Parkansicht mit geteiltem Bildschirm eingeführt, gilt nur für Fahrzeuge ab Baujahr 2023, Woche 46.
ETA
Voraussichtliche Ankunftszeit im Fahrerdisplay wiederhergestellt.
Verbesserungen bei der digitalen Schlüsselpaarung.
Remote-Funktionen der Polestar-App jetzt bis zu 22 Tage nach der letzten Nutzung des Fahrzeugs verfügbar.
Allgemein verbesserte Stabilität
Es ist ja schon etwas enttäuschend, dass Features neueren Modelljahren vorbehalten bleiben, aber jetzt sogar eine ganze Reihe von MY24 Fahrzeugen, die die Parkansicht auch nicht bekommen
Was für eine Enttäuschung. Ich habe die Version MY24 gekauft, die teurer ist als die MY23, und ich wusste nicht einmal, dass sie mit einem alten HW ausgestattet war. Eineinhalb Jahre später ist mein Fahrzeug bereits veraltet.
Meiner ist Modelljahr 21, also noch älter. Trotzdem finde ich überhaupt nicht, dass deswegen mein Auto veraltet ist. Vielleicht erwartet man einfach zu lange zu viel. Früher kaufte man ein Auto und es blieb wie es ist, bis zum Tag der Verschrottung.
Anders verhält es sich bei Fehlerbehebungen. Da dürfen Fixes sehr wohl erwartet werden.
Es geht bei den erwähnten Fahrzeugen darum, dass wegen einer EU Richtlinie standardmässig die Rückfahrkamera beim Zurücksetzen angezeigt werden muss und damit die 360° Ansicht nicht zur Verfügung steht.
Dies wird nun mit einer Split Ansicht gelöst, was die früheren Fahrzeuge nicht betrifft.
Ich bin froh nicht alles was neu eingeführt wurde, respektive eingeführt werden musste, zu bekommen, so zum Beispiel ISA und das Gepiepse, wobei dieses bei Polestar wenigstens einfach abzuschalten ist.
Verbesserungen bei der digitalen Schlüsselpaarung.
Bekanntlich soll man ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber das lässt echt hoffen, dass der DK wieder funktioniert, yes mega.
Meine Güte habe mich schon lange nicht mehr so über ein OTA gefreut.
Ist ja schon fast Weihnachten und Silvester zusammen
Hoffen wir ohne Knalleffekt und wenn dann nur im positiven Sinne
Mag sein, dass jetzt vorgeschrieben ist, dass beim Rückwärtsfahren standardmäßig die Rückfahrkamera aufgerufen wird. Aber es ist dennoch schade, dass ältere Modelle offenbar nicht die Picture-in-Picture-Ansicht (360° und Rückfahrkamera gleichzeitig) erhalten werden. Unabhängig davon, was nun vorgeschrieben ist, ich würde mir das auch so oft wünschen, um eine bessere Sicht nach Hinten zu haben, und gleichzeitig die Draufsicht im Auge zu behalten.
Dazu wurde von Polestar mal erwähnt, dass nicht alle Autos die Hardwareanforderungen dafür erfüllen würden (vermutlich der Sprung von 4 auf 8GB RAM). Das klingt für mich immer noch etwas seltsam, dass es nur an der RAM-Größe liegen soll, der eigentlich noch Reserven hat, gleichzeitig ist meine 360°-Kamera kurz nach dem Einsteigen aber auch immer noch am rumzicken …
@Pixel87 Hi Pascal, wer sagt das Du P3.4.4 nicht bekommen kann? Es geht mMn. um die Dual-Ansicht-Kamera Ansicht fur diese MY24 KW46. Habe ich leider auch nicht. Zwar MY24 aber eine jungere KW weil schon am anfang August 2023 ausgeliefert nach 5 Monaten nach der Bestellung. Der rest der P3.4.4 trifft auf jeden MY zu.
Was mir am meistens interessiert ist das mit CC/ACC endlich mal wieder die eingestellte Geschwindigkeit wieder präziser eingehalten wird (sollte schon mit P3.2.4/3.28 der Fall sein, ist aber bei meinem P3.3.16 nicht der Fall), ausser das der ACC jetzt viel sanfter steuert und auch nicht mehr die LKWs auf der rechten Seite als Bedrohung sieht.
Und das endlich die Klangeinstellungen nach einem Tiefschlaf oder CD Reset mal wieder beibehalten bleiben.
Sorry, ich habe mich grammatikalisch nicht korrekt ausgedrückt. Ich kann es bekommen, aber ich konnte es nicht bekommen Meiner war vor 2 Wochen im Service, da gab es 3.4.4 wohl noch nicht.
Enso
(Markus)
geschlossen
Dieses Thema wurde manuell geschlossen. Solltest du damit nicht einverstanden sein, dann wende dich bitte an den Moderator.
36