OTA gestartet

Mein blauer Stand seit zwei Wochen in der Garage. Heute kurz unterwegs gewesen. Update war verfügbar. Installation erfolgreich.
Und ja, bei mir ging das Radio an, obwohl ich so gut wie nie Radio höre, eigentlich immer nur Spotify. Der Sender, der gespielt wurde, war mir auch völlig unbekannt (917XFM).
VIN 4816

1 „Gefällt mir“

Zu spät, da war er schon wieder bei Jäckle. Könnte aber einer mit Münchner Kennzeichen gewesen sein . Den hat meine Frau so um diese Zeit schon Mal auf der A96 Richtung München gesehen.

Bei mir trotz reger Nutzung nach wie vor kein Update in Sicht.

Meine Fritzbox wird schon lange nicht mehr gefunden.

Meint ihr da kommt noch was oder besser Termin in der Werkstatt machen?

2 „Gefällt mir“

Ich würde warten, ist doch wie Weihnachten, nur das das Datum nicht versteht. :grin::grin:

1 „Gefällt mir“

ich lach mich schlapp :joy: :joy: … Mit wem von euch habe ich vorhin telefoniert? :joy: :joy: :joy:

Ich hab Autohaus Jäckle in Bad Wörishofen angerufen und wollte ein Termin für das Update… Die haben mich versehentlich an einem Kunden weitergeleitet, der auch ein Update haben wollte… Tja… Ihr könnt euch ja vorstellen, wie witzig das Gespräch war… Wenn beide Parteien ein Termin ausmachen wollen…

Er: Wann würde es den bei Ihnen gehen
Ich: Montag wäre toll, da bin ich im Homeoffic
Er: stille… Wann ungefähr…
Ich: ich bin zeitlich flexibel
Er: ok, und wie lange dauert das Update
Ich: keine Ahnung (innerlich, alter dass musst du mir doch sagen)
danach Stille… bis wir die Situation aufklären konnten…

Ich lache immernoch…

7 „Gefällt mir“

Das war ich :rofl:

Echt verrückt was alles passieren kann wenn man Polestar fährt :scream:

5 „Gefällt mir“

das stimmt :smiley:

könnte ein Telefonstreich gewesen sein… hast du ein Termin bekommen? Mir hat man gesagt, ich soll warten :smiley:

Ich hab das Update jetzt auch gestartet, was nur komisch war, als ich abgeschlossen habe, wurde das Main Display ein wenig dunkler und der „bestätigen“ Knopf erschien wieder. Hatte das von euch auch jemand?

Ich guck in 2-3 Stunden mal, ob er es tatsächlich installiert hat.

Update problemlos installiert. Einziges Manko ist, dass eben die Favoriten im Radio neu angelegt werden müssen, ist aber ja nichts Neues und für mich mitv5 Sendern bei 2 Usern schnell erledigt.

Ich weiß allerdings nicht genau, welche sw Version ich vorher hatte. 6.Dezember war Tausch definierter, da wurde die damals aktuelle sw aufgespielt.

Hallo Klaus, von am mittleren Bildschirm von oben nach unten streichen. Dann kommen die offenen Meldungen und da sollte auch die Aufforderung zum Update kommen.
Hab auch lange gesucht bis ich das gefunden habe.
Grüße.
Stefan

Du hattest vermutlich noch nicht die P2104.1, als du die P2108.3 aufgespielt hast.
Denn beim Softwareupdate von P2104.1 auf P2108.3, wie bei mir, werden die Einstellungen (Klangeinstellungen/FM/DAB-Sender) kein zweites Mal gelöscht, sondern bleiben erhalten.

Ich warte wie viele andere noch auf die Update Meldung (VIN: 43xx). Morgens und Abends drücke ich noch auf den Knopf der Update Prüfung aber bisher Fehlanzeige. Nach VIN scheint es ja nicht zu gehen wennb man sich die bisherigen Meldungen so ansieht. Ich habe meinen Anfang September abgeholt und hatte Anfang Dezember meine Rückruf-Termin.

Mal sehen was über das Wochenende vielleicht noch passiert.

Manche Menschen haben aber irgendwie immer Pech mit diesem Auto…

Ich bin ja auch skeptisch und der PS Support hat es tatsächlich geschafft meine PS ID eigenständig wieder mal umzustellen, so dass in meinem Account mein Auto verschwunden ist und ich natürlich seit 2 Wochen nichts höre von denen (dummerweise braucht man ein Auto oder eine Bestellung im Account um Zubehör zu bestellen, bei mir ein Dachträger). Das hatte damals beinahe zur Stornierung geführt weil ich nur aus dem Grund der Unfähigkeit von PS ihr eigenes Softwarebestelltsystem im Griff zu haben monatelang auf mein Auto warten musste.

Naja, das Auto fährt inzwischen bei mir weitgehend fehlerfrei und das Update hat auch ohne jedes Problem geklappt - dachte schon wieder an endlose Support Schleifen oder einen Werkstatttermin.

Dir dann viel Glück

2 „Gefällt mir“

Das ging mir auch so. Bin losgefahren, kurz angehalten und auch gecheckt ob Updates vorhanden sind… Auto sagt: nein, alles aktuell… Dann etwa eine halbe Stunde später an der Ladesäule… Auto sagt: Hey Man, ich habe Updates für dich, jetzt installieren?.. ich zum Auto: ey, du doof? Hab nur 5% im Akku… Also auf später geklickt. Zuhause dann bei 73% installiert und verbraucht beim Update hat er gefühlt nichts, waren danach immernoch 73%

Das klingt ja sehr abenteuerlich :! Zum Glück hast du nicht auf die falsche Stelle getippt, sonst wäre dein P2 sicherlich in den Tiefschlaf gegangen :sweat_smile: !

Ja das scheint leider das Motto bei Polestar zu sein: „Wenn’s scheisse läuft, dann aber richtig.“ Bei mit damit auch im März eigentlich ein notwendiger Werkstatttermin. Bislang kein Monat ohne notwendige Werkstatt. Seit dem hin und her mit einem Mietwagen (auch Polestar eigenes Problem) im Januar verzichte ich allerdings auf jegliche Reparatur und Polestar soll die Möhre jetzt halt zurücknehmen. Ich fühle mich halt wie ein Bittsteller jedesmal mit 3 Wochen Vorlauf einen Fehler zwischen Werkstatt und Polestar ausgehandelt zu bekommen.

2 „Gefällt mir“

Hallo marsmann,

ich warte auch noch, ebenfalls VIN: 43xx. Ich habe so langsam die Vermutung, das Fahrzeuge mit den hohen VIN das Update vorrangig bekommen, aber eine wirkliche Logik ist nicht zu erkennen, Polestar halt…

1 „Gefällt mir“

Es wird ja in Wellen ausgerollt…was immer die Reihenfolge ist…weiß wohl keiner…ich habe VIN 1666X.

Keine Ahnung wie die Reihenfolge ist, aber auch sehr niedrige VIN’s haben es ja schon bekommen. Ich hab eine 13XX, ja nur 2 X, und habe es vorgestern bekommen.

Update erfolgreich installiert. Morgen Probefahrt. Im Moment sieht erst einmal alles ok aus. Vin 66xx