassisches Google-Maps mit den bekannten Farben und auch mit den bekannten Views inklusive Satellitenbildern. Den Link zu dem Video habe ich leider nicht mehr greifbar, das muss im Frühjahr / Sommer 2020 gewesen sein?!