P2 brennt

https://www.reddit.com/r/polestar2/s/FOTbRx8ctD

Scheinbar ein FaceLift Modell das in den USA :us: beim Laden gebrannt hat. Ob es vom Auto selbst ausging oder Vandalismus war :man_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Und was für einen Informationsgehalt/ Mehrwert bietet nun dieser Thread mit dem Titel „P2 brennt“ und einem Beitrag von Reddit, den niemand verifizieren kann? Du schreibst ja selbst bereits, vielleicht Vandalismus, vielleicht etwas anderes…

Edit: Ich frage deshalb, weil ja gerade wieder in den Medien besprochen wird, wieso bei brennenden EVs immer ein Thema gemacht wird, während bei (viel häufiger brennenden) Autos mit Verbrennungsmotor niemand jemals berichten würde.

Edit: Anhand des Grills würde ich sagen Vor-Facelift-Modell

5 „Gefällt mir“

Verstehe bis heute nicht, warum brennende EV‘s sowas besonderes sind…

Da die Scheibe von aussen brennt…

1 „Gefällt mir“

Da ist bestimmt beim Tanken Benzin ausgelaufen…

5 „Gefällt mir“

Weil sie, entgegen der landläufigen Meinung von Diesel-Dieter, so selten brennen.

1 „Gefällt mir“

Dort links neben dem Auto und mit Abstand von den Rädern sind zwei brennende Flächen auf der Strasse - Teile vom Brandbeschleuniger, die vom Dach heruntergefallen sind?

Nachdem hier einige ein ähnliches Auto fahren, wäre es interessant die Ursache zu wissen. Und eventuell findet jemand auch die Kommentare darunter lustig.

Ich wohne in einem Holzhaus und interessiere mich auch, wenn ein anderes Holzhaus abbrennt, weil man daraus was beim Brandschutz lernen kann. :wink:

Ich habe das hier nur gepostet, weil hier doch einige informierte Personen unterwegs sind und damit evtl. mehr Informationen zusammen kommen.

Die ganze Debatte ob Elektroautos brennen und ob dies häufiger oder seltener interessant mich recht wenig. Dazu kann man einschlägige Statistiken studieren und dabei feststellen, daß EVs tendenziell seltener brennen.

2 „Gefällt mir“

Bei unserem Autohaus ums Eck ist leider auch mal ein Mitarbeiter C40 Recharge verbrennt. :frowning: Wobei eigentlich nur der Akku. Kurz davor stand das Fahrzeug aufgrund eines Isolationsfehlers in der Werkstatt.

Das Fahrzeug selbst war weitgehend unversehrt.

1 „Gefällt mir“

Du verstehst es sehr wohl, wenn Du ehrlich bist.
Verstehe das „es gibt hier nichts zu sehen“ nicht. Natürlich ist das relevant: es gab bisherige kaum oder keine Bilder von Bränden bei dem Modell und selbstverständlich ist es interessant zu wissen ob das Fahrzeug selbst oder extern Feuer gefangen hat.

2 „Gefällt mir“

also nach Batteriebrand sieht das nicht aus!

Da bin ich mir nicht so sicher. Videos von kontrollierten Batterie-Bränden zu Untersuchungszwecken im Netz sehen nicht ganz unähnlich aus. Vor allem wenn es stimmt, und Batterie-Packs im Bereich der Mittelkonsole untergebracht sind, und diese thermisch durchgehen sollten, kann ich mir genau so ein Bild beim Brand durchaus gut vorstellen. Die Frontscheibe sieht aus wie von innen durchgebrannt.
Aber bleibt alles Spekulation.

Na, falls das Foto echt ist…

(Editiert)

Es sieht ja aus als brennt links die Straße und das Auto auf dem Dach und auf der Scheibe.
Da würde ich von diesem Bild her eher auf eine Brennende Flüssigkeit von außen tippen …

Ob da jemand in den USA versucht hat einen Tesla abzufackeln ?
Und das falsche Auto ausgewählt hat?

Wenn man sich das Video über den Reddit-Link ansieht, dann sehe ich keine Anzeichen, dass da irgendwas fake wäre.

Es wirkt aber schon so, als würde sowohl auf dem Boden neben den Rädern als auch auf dem Dach eine Flüssigkeit brennen. Die Frontscheibe ist jedenfalls durch würde ich sagen und die Flammen kommen aus dem Innenraum. Verglichen mit „herkömmlichen“ Autobränden sieht das nach meiner laienhaften Einschätzung aus wie ein Innenraumbrand, aber kein Batteriebrand. Angeschlossen an die Ladestation ist das Auto auch nicht.

Mein Tipp wäre daher: Brandstiftung bei der Benzin aufs Dach gekippt und angezündet wurde :frowning:

1 „Gefällt mir“

Da hast Du Recht, auf dem Video sieht es deutlich anders aus…